Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3946

Salvador Dali, attr., Hommage à Leonardo

92. Auktion
15.11.2018 - 17.11.2018
Limitpreis
150 €
ca. 170 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3946

Salvador Dali, attr., Hommage à Leonardo

92. Auktion
15.11.2018 - 17.11.2018
Limitpreis
150 €
ca. 170 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Salvador Dali, attr., Hommage à Leonardo da Vinci abstrahiertes Portrait Leonardo da Vincis, Mischtechnik (Radierung und Tonplatte als Litho) auf Bütten, 1975, links unter der Platte in Blei nummeriert 198/250 und rechts handschriftlicher Schriftzug ”Dali”, geblichen und etwas lichtrandig, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca. 63,5 x 49,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Salvador Dali y Domenech, bedeutender spanischer Maler, Graphiker und Illustrator (1904 Figueras bis 1989 Figueras), ab 1916 Unterricht im Kolleg der Maristen, ab 1922 Studium an der Academia San Fernando in Madrid und an der Escuela Catalana in Barcelona, 1928 Parisreise zu Pablo Picasso hier 1929 Anschluss an die Surrealistengruppe um Breton, deren bedeutendster Vertreter er werden sollte, 1934 Heirat mit Gala und USA-Reise, tätig in Portlligat bei Cadaqués, nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Spanien Reise nach London und Italien, 1940–48 Übersiedlung nach Cleveland Ohio/USA, zurückgekehrt tätig in Figueras und Púbol, Quelle: Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3946
Auktion:
Datum:
15.11.2018 - 17.11.2018
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Salvador Dali, attr., Hommage à Leonardo da Vinci abstrahiertes Portrait Leonardo da Vincis, Mischtechnik (Radierung und Tonplatte als Litho) auf Bütten, 1975, links unter der Platte in Blei nummeriert 198/250 und rechts handschriftlicher Schriftzug ”Dali”, geblichen und etwas lichtrandig, hinter Glas gerahmt, Plattenmaße ca. 63,5 x 49,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Salvador Dali y Domenech, bedeutender spanischer Maler, Graphiker und Illustrator (1904 Figueras bis 1989 Figueras), ab 1916 Unterricht im Kolleg der Maristen, ab 1922 Studium an der Academia San Fernando in Madrid und an der Escuela Catalana in Barcelona, 1928 Parisreise zu Pablo Picasso hier 1929 Anschluss an die Surrealistengruppe um Breton, deren bedeutendster Vertreter er werden sollte, 1934 Heirat mit Gala und USA-Reise, tätig in Portlligat bei Cadaqués, nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Spanien Reise nach London und Italien, 1940–48 Übersiedlung nach Cleveland Ohio/USA, zurückgekehrt tätig in Figueras und Púbol, Quelle: Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3946
Auktion:
Datum:
15.11.2018 - 17.11.2018
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen