Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4107

Oskar Mulley, Mystische Hochgebirgslandschaft

Limitpreis
3.800 €
ca. 4.346 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4107

Oskar Mulley, Mystische Hochgebirgslandschaft

Limitpreis
3.800 €
ca. 4.346 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Oskar Mulley (1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen): Landschafts- und Stillebenmaler. 1909-10 Studium der Malerei in München, 1910-13 an der Wiener Akademie, bei Alois Delug und Rudolf Jettner, 1918-1934 tätig in Kufstein / Tirol, seit 1934 in Garmisch. Geprägt von dem Eindruck der Tiroler Bergwelt bildet die Gebirgslandschaft einen Schwerpunkt im Gesamtwerk Mulleys. Das Motiv des Bergmassivs gelangt häufig in Verbindung mit Architektur und Gewässer-Ansichten zur Darstellung. Motiv: An schroffen alpinen Felswänden vorbei wird der Blick des Betrachters in eine mystisch anmutende, von dichtem Nebel durchzogene Talsenke der Alpen geleitet. In der symbolhaft agonal wirkenden Atmosphäre sind die in kräftigem Grün stehenden Tannen im Tal ein eindrucksvoller Kontrapunkt zu den abgestorbenen und die Endlichkeit der Natur und des Seins bezeugenden Baumstümpfen der Felsvorsprünge. Im Bildhintergrund erheben sich majestätisch die Berggipfel aus dem Nebel. Großformatiges Gemälde Mulleys, Öl auf Leinwand, unten links signiert, datiert und ortsbezeichnet „Mulley Garmisch 40“ sowie die unaufgelöste Ziffernangabe „7113“. Format 155 x 110 cm, originaler Rahmen (173 x 127 cm). Lit.: G. Moschig, Oskar Mulley Schwarzach 1991; Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Bd. 6, hg. v. Horst Ludwig, München 1994, S. 108 -111; Benezit Bd. 10, S. 7; Thieme/Becker, Bd. 25, S. 260.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4107
Auktion:
Datum:
19.01.2019
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
Beschreibung:

Oskar Mulley (1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen): Landschafts- und Stillebenmaler. 1909-10 Studium der Malerei in München, 1910-13 an der Wiener Akademie, bei Alois Delug und Rudolf Jettner, 1918-1934 tätig in Kufstein / Tirol, seit 1934 in Garmisch. Geprägt von dem Eindruck der Tiroler Bergwelt bildet die Gebirgslandschaft einen Schwerpunkt im Gesamtwerk Mulleys. Das Motiv des Bergmassivs gelangt häufig in Verbindung mit Architektur und Gewässer-Ansichten zur Darstellung. Motiv: An schroffen alpinen Felswänden vorbei wird der Blick des Betrachters in eine mystisch anmutende, von dichtem Nebel durchzogene Talsenke der Alpen geleitet. In der symbolhaft agonal wirkenden Atmosphäre sind die in kräftigem Grün stehenden Tannen im Tal ein eindrucksvoller Kontrapunkt zu den abgestorbenen und die Endlichkeit der Natur und des Seins bezeugenden Baumstümpfen der Felsvorsprünge. Im Bildhintergrund erheben sich majestätisch die Berggipfel aus dem Nebel. Großformatiges Gemälde Mulleys, Öl auf Leinwand, unten links signiert, datiert und ortsbezeichnet „Mulley Garmisch 40“ sowie die unaufgelöste Ziffernangabe „7113“. Format 155 x 110 cm, originaler Rahmen (173 x 127 cm). Lit.: G. Moschig, Oskar Mulley Schwarzach 1991; Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Bd. 6, hg. v. Horst Ludwig, München 1994, S. 108 -111; Benezit Bd. 10, S. 7; Thieme/Becker, Bd. 25, S. 260.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4107
Auktion:
Datum:
19.01.2019
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen