Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 319

Lobstein, Johann Friedrich De nervi sympathetici humani

Wertvolle Bücher
17.10.2017
Schätzpreis
350 €
ca. 412 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 319

Lobstein, Johann Friedrich De nervi sympathetici humani

Wertvolle Bücher
17.10.2017
Schätzpreis
350 €
ca. 412 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Lobstein, Joh(ann) Fried(rich). De nervi sympathetici humani fabrica usu et morbis commentatio anatomico-physiologico-pathologica tabulis aeneis et lithographicis illustrata. XII, 174, VIII S. Mit 8 (6 kolorieren) lithographischen Tafeln und 2 (1 gefalteten) Kupfertafeln. 31 x 23 cm. OPappband (stärker gebräunt, etwas bestoßen, oberes und unteres Kapital leicht abgerieben) mit illustriertem Vorder- und Rückdeckel. Paris, F. G. Levrault, 1823. Goldschmid 253. Garrison-Morton 1317. Wellcome III, 534. Waller 5963. – Erste Ausgabe. "Includes description of Lobstein's ganglion', an accessory ganglion of the sympathetic nerve above the diaphragm ..." (Garrison-Morton). Der deutsche Pathologe und Anatom Johann Friedrich Lobstein (1777-1835) wurde 1798 Prosector und kurze Zeit später Direktor des anatomischen Theaters in Straßburg. Nach seiner Promotion im Jahre 1804 hielt er anatomische Vorlesungen an der Universität Straßburg. Dort gründete er auch ein pathologisches Museum. "Die farbigen Bilder, handkoloriert wie alle Farblithographien der Frühzeit, lassen die Pinselarbeit deutlich erkennen" (Goldschmid). – Text und Tafeln leicht gebräunt, finger-, braun- und stockfleckig. Unaufgeschnittenes, breitrandiges Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 319
Auktion:
Datum:
17.10.2017
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Lobstein, Joh(ann) Fried(rich). De nervi sympathetici humani fabrica usu et morbis commentatio anatomico-physiologico-pathologica tabulis aeneis et lithographicis illustrata. XII, 174, VIII S. Mit 8 (6 kolorieren) lithographischen Tafeln und 2 (1 gefalteten) Kupfertafeln. 31 x 23 cm. OPappband (stärker gebräunt, etwas bestoßen, oberes und unteres Kapital leicht abgerieben) mit illustriertem Vorder- und Rückdeckel. Paris, F. G. Levrault, 1823. Goldschmid 253. Garrison-Morton 1317. Wellcome III, 534. Waller 5963. – Erste Ausgabe. "Includes description of Lobstein's ganglion', an accessory ganglion of the sympathetic nerve above the diaphragm ..." (Garrison-Morton). Der deutsche Pathologe und Anatom Johann Friedrich Lobstein (1777-1835) wurde 1798 Prosector und kurze Zeit später Direktor des anatomischen Theaters in Straßburg. Nach seiner Promotion im Jahre 1804 hielt er anatomische Vorlesungen an der Universität Straßburg. Dort gründete er auch ein pathologisches Museum. "Die farbigen Bilder, handkoloriert wie alle Farblithographien der Frühzeit, lassen die Pinselarbeit deutlich erkennen" (Goldschmid). – Text und Tafeln leicht gebräunt, finger-, braun- und stockfleckig. Unaufgeschnittenes, breitrandiges Exemplar.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 319
Auktion:
Datum:
17.10.2017
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen