Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5288

Bonnet, Louis Marin Tête de Flore

Schätzpreis
4.500 €
ca. 5.017 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5288

Bonnet, Louis Marin Tête de Flore

Schätzpreis
4.500 €
ca. 5.017 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Tête de Flore (Bildnis der Madame Baudouin, die Tochter François Bouchers). Farbradierung von acht Platten in Crayonmanier, nach François Boucher . 41,6 x 33,5 cm. 1769. Hérold 152 wohl 8 I (von II), Kat. Boerner, Sammlung Model (Französische Farbstiche), Nr. 82. Wz. Taubenschlag. Louis-Marin-Bonnet machte sich nach seinen Lehrjahren bei Gilles Demarteau und Jean-Charles François selbstständig und entwickelte ein Verfahren, welches die Wiedergabe sowohl weiß gehöhter als auch mehrfarbiger Kreidezeichnungen wiederzugeben erlaubte. Bis zu acht Platten ermöglichten feinste Nuancen und farblich feinabgestuften Reichtum. Vorliegender Abzug wurde sodann wohl von allen acht Farbplatten abgezogen, darunter auch die bisweilen fehlende braune Platte mit Namen und Datum. Dargestellt ist Madame Baudouin, eine der Töchter François Bouchers, die Zeichnung fertigte dieser bereits im Jahre 1757. - Prachtvoller, samtener und ausgewogener Druck mit dem für erste Zustände üblichen schmalen Rändchen um die Einfassung. Geringfügig und vornehmlich verso fleckig sowie altersspurig, schwache Gebrauchsspuren, sonst vorzügliches Exemplar. Von großer Seltenheit.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5288
Auktion:
Datum:
28.05.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Tête de Flore (Bildnis der Madame Baudouin, die Tochter François Bouchers). Farbradierung von acht Platten in Crayonmanier, nach François Boucher . 41,6 x 33,5 cm. 1769. Hérold 152 wohl 8 I (von II), Kat. Boerner, Sammlung Model (Französische Farbstiche), Nr. 82. Wz. Taubenschlag. Louis-Marin-Bonnet machte sich nach seinen Lehrjahren bei Gilles Demarteau und Jean-Charles François selbstständig und entwickelte ein Verfahren, welches die Wiedergabe sowohl weiß gehöhter als auch mehrfarbiger Kreidezeichnungen wiederzugeben erlaubte. Bis zu acht Platten ermöglichten feinste Nuancen und farblich feinabgestuften Reichtum. Vorliegender Abzug wurde sodann wohl von allen acht Farbplatten abgezogen, darunter auch die bisweilen fehlende braune Platte mit Namen und Datum. Dargestellt ist Madame Baudouin, eine der Töchter François Bouchers, die Zeichnung fertigte dieser bereits im Jahre 1757. - Prachtvoller, samtener und ausgewogener Druck mit dem für erste Zustände üblichen schmalen Rändchen um die Einfassung. Geringfügig und vornehmlich verso fleckig sowie altersspurig, schwache Gebrauchsspuren, sonst vorzügliches Exemplar. Von großer Seltenheit.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5288
Auktion:
Datum:
28.05.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen