Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 145

Willy Meyer[-Osburg]. mehrfarbige Linolschnitte.

Auktion 20.05.2016
20.05.2016 - 21.05.2016
Schätzpreis
500 €
ca. 565 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 145

Willy Meyer[-Osburg]. mehrfarbige Linolschnitte.

Auktion 20.05.2016
20.05.2016 - 21.05.2016
Schätzpreis
500 €
ca. 565 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1964. Ca. 48 : 41 cm (64,5 : 48,2 cm). Signiert und nummeriert.
Exemplar 20/60. – Die erste graphische Folge von Willy Meyer (1934–2005), noch vor der Verwendung seines Namenszusatzes »Osburg«. – Ediert von der berühmten Galerie Stangl, München. – Handdrucke auf Mayspies-Büttenkarton. – Mit einem Text von Hans-Günter Wachtmann und dem Blatt mit dem Druckvermerk in der Originalleinenkassette mit Deckelschild. – »So repräsentieren denn diese Blätter eine Phase im künstlerischen Entwicklungsprozeß Willi Meyers, deren Maxime Konzentration heißt. […] Willi Meyer stellt in dieser Folge erneut seinen ausgeprägten Sinn für die Möglichkeiten intensiver und doch differenzierter Farbigkeit unter Beweis. Man spürt die Verwandtschaft mit der Farbenpracht bei Henri Matisse und sieht zugleich, daß hier ein junger Künstler seine eigene Sprache gefunden hat.« (Einleitung). – Aus seiner Bremer Heimat war der Künstler 1960 nach Köln gezogen und hatte sowohl dort als auch international (New York, Zürich, Amsterdam) erste erfolgreiche Ausstellungen. – Tadellos erhalten, sehr selten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 145
Auktion:
Datum:
20.05.2016 - 21.05.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

1964. Ca. 48 : 41 cm (64,5 : 48,2 cm). Signiert und nummeriert.
Exemplar 20/60. – Die erste graphische Folge von Willy Meyer (1934–2005), noch vor der Verwendung seines Namenszusatzes »Osburg«. – Ediert von der berühmten Galerie Stangl, München. – Handdrucke auf Mayspies-Büttenkarton. – Mit einem Text von Hans-Günter Wachtmann und dem Blatt mit dem Druckvermerk in der Originalleinenkassette mit Deckelschild. – »So repräsentieren denn diese Blätter eine Phase im künstlerischen Entwicklungsprozeß Willi Meyers, deren Maxime Konzentration heißt. […] Willi Meyer stellt in dieser Folge erneut seinen ausgeprägten Sinn für die Möglichkeiten intensiver und doch differenzierter Farbigkeit unter Beweis. Man spürt die Verwandtschaft mit der Farbenpracht bei Henri Matisse und sieht zugleich, daß hier ein junger Künstler seine eigene Sprache gefunden hat.« (Einleitung). – Aus seiner Bremer Heimat war der Künstler 1960 nach Köln gezogen und hatte sowohl dort als auch international (New York, Zürich, Amsterdam) erste erfolgreiche Ausstellungen. – Tadellos erhalten, sehr selten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 145
Auktion:
Datum:
20.05.2016 - 21.05.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen