Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 278

Alfred Hoennicke – [Johann Wolfgang von] Goethe. Zehn Lieder.

Auction 04.07.2020
04.07.2020
Schätzpreis
300 €
ca. 338 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 278

Alfred Hoennicke – [Johann Wolfgang von] Goethe. Zehn Lieder.

Auction 04.07.2020
04.07.2020
Schätzpreis
300 €
ca. 338 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Berlin 1916. Originalpergamentumschlag mit vergoldetem Titel und Kopfgoldschnitt (signiert: E. A. Enders. Leipzig).
Erster Daphnis-Druck. – Eins von 100 römisch nummerierten Exemplaren. – Druck in Blau, Grün und Schwarz auf Kaiserlich Japan. – Satz aus einer Type von Schoeffer von Gernsheim. – Druck auf der Handpresse bei Johannes Enschedé en Zonen, Haarlem. – Alfred Hoennicke (1878–1955) schuf »Pressendrucke im besten Sinne dieser Bezeichnung […] weitgehend unter Verzicht auf industrielle Techniken, meistens auf der Handpresse gedruckt […]« (Arnulf Backe). Ein Drittel aller seiner Publikationen verwendet Texte des Weimarer Dichterfürsten. Verwunderlicher Weise widmete Georg K. Schauer dem Buchinitiator Hoennicke gerade einen knappen Satz.
20,2 : 15,4 cm. [2], 14, [4] Seiten.
Backe 1. – Rodenberg 322, NF 1 (der die Drucke der ersten und der Neuen Folge vertauscht auflistet)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 278
Auktion:
Datum:
04.07.2020
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Berlin 1916. Originalpergamentumschlag mit vergoldetem Titel und Kopfgoldschnitt (signiert: E. A. Enders. Leipzig).
Erster Daphnis-Druck. – Eins von 100 römisch nummerierten Exemplaren. – Druck in Blau, Grün und Schwarz auf Kaiserlich Japan. – Satz aus einer Type von Schoeffer von Gernsheim. – Druck auf der Handpresse bei Johannes Enschedé en Zonen, Haarlem. – Alfred Hoennicke (1878–1955) schuf »Pressendrucke im besten Sinne dieser Bezeichnung […] weitgehend unter Verzicht auf industrielle Techniken, meistens auf der Handpresse gedruckt […]« (Arnulf Backe). Ein Drittel aller seiner Publikationen verwendet Texte des Weimarer Dichterfürsten. Verwunderlicher Weise widmete Georg K. Schauer dem Buchinitiator Hoennicke gerade einen knappen Satz.
20,2 : 15,4 cm. [2], 14, [4] Seiten.
Backe 1. – Rodenberg 322, NF 1 (der die Drucke der ersten und der Neuen Folge vertauscht auflistet)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 278
Auktion:
Datum:
04.07.2020
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen