Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 789

Schwere Zinnkanne mit Messingreifen

Schätzpreis
5.500 € - 6.000 €
ca. 6.140 $ - 6.698 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 789

Schwere Zinnkanne mit Messingreifen

Schätzpreis
5.500 € - 6.000 €
ca. 6.140 $ - 6.698 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Schwere Zinnkanne mit Messingreifen Buxtehude, datiert ''1614'', Meister wohl Jacob Got Reicher, gravierter Dekor: zwischen umlaufenden Bordüren breite Mittelzone mit von Blattkranz gerahmtem Stadttor mit Löwe, darüber das Stadtwappen von Buxtehude, seitlich Profilbildnisse umgeben von floralen Ornamenten und Gehängen. Sieben Messingreifen. Deckel mit Scheibenknauf und Drücker mit reliefierter Löwenmaske. Geschweifter Bandhenkel. H. 40,5 cm Die Schenkkanne ist beschrieben und abgebildet im Katalog ''Eine hessische Sammlung'', 2017, S. 52f. Jacob Got (Godt, +1623) ist in Buxtehude ab 1595 erwähnt. 1596 heiratet er. Laut Hintze (3.143) liefert er Kannen an die Stadt, darunter könnte es auch unserer Kanne gewesen sein, da sie frontal das Stadtwappen von Buxtehude trägt. Buxtehude, datiert "1614", Meister wohl Jacob Got

Auktionsarchiv: Los-Nr. 789
Auktion:
Datum:
17.05.2019
Auktionshaus:
Dr. Fischer Kunstauktionen
Trappensee-Schlösschen
74074 Heilbronn
Deutschland
info@auctions-fischer.de
+49 7131 155570
+49 7131 1555720
Beschreibung:

Schwere Zinnkanne mit Messingreifen Buxtehude, datiert ''1614'', Meister wohl Jacob Got Reicher, gravierter Dekor: zwischen umlaufenden Bordüren breite Mittelzone mit von Blattkranz gerahmtem Stadttor mit Löwe, darüber das Stadtwappen von Buxtehude, seitlich Profilbildnisse umgeben von floralen Ornamenten und Gehängen. Sieben Messingreifen. Deckel mit Scheibenknauf und Drücker mit reliefierter Löwenmaske. Geschweifter Bandhenkel. H. 40,5 cm Die Schenkkanne ist beschrieben und abgebildet im Katalog ''Eine hessische Sammlung'', 2017, S. 52f. Jacob Got (Godt, +1623) ist in Buxtehude ab 1595 erwähnt. 1596 heiratet er. Laut Hintze (3.143) liefert er Kannen an die Stadt, darunter könnte es auch unserer Kanne gewesen sein, da sie frontal das Stadtwappen von Buxtehude trägt. Buxtehude, datiert "1614", Meister wohl Jacob Got

Auktionsarchiv: Los-Nr. 789
Auktion:
Datum:
17.05.2019
Auktionshaus:
Dr. Fischer Kunstauktionen
Trappensee-Schlösschen
74074 Heilbronn
Deutschland
info@auctions-fischer.de
+49 7131 155570
+49 7131 1555720
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen