Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2026

Goethe, Johann Wolfgang von Eigenhänd. Billet 1816

Schätzpreis
3.500 €
ca. 3.968 $
Zuschlagspreis:
4.200 €
ca. 4.762 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2026

Goethe, Johann Wolfgang von Eigenhänd. Billet 1816

Schätzpreis
3.500 €
ca. 3.968 $
Zuschlagspreis:
4.200 €
ca. 4.762 $
Beschreibung:

Goethe, Johann Wolfgang von, Dichter, Naturforscher und Staatsmann (1749-1832). Eigh. Billet m. U. "G.". 1 S. (Doppelblatt). Quer-schmal-8vo. Auf ein mit grüner Seide bezogenes Kartonblatt montiert. (Weimar) 11.I.1816. An den Weimarer Hofkapellmeister August Eberhard Müller (1767-1817). "Da wir die schöne Stimme des H. Eduard Genast noch in Reserve haben; so sollten wir diese Blätter nicht nur beybehalten, sondern dem Priester Liede mehr Extension geben. G." - Sophien-Ausgabe 4. Abt., 26. Bd, Nr 7266 (ungenau). - Auf der Rückseite des Untersatzkartons ist ein Ausschnitt aus einem alten Antiquariatskatalog mit der Beschreibung des Blattes montiert, in der - wohl nach der Sophien-Ausgabe - der Hofkammerrat und Hoftheater-Verwaltungsdirektor Franz Kirms als Adressat angegeben ist. Doch findet sich auf der schwer zugänglichen Rückseite des ersten Blattes ein Vermerk von alter Hand: "Goethe hat dieses Billet an den Kapellmeister A. E. Müller geschrieben". Da es plausibel erscheint, daß bei einer musikalischen Einstudierung eher der Hofkapellmeister als der Verwaltungsdirektor tätig ist, kann also hier die Sophien-Ausgabe korrigiert werden. - Am 7. und 8. Februar wurde in Weimar Goethes musikalisch-patriotisches Festspiel "Des Epimenides Erwachen" aufgeführt, das im 9. Auftritt des 2. Aktes auch das Lied eines Priesters enthält. - Der Untersatz an den Rändern fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2026
Auktion:
Datum:
22.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Goethe, Johann Wolfgang von, Dichter, Naturforscher und Staatsmann (1749-1832). Eigh. Billet m. U. "G.". 1 S. (Doppelblatt). Quer-schmal-8vo. Auf ein mit grüner Seide bezogenes Kartonblatt montiert. (Weimar) 11.I.1816. An den Weimarer Hofkapellmeister August Eberhard Müller (1767-1817). "Da wir die schöne Stimme des H. Eduard Genast noch in Reserve haben; so sollten wir diese Blätter nicht nur beybehalten, sondern dem Priester Liede mehr Extension geben. G." - Sophien-Ausgabe 4. Abt., 26. Bd, Nr 7266 (ungenau). - Auf der Rückseite des Untersatzkartons ist ein Ausschnitt aus einem alten Antiquariatskatalog mit der Beschreibung des Blattes montiert, in der - wohl nach der Sophien-Ausgabe - der Hofkammerrat und Hoftheater-Verwaltungsdirektor Franz Kirms als Adressat angegeben ist. Doch findet sich auf der schwer zugänglichen Rückseite des ersten Blattes ein Vermerk von alter Hand: "Goethe hat dieses Billet an den Kapellmeister A. E. Müller geschrieben". Da es plausibel erscheint, daß bei einer musikalischen Einstudierung eher der Hofkapellmeister als der Verwaltungsdirektor tätig ist, kann also hier die Sophien-Ausgabe korrigiert werden. - Am 7. und 8. Februar wurde in Weimar Goethes musikalisch-patriotisches Festspiel "Des Epimenides Erwachen" aufgeführt, das im 9. Auftritt des 2. Aktes auch das Lied eines Priesters enthält. - Der Untersatz an den Rändern fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2026
Auktion:
Datum:
22.04.2016
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen