Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 17

Max Liebermann, - Berlin

Max Liebermann
22.09.2005
Schätzpreis
35.000 €
ca. 42.897 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 17

Max Liebermann, - Berlin

Max Liebermann
22.09.2005
Schätzpreis
35.000 €
ca. 42.897 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

INTERIEUR MIT DURCHBLICK - DIELE (1890)
Öl auf Leinwand 47 x 33 cm Bez. links oben: M Liebermann 90 Werkverzeichnis Nr. 1890/10 INTERIOR WITH VIEW - DEAL (1890) Oil on canvas 18,5 x 12,9 in. Signed lower left: M Liebermann 90 Catalogue raisonné n° 1890/10 Rückseitige Aufkleber und Notizen: Klebezettel der Galerie Paul Cassirer: “Nr. 19408, Liebermann Interieur“. Provenienz: Paul Cassirer, Berlin (1914); von Paul Cassirer übernommen aus Amsterdam am 21.10.1926, verkauft an Paret am 8.6.1927, PC Nr. 19408; Frau S. Paret, Berlin (1927); Cassirer-Helbing, Berlin (1927); Gruenebaum, Buenos Aires; Marianne Feilchenfeldt, Zürich (bis 1987); Sammlung Hans-Georg Karg. Ausstellungen: 2. Ausstellung der Freien Secession, Berlin Feb. bis April 1916, Nr. 111 (»Diele«); Max Liebermann 70. Geburtstag, Königliche Akademie der Künste, Berlin 1917, Nr. 99 (»Innenraum«); Max Liebermann Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1925, Nr. 33; Deutsche und Französische Meister des XIX. und XX. Jh. aus Berliner, Breslauer u. a. Privatbesitz, Cassirer-Helbing, Berlin 17.5.1927, Nr. 45, Abb. Taf. XVI (4300 M). Literatur: Hancke 1914 (1), S. 535 (Werkkatalog, dort fälschlich “Öl auf Pappe“, “45 x 32,5 cm“); Karl Scheffler “Die Ausstellung der Freien Sezession“, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 7, März 1916, S. 319 - 341, Abb. S. 333; Eberle 1995, Bd. 1, S. 364, Farbtaf. S. 363, WV 1890/10. Das Motiv stammt aus dem Fischerdorf Zandvoort. Aus dem vorderen dunklen Raum öffnet sich eine Tür zu einem zweiten Zimmer, durch dessen breites, hochgeschobenes Fenster gedämpftes Sonnenlicht hereinsickert. Hinter den Scheiben sind die grünen, nicht ganz geschlossenen Fensterläden zu erkennen. Das offene Fenster vermittelt, zusammen mit den angelehnten Läden den Eindruck von Sommerwärme und leichtem Luftzug. Einzelne Sonnenstrahlen verdichten sich auf der glänzenden Tischplatte und dem Fußboden zu weißen Farbknäueln. Als das Bild 1916 auf einer Ausstellung der Freien Sezession in Berlin zu sehen war, kommentierte Karl Scheffler “Die Farbe erscheint auf diesem Bilde wie flüssiges Email, die Malerei ist kostbar, sie ist breit und intim zugleich, sie stellt in zauberischer Weise den Raum her und gewinnt aus dem Kontrast der braungrauen Interieurfarben zu dem leuchtenden Grün hinter dem Fenster einen Akkord von herrlich vollem Klang. Das Talent spricht aus jedem Pinselstrich, aus der Nuancierung aller Valeurs.“ (“Die Ausstellung der freien Sezession“, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 7, März 1916, S. 338). Ein ganz ähnliches Bild befindet sich im Museum Georg Schäfer Schweinfurt (Inv. Nr.: MGS 3910). (5906017)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 17
Auktion:
Datum:
22.09.2005
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

INTERIEUR MIT DURCHBLICK - DIELE (1890)
Öl auf Leinwand 47 x 33 cm Bez. links oben: M Liebermann 90 Werkverzeichnis Nr. 1890/10 INTERIOR WITH VIEW - DEAL (1890) Oil on canvas 18,5 x 12,9 in. Signed lower left: M Liebermann 90 Catalogue raisonné n° 1890/10 Rückseitige Aufkleber und Notizen: Klebezettel der Galerie Paul Cassirer: “Nr. 19408, Liebermann Interieur“. Provenienz: Paul Cassirer, Berlin (1914); von Paul Cassirer übernommen aus Amsterdam am 21.10.1926, verkauft an Paret am 8.6.1927, PC Nr. 19408; Frau S. Paret, Berlin (1927); Cassirer-Helbing, Berlin (1927); Gruenebaum, Buenos Aires; Marianne Feilchenfeldt, Zürich (bis 1987); Sammlung Hans-Georg Karg. Ausstellungen: 2. Ausstellung der Freien Secession, Berlin Feb. bis April 1916, Nr. 111 (»Diele«); Max Liebermann 70. Geburtstag, Königliche Akademie der Künste, Berlin 1917, Nr. 99 (»Innenraum«); Max Liebermann Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1925, Nr. 33; Deutsche und Französische Meister des XIX. und XX. Jh. aus Berliner, Breslauer u. a. Privatbesitz, Cassirer-Helbing, Berlin 17.5.1927, Nr. 45, Abb. Taf. XVI (4300 M). Literatur: Hancke 1914 (1), S. 535 (Werkkatalog, dort fälschlich “Öl auf Pappe“, “45 x 32,5 cm“); Karl Scheffler “Die Ausstellung der Freien Sezession“, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 7, März 1916, S. 319 - 341, Abb. S. 333; Eberle 1995, Bd. 1, S. 364, Farbtaf. S. 363, WV 1890/10. Das Motiv stammt aus dem Fischerdorf Zandvoort. Aus dem vorderen dunklen Raum öffnet sich eine Tür zu einem zweiten Zimmer, durch dessen breites, hochgeschobenes Fenster gedämpftes Sonnenlicht hereinsickert. Hinter den Scheiben sind die grünen, nicht ganz geschlossenen Fensterläden zu erkennen. Das offene Fenster vermittelt, zusammen mit den angelehnten Läden den Eindruck von Sommerwärme und leichtem Luftzug. Einzelne Sonnenstrahlen verdichten sich auf der glänzenden Tischplatte und dem Fußboden zu weißen Farbknäueln. Als das Bild 1916 auf einer Ausstellung der Freien Sezession in Berlin zu sehen war, kommentierte Karl Scheffler “Die Farbe erscheint auf diesem Bilde wie flüssiges Email, die Malerei ist kostbar, sie ist breit und intim zugleich, sie stellt in zauberischer Weise den Raum her und gewinnt aus dem Kontrast der braungrauen Interieurfarben zu dem leuchtenden Grün hinter dem Fenster einen Akkord von herrlich vollem Klang. Das Talent spricht aus jedem Pinselstrich, aus der Nuancierung aller Valeurs.“ (“Die Ausstellung der freien Sezession“, in: Kunst und Künstler, Jg. XIV, Heft 7, März 1916, S. 338). Ein ganz ähnliches Bild befindet sich im Museum Georg Schäfer Schweinfurt (Inv. Nr.: MGS 3910). (5906017)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 17
Auktion:
Datum:
22.09.2005
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen