Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3230

Waydelich, Raymond Émile

Moderne | Abendauktion
25.11.2023, 16:30
Limitpreis
200 €
ca. 213 $
Zuschlagspreis:
200 €
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3230

Waydelich, Raymond Émile

Moderne | Abendauktion
25.11.2023, 16:30
Limitpreis
200 €
ca. 213 $
Zuschlagspreis:
200 €
Beschreibung:

Geb. 1938 Straßburg, lebt und arbeitet in Hindisheim.
Werk aus dem Zyklus «Aus der Lydia-Jacob-Story».
Collage aus Photographie, Ölkreide, Deckweiß, Bleistift, Stempel und Inkjetdruck auf chamoisfarbenem Elefantenhautpapier. Mitte u. sign. U.r. 1985 dat. sowie Stempel «Lydia Jacob».
H. 30, B. 21 cm (Blattgröße). Gerahmt.
Das in der Collage verwendete Photo hat Waydelich selbst am 21.12.1985 in Illhaeusern aufgenommen. Es wurde mit einer «Beau Brownie», einer historischen Kodak-Kamera aus den 1930er Jahren, gemacht, konzipiert von einem Pionier des Industrial Designs in den USA, Walter Dorwin Teague. Zu sehen sind unter anderem Paul und Jean-Pierre Haeberlin, welche gemeinsam die Auberge de l'Ill in einen Tempel der Gourmetküche verwandelt hatten. Hier fand zu dieser Zeit die Ausstellung Kunst & Wein von F.W. Kost statt. Die Zeichnung unterhalb des Photos stellt laut dem Künstler «jambon (Schinken)», dar.
Wir danken dem Künstler für die freundlichen mündlichen Hinweise, anhand von Photos, 24.07.2023.
Provenienz: Privatsammlung Dreiländereck.

Zustandsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Auf Hartfaser montiert.


Waydelich, Raymond Émile


Born 1938 Strasbourg, lives and works in Hindisheim.
Work from the series «Aus der Lydia-Jacob-Story (from the Lydia Jacob Story)».
Collage made of photograph, oil pastel, opaque white, pencil, stamp and ink-jet print on cream elephant hide paper. Signed lower middle. Dated 1985 lower right as well as stamp «Lydia Jacob».
H 30, W 21 cm (sheet). Framed.
The photo used in the collage was taken by Waydelich himself on 21.12.1985 in Illhaeusern. It was made with a «Beau Brownie», a historic Kodak camera from the 1930s, conceived by a pioneer of industrial design in the USA, Walter Dorwin Teague. Among others, Paul and Jean-Pierre Haeberlin can be seen, who together had transformed the Auberge de l'Ill into a temple of gourmet cuisine. The exhibition Kunst & Wein by F.W. Kost was held here at the time. According to the artist, the drawing below the photo represents «jambon (ham)».
We would like to thank the artist for the kind verbal remarks, based on photos, 24.07.2023.
Provenance: private collection Dreiländereck.

Condition report:
Very good overall impression. Mounted on masonite.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3230
Auktion:
Datum:
25.11.2023, 16:30
Auktionshaus:
Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
auktionen@kaupp.de
+49 (0)76 34 50380
+49 (0)76 34 503850
Beschreibung:

Geb. 1938 Straßburg, lebt und arbeitet in Hindisheim.
Werk aus dem Zyklus «Aus der Lydia-Jacob-Story».
Collage aus Photographie, Ölkreide, Deckweiß, Bleistift, Stempel und Inkjetdruck auf chamoisfarbenem Elefantenhautpapier. Mitte u. sign. U.r. 1985 dat. sowie Stempel «Lydia Jacob».
H. 30, B. 21 cm (Blattgröße). Gerahmt.
Das in der Collage verwendete Photo hat Waydelich selbst am 21.12.1985 in Illhaeusern aufgenommen. Es wurde mit einer «Beau Brownie», einer historischen Kodak-Kamera aus den 1930er Jahren, gemacht, konzipiert von einem Pionier des Industrial Designs in den USA, Walter Dorwin Teague. Zu sehen sind unter anderem Paul und Jean-Pierre Haeberlin, welche gemeinsam die Auberge de l'Ill in einen Tempel der Gourmetküche verwandelt hatten. Hier fand zu dieser Zeit die Ausstellung Kunst & Wein von F.W. Kost statt. Die Zeichnung unterhalb des Photos stellt laut dem Künstler «jambon (Schinken)», dar.
Wir danken dem Künstler für die freundlichen mündlichen Hinweise, anhand von Photos, 24.07.2023.
Provenienz: Privatsammlung Dreiländereck.

Zustandsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Auf Hartfaser montiert.


Waydelich, Raymond Émile


Born 1938 Strasbourg, lives and works in Hindisheim.
Work from the series «Aus der Lydia-Jacob-Story (from the Lydia Jacob Story)».
Collage made of photograph, oil pastel, opaque white, pencil, stamp and ink-jet print on cream elephant hide paper. Signed lower middle. Dated 1985 lower right as well as stamp «Lydia Jacob».
H 30, W 21 cm (sheet). Framed.
The photo used in the collage was taken by Waydelich himself on 21.12.1985 in Illhaeusern. It was made with a «Beau Brownie», a historic Kodak camera from the 1930s, conceived by a pioneer of industrial design in the USA, Walter Dorwin Teague. Among others, Paul and Jean-Pierre Haeberlin can be seen, who together had transformed the Auberge de l'Ill into a temple of gourmet cuisine. The exhibition Kunst & Wein by F.W. Kost was held here at the time. According to the artist, the drawing below the photo represents «jambon (ham)».
We would like to thank the artist for the kind verbal remarks, based on photos, 24.07.2023.
Provenance: private collection Dreiländereck.

Condition report:
Very good overall impression. Mounted on masonite.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3230
Auktion:
Datum:
25.11.2023, 16:30
Auktionshaus:
Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
auktionen@kaupp.de
+49 (0)76 34 50380
+49 (0)76 34 503850
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen