Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

KARL FRED DAHMEN Stolberg 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemgau: „Reduktion einer Landschaft“.

Schätzpreis
6.200 €
ca. 7.127 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

KARL FRED DAHMEN Stolberg 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemgau: „Reduktion einer Landschaft“.

Schätzpreis
6.200 €
ca. 7.127 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

KARL FRED DAHMEN Stolberg 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemgau: „Reduktion einer Landschaft“. Objektkasten mit Polsterbild aus verschiedenen Materialien 1974. Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit Richtungspfeil „oben“. Höhe: 27 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 8 cm. Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren. 1967 siedelte der Künstler nach einem Ruf als Professor an die Münchener Kunstakademie in den Chiemgau über. Die grünen, saftigen Wiesenlandschaften empfand Dahmen zunächst als befremdlich, wie zur Tarnung mit einem grünen Fell überzogen. Die Struktur und die Farbigkeit seiner Montagebilder und Objektkästen verändert sich in der Folge zu Weiß und Grün, die weichen Oberflächen des Grases werden umgesetzt mit Hilfe von eingefärbten Schaumstoffpolstern. Die in die dreidimensionalen gepolsterten Hintergründe eingebauten Fundstücke seiner bäuerlichen Umgebung wie Stricke, Halfter, Haarbüschel, Tierknochen u. a. wird nun zum beherrschenden Gestaltungsprinzip. Die Objektkästen nehmen dabei durch die Verglasung immer mehr die Form von Schreinen an. [bg]

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
27.10.2018
Auktionshaus:
Winterberg Kunst Auktionen
Hildastr. 12
69115 Heidelberg
Deutschland
info@winterberg-kunst.de
+49 (0)6221 915990
Beschreibung:

KARL FRED DAHMEN Stolberg 1917 - 1981 Preinersdorf/Chiemgau: „Reduktion einer Landschaft“. Objektkasten mit Polsterbild aus verschiedenen Materialien 1974. Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit Richtungspfeil „oben“. Höhe: 27 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 8 cm. Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren. 1967 siedelte der Künstler nach einem Ruf als Professor an die Münchener Kunstakademie in den Chiemgau über. Die grünen, saftigen Wiesenlandschaften empfand Dahmen zunächst als befremdlich, wie zur Tarnung mit einem grünen Fell überzogen. Die Struktur und die Farbigkeit seiner Montagebilder und Objektkästen verändert sich in der Folge zu Weiß und Grün, die weichen Oberflächen des Grases werden umgesetzt mit Hilfe von eingefärbten Schaumstoffpolstern. Die in die dreidimensionalen gepolsterten Hintergründe eingebauten Fundstücke seiner bäuerlichen Umgebung wie Stricke, Halfter, Haarbüschel, Tierknochen u. a. wird nun zum beherrschenden Gestaltungsprinzip. Die Objektkästen nehmen dabei durch die Verglasung immer mehr die Form von Schreinen an. [bg]

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
27.10.2018
Auktionshaus:
Winterberg Kunst Auktionen
Hildastr. 12
69115 Heidelberg
Deutschland
info@winterberg-kunst.de
+49 (0)6221 915990
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen