Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 120

Stephanius, Stephan De regno Daniae et Norwegiae

Schätzpreis
200 €
ca. 226 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 120

Stephanius, Stephan De regno Daniae et Norwegiae

Schätzpreis
200 €
ca. 226 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

(Stephanius, Stephan). De regno Daniae et Norwegiae. Insulisque adiacentibus: juxtà ac de Holsatia, ducatu Sleswicensi, et finitimis provinciis. Tractatus varii. 8 Bl., 510 S., 1 Bl. Mit Kupfertitel (in Pag.). 11 x 6 cm. Pergament d. Z. (gering fleckig) mit hs. RTitel. Leiden, Elzevir, 1629. Willems 320. – Erste Ausgabe der im handlichen Taschenformat erschienenen historisch-topografischen Abhandlung über Dänemark, Norwegen und die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein. Im Anhang auch mit einer längeren, auf dem Titel nicht genannten Geschichte Islands. Der Kopenhagener Philologe und Historiker Stephan Hansen Stephanius (1599-1650) immatrikulierte sich 1626 an der Universität Leiden, wo er in enger Verbindung zu den beiden Gelehrten Gerhard Johannes Voss und Daniel Heinsius stand und wo die vorliegenden kleinen Schriften entstanden. Das Material dafür erhielt Stephanius von dem befreundeten königlichen Historiografen Johannes Isaksen Pontanus. Der Kupfertitel zeigt dreizehn kleine Wappen der behandelten Regionen. – Anfangs mit kleinem Wasserrand. Sonst wohlerhalten. – Dabei: J. A. Werdenhagen. De rebus publicis, Hanseaticis tractatus generalis. Teil I (von 2). 32 Bl., 558 S. Mit Kupfertitel und gestochenem Portrait. 10 x 6 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben). Leiden, Jean Maire, 1631. - ADB XLI, 761. - Erste Ausgabe, erster von zwei Teilen. Der Kupfertitel zeigt unter den Wappen von Lübeck, Köln, Braunschweig und Danzig eine kleine Ansicht von Lübeck.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 120
Auktion:
Datum:
16.04.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

(Stephanius, Stephan). De regno Daniae et Norwegiae. Insulisque adiacentibus: juxtà ac de Holsatia, ducatu Sleswicensi, et finitimis provinciis. Tractatus varii. 8 Bl., 510 S., 1 Bl. Mit Kupfertitel (in Pag.). 11 x 6 cm. Pergament d. Z. (gering fleckig) mit hs. RTitel. Leiden, Elzevir, 1629. Willems 320. – Erste Ausgabe der im handlichen Taschenformat erschienenen historisch-topografischen Abhandlung über Dänemark, Norwegen und die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein. Im Anhang auch mit einer längeren, auf dem Titel nicht genannten Geschichte Islands. Der Kopenhagener Philologe und Historiker Stephan Hansen Stephanius (1599-1650) immatrikulierte sich 1626 an der Universität Leiden, wo er in enger Verbindung zu den beiden Gelehrten Gerhard Johannes Voss und Daniel Heinsius stand und wo die vorliegenden kleinen Schriften entstanden. Das Material dafür erhielt Stephanius von dem befreundeten königlichen Historiografen Johannes Isaksen Pontanus. Der Kupfertitel zeigt dreizehn kleine Wappen der behandelten Regionen. – Anfangs mit kleinem Wasserrand. Sonst wohlerhalten. – Dabei: J. A. Werdenhagen. De rebus publicis, Hanseaticis tractatus generalis. Teil I (von 2). 32 Bl., 558 S. Mit Kupfertitel und gestochenem Portrait. 10 x 6 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben). Leiden, Jean Maire, 1631. - ADB XLI, 761. - Erste Ausgabe, erster von zwei Teilen. Der Kupfertitel zeigt unter den Wappen von Lübeck, Köln, Braunschweig und Danzig eine kleine Ansicht von Lübeck.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 120
Auktion:
Datum:
16.04.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen