Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1330

Max Liebermann, Berlin - Berlin

Schätzpreis
50.000 € - 60.000 €
ca. 56.695 $ - 68.035 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1330

Max Liebermann, Berlin - Berlin

Schätzpreis
50.000 € - 60.000 €
ca. 56.695 $ - 68.035 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

BILDNIS DES BERLINER REGIERUNGSBAUMEISTERS UND BAURATS ADOLF SCHILLER Öl auf Leinwand. 109 x 84 cm. Rechts oben signiert.
Verso die Bezeichnung „Lesser/ Neuendorf“. Dreiviertelporträt, der Herr in dunklem Anzug mit Weste und roter Krawatte auf einem Lehnstuhl sitzend, mit Lippenbart und Zwicker, eine Zigarre zwischen den Fingern der rechten Hand. Der Gesichtsausdruck sprechend, mit kritischem, leicht lächelndem Blick. Grünlich-beige-brauner Hintergrund. Provenienz: Lotte Frankenthal, Berlin. Leo Spick, Berlin, 1981. 518. Auktion, Nr. 207, Farbtafel 7. Literatur: Kunst und Künstler, Jahrgang XVII, April 1919, S. 292, mit Abbildung. Erich Hancke, Max Liebermanns Kunst seit 1914, in: Kunst und Künstler, Jahrgang XX, 1922, Heft 10, S. 53. Das Gemälde ist im Werkverzeichnis erfasst und abgebildet. Matthias Eberle, Max Liebermann 1847 - 1935, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Band 2, 1900 - 1935, Nr. 12, München. Anmerkung: Adolf Schiller war Glasfabrikant und Kunstsammler; die Kunstsammlung befand sich in seiner Stadtvilla in Berlin-Schöneberg (Abbildung in: Berliner Architekturwelt 1917, Band 19, S. 174ff.). Seine berühmte Sammlung antiker Gläser wurde 1929 bei Rudolph Lepke in Berlin verauktioniert (Auktionskatalog Rudolph Lepke, Sammlung Baurat Schiller, Berlin, Werke antiker Kleinkunst - Goldschmuck - Gläser - Tonfiguren - Tongefäße, 1929, mit 431 Nummern). (10411825) (10) Max Liebermann 1847 Berlin - 1935 ibid PORTRAIT OF THE CHIEF GOVERNMENT ARCHITECT AND BERLIN CITY ARCHITECT, ADOLPH SCHILLER Oil on canvas. 109 x 84 cm. Signed upper right. Inscribed “Lesser/ Neuendorf“ on the reverse. Provenance: Lotte Frankenthal, Berlin. Leo Spick, Berlin, 1981. 518. Auction, no. 207, colour plate 7. Literature: Kunst und Künstler, volume XVII, April 1919, illustrated p. 292. Erich Hancke, Max Liebermanns Kunst seit 1914 in: Kunst und Künstler, volume XX, 1922, book 10, p. 53. The painting is recorded and illustrated in the catalogue raisonné. Matthias Eberle, Max Liebermann 1847 - 1935, catalogue raisonné of the paintings and oil studies, volume II, 1900 - 1935, no. 12. Notes: Adolph Schiller was a glass manufacturer and art collector; his art collection was located in his town house in Schöneberg (illustrated in: Berliner Architekturwelt 1917, volume 19, pp. 174). His famous collection of antique glass was sold at auction at Rudolph Lepke in Berlin in 1929, (auction catalogue Rudolph Lepke, Sammlung Baurat Schiller, Berlin, Werke antiker Kleinkunst - Goldschmuck - Gläser - Tonfiguren - Tongefäße, 1929, comprising 431 lots).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1330
Auktion:
Datum:
08.04.2016
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

BILDNIS DES BERLINER REGIERUNGSBAUMEISTERS UND BAURATS ADOLF SCHILLER Öl auf Leinwand. 109 x 84 cm. Rechts oben signiert.
Verso die Bezeichnung „Lesser/ Neuendorf“. Dreiviertelporträt, der Herr in dunklem Anzug mit Weste und roter Krawatte auf einem Lehnstuhl sitzend, mit Lippenbart und Zwicker, eine Zigarre zwischen den Fingern der rechten Hand. Der Gesichtsausdruck sprechend, mit kritischem, leicht lächelndem Blick. Grünlich-beige-brauner Hintergrund. Provenienz: Lotte Frankenthal, Berlin. Leo Spick, Berlin, 1981. 518. Auktion, Nr. 207, Farbtafel 7. Literatur: Kunst und Künstler, Jahrgang XVII, April 1919, S. 292, mit Abbildung. Erich Hancke, Max Liebermanns Kunst seit 1914, in: Kunst und Künstler, Jahrgang XX, 1922, Heft 10, S. 53. Das Gemälde ist im Werkverzeichnis erfasst und abgebildet. Matthias Eberle, Max Liebermann 1847 - 1935, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Band 2, 1900 - 1935, Nr. 12, München. Anmerkung: Adolf Schiller war Glasfabrikant und Kunstsammler; die Kunstsammlung befand sich in seiner Stadtvilla in Berlin-Schöneberg (Abbildung in: Berliner Architekturwelt 1917, Band 19, S. 174ff.). Seine berühmte Sammlung antiker Gläser wurde 1929 bei Rudolph Lepke in Berlin verauktioniert (Auktionskatalog Rudolph Lepke, Sammlung Baurat Schiller, Berlin, Werke antiker Kleinkunst - Goldschmuck - Gläser - Tonfiguren - Tongefäße, 1929, mit 431 Nummern). (10411825) (10) Max Liebermann 1847 Berlin - 1935 ibid PORTRAIT OF THE CHIEF GOVERNMENT ARCHITECT AND BERLIN CITY ARCHITECT, ADOLPH SCHILLER Oil on canvas. 109 x 84 cm. Signed upper right. Inscribed “Lesser/ Neuendorf“ on the reverse. Provenance: Lotte Frankenthal, Berlin. Leo Spick, Berlin, 1981. 518. Auction, no. 207, colour plate 7. Literature: Kunst und Künstler, volume XVII, April 1919, illustrated p. 292. Erich Hancke, Max Liebermanns Kunst seit 1914 in: Kunst und Künstler, volume XX, 1922, book 10, p. 53. The painting is recorded and illustrated in the catalogue raisonné. Matthias Eberle, Max Liebermann 1847 - 1935, catalogue raisonné of the paintings and oil studies, volume II, 1900 - 1935, no. 12. Notes: Adolph Schiller was a glass manufacturer and art collector; his art collection was located in his town house in Schöneberg (illustrated in: Berliner Architekturwelt 1917, volume 19, pp. 174). His famous collection of antique glass was sold at auction at Rudolph Lepke in Berlin in 1929, (auction catalogue Rudolph Lepke, Sammlung Baurat Schiller, Berlin, Werke antiker Kleinkunst - Goldschmuck - Gläser - Tonfiguren - Tongefäße, 1929, comprising 431 lots).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1330
Auktion:
Datum:
08.04.2016
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen