Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 379

RAUDNITZ, L.

Auktion 69
08.11.2017 - 10.11.2017
Schätzpreis
300 €
ca. 347 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 379

RAUDNITZ, L.

Auktion 69
08.11.2017 - 10.11.2017
Schätzpreis
300 €
ca. 347 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Die galante Receptirkunde. Leipzig, Michelsen, 1842. 16º. IV, 140 S. Lwd. d. Zt. (berieben, leicht bestoßen, fleckig). (54)
Einzige Ausgabe. – GV 113, 301 (reproduziert aus Heinsius). – Der aus Prag stammende praktische Arzt Leopold (ursprünglich Löw) Raudnitz (1805-1876) bietet in seiner Sammlung über dreihundert Rezepte gegen die verschiedensten Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen und legt dabei großes Gewicht auf den rücksichtsvollen Umgang mit dem Patienten, insofern er ihm die verordneten Heilmittel so schmackhaft und angenehm wie möglich verabzureichen bestrebt ist. Denn galante Rezeptierkunde heißt: "wie kann der Arzt das Widerliche, Unangenehme, Bittere, Gesalzene u. s. w. der Heilmittel, die er verordnet, durch gewisse schickliche Verbindungen und Zusätze unkenntlich machen; wie kann er ferner allen Formen von Heilmitteln eine liebliche Farbe und einen angenehmen Geschmack und Geruch ertheilen" (Zusatz zum Sachtitel). – Etw. fleckig. – Von größter Seltenheit.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 379
Auktion:
Datum:
08.11.2017 - 10.11.2017
Auktionshaus:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Deutschland
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
Beschreibung:

Die galante Receptirkunde. Leipzig, Michelsen, 1842. 16º. IV, 140 S. Lwd. d. Zt. (berieben, leicht bestoßen, fleckig). (54)
Einzige Ausgabe. – GV 113, 301 (reproduziert aus Heinsius). – Der aus Prag stammende praktische Arzt Leopold (ursprünglich Löw) Raudnitz (1805-1876) bietet in seiner Sammlung über dreihundert Rezepte gegen die verschiedensten Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen und legt dabei großes Gewicht auf den rücksichtsvollen Umgang mit dem Patienten, insofern er ihm die verordneten Heilmittel so schmackhaft und angenehm wie möglich verabzureichen bestrebt ist. Denn galante Rezeptierkunde heißt: "wie kann der Arzt das Widerliche, Unangenehme, Bittere, Gesalzene u. s. w. der Heilmittel, die er verordnet, durch gewisse schickliche Verbindungen und Zusätze unkenntlich machen; wie kann er ferner allen Formen von Heilmitteln eine liebliche Farbe und einen angenehmen Geschmack und Geruch ertheilen" (Zusatz zum Sachtitel). – Etw. fleckig. – Von größter Seltenheit.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 379
Auktion:
Datum:
08.11.2017 - 10.11.2017
Auktionshaus:
Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktions GmbH & Co.KG
Unterer Anger 15
80331 München
Deutschland
auctions@zisska.de
+49 (0)89 263855
+49 (0)89 269088
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen