Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7457

Uslé, Juan Ohne Titel (Abstrakte Komposition)

Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.338 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.115 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 7457

Uslé, Juan Ohne Titel (Abstrakte Komposition)

Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.338 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.115 $
Beschreibung:

Ohne Titel (Abstrakte Komposition) Aquarell auf Velin. 1998. 22,7 x 30,3 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Uslé" und datiert. Mehrere aufeinander abgestimmte und nebeneinander gesetzte Farbstreifen fügen sich zu einem gitterartigen, spannungsreichen Gerüst, das auch mit Tiefe versetzt wird. Uslé entführt in einen labyrinthartigen Raum, der zugleich präzise und offen ist. Der Künstler studierte von 1973 bis 1977 Kunst an der Real Academia de Bellas Artes de San Carlos de Valencia. Zahlreiche Einzelausstellungen fanden in den USA und Europa statt, darunter 2003 im Museo Reina Sofía, 2004 im Stedelijk Museum voor Actuele Kunst und im Irish Museum of Modern Art. 1992 war Uslé Teilnehmer der documenta IX und 2005 bei der 51. Biennale von Venedig. Umfassende Einzelausstellungen folgten 2002 im Museum Morsbroich und 2014 im Kunstmuseum Bonn, wo die Werkgruppe der sogenannten schwarzen Bilder „Soñé que revelabas / Ich träumte, dass du erscheinst“, die eine zentrale Stelle im Schaffen des Künstlers einnehmen, gezeigt wurde. Prachtvolle, feine Zeichnung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7457
Auktion:
Datum:
31.05.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Ohne Titel (Abstrakte Komposition) Aquarell auf Velin. 1998. 22,7 x 30,3 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Uslé" und datiert. Mehrere aufeinander abgestimmte und nebeneinander gesetzte Farbstreifen fügen sich zu einem gitterartigen, spannungsreichen Gerüst, das auch mit Tiefe versetzt wird. Uslé entführt in einen labyrinthartigen Raum, der zugleich präzise und offen ist. Der Künstler studierte von 1973 bis 1977 Kunst an der Real Academia de Bellas Artes de San Carlos de Valencia. Zahlreiche Einzelausstellungen fanden in den USA und Europa statt, darunter 2003 im Museo Reina Sofía, 2004 im Stedelijk Museum voor Actuele Kunst und im Irish Museum of Modern Art. 1992 war Uslé Teilnehmer der documenta IX und 2005 bei der 51. Biennale von Venedig. Umfassende Einzelausstellungen folgten 2002 im Museum Morsbroich und 2014 im Kunstmuseum Bonn, wo die Werkgruppe der sogenannten schwarzen Bilder „Soñé que revelabas / Ich träumte, dass du erscheinst“, die eine zentrale Stelle im Schaffen des Künstlers einnehmen, gezeigt wurde. Prachtvolle, feine Zeichnung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7457
Auktion:
Datum:
31.05.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen