Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. CH0218-187

VIRABHADRA – „DER ERLESENE HELD

Schätzpreis
560 €
ca. 697 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. CH0218-187

VIRABHADRA – „DER ERLESENE HELD

Schätzpreis
560 €
ca. 697 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

VIRABHADRA – „DER ERLESENE HELD“ Katalognummer: CH0218-187 Bronze und Messing Indien, Karnataka 17. bis 18. Jh. HÖHE 26,7 CM Durchbrochenes rechteckiges Zierelement mit bogigen Seiten. Im Zentrum steht groß und fast vollplastisch ausgeführt Virabhadra, der vierarmig ist und die Attribute Pfeil und Bogen, Schwert und Schild trägt. Virabhadra gilt als Emanation der Hochgottheit Shiva zum Zweck der Bestrafung des hochmütigen Daksha, der getötet wurde, dann aber - mit einem Ziegenkopf versehen - weiterleben durfte. Die Darstellung zeigt den Halbgott Virabhadra ganz martialisch, die Füße stehen auf Podesten, der große Kopf trägt eine Bekrönung und über dieser ragt eine fünfköpfige Naga empor, die aus Messing und aufgesetzt ist. Virabhadra ist flankiert von kleinen Figuren, links in Anbetung vermutlich Daksha mit Ziegenkopf (?), rechts Shivas Gattin Parvati mit Lotus. In der Ecke oben rechts ist Nandi abgebildet, der Stier Shivas. Startpreis 起始價: € 280 Schätzpreis 估計/估算: € 560 Expertise: Wolmar Zacken Aus der Sammlung eines österreichischen Diplomaten, anschließend Sammlung Sohel Ch., Neu Delhi - Wien Die Sammlung Sohel Ch. Ein beträchtlicher Teil der hier angebotenen Antiquitäten - rund 130 Nummern - stammen aus der Sammlung Sohel Ch., ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Delhi, der mehrere Jahre in Wien gelebt hat. Der Teil seiner Sammlung, den wir hier anbieten, wurde hauptsächlich aus dem Wiener Kunsthandel erworben. Der Hauptgrund seiner Sammeltätigkeit, die mit viel Fachwissen, Gespür für Qualität und hohem Engagement zusammengetragen wurde, war die Errichtung eines privaten Asienmuseums in seiner Heimatstadt, in New Delhi. Aufgrund einer schweren Krankheit wurde es ihm unmöglich, seinen Plan zu verwirklichen und beschloss er daher, den gesamten Komplex seiner „Wiener Sammlung“ uns zum Verkauf zu übergeben. 來自 Sohel Ch. 先生的舊藏 這本圖錄所紀錄的藝術品的大部分(約130件)來自 Sohel Ch. 先生的舊藏。這位收藏家是個來自新德里的古董拒買,曾有數年住在維也納。這次所介紹的藝術品主要來自他的維也納分點。他數十年的努力,知識和質量敏感都曾進入他的收藏活動,結果之一為在其城市,新德里,收藏到了一個原來屬於私人亞洲美術館的收藏的全部藏品。很不幸的是這位收藏家最近生病極為嚴重,無法實現自己原來對藝術藏品的願望,結果把全部維也納分店的收藏提供給拍賣公司給以賣出。 Zustandsberichte und weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich

Auktionsarchiv: Los-Nr. CH0218-187
Auktion:
Datum:
03.02.2018
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
Beschreibung:

VIRABHADRA – „DER ERLESENE HELD“ Katalognummer: CH0218-187 Bronze und Messing Indien, Karnataka 17. bis 18. Jh. HÖHE 26,7 CM Durchbrochenes rechteckiges Zierelement mit bogigen Seiten. Im Zentrum steht groß und fast vollplastisch ausgeführt Virabhadra, der vierarmig ist und die Attribute Pfeil und Bogen, Schwert und Schild trägt. Virabhadra gilt als Emanation der Hochgottheit Shiva zum Zweck der Bestrafung des hochmütigen Daksha, der getötet wurde, dann aber - mit einem Ziegenkopf versehen - weiterleben durfte. Die Darstellung zeigt den Halbgott Virabhadra ganz martialisch, die Füße stehen auf Podesten, der große Kopf trägt eine Bekrönung und über dieser ragt eine fünfköpfige Naga empor, die aus Messing und aufgesetzt ist. Virabhadra ist flankiert von kleinen Figuren, links in Anbetung vermutlich Daksha mit Ziegenkopf (?), rechts Shivas Gattin Parvati mit Lotus. In der Ecke oben rechts ist Nandi abgebildet, der Stier Shivas. Startpreis 起始價: € 280 Schätzpreis 估計/估算: € 560 Expertise: Wolmar Zacken Aus der Sammlung eines österreichischen Diplomaten, anschließend Sammlung Sohel Ch., Neu Delhi - Wien Die Sammlung Sohel Ch. Ein beträchtlicher Teil der hier angebotenen Antiquitäten - rund 130 Nummern - stammen aus der Sammlung Sohel Ch., ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Delhi, der mehrere Jahre in Wien gelebt hat. Der Teil seiner Sammlung, den wir hier anbieten, wurde hauptsächlich aus dem Wiener Kunsthandel erworben. Der Hauptgrund seiner Sammeltätigkeit, die mit viel Fachwissen, Gespür für Qualität und hohem Engagement zusammengetragen wurde, war die Errichtung eines privaten Asienmuseums in seiner Heimatstadt, in New Delhi. Aufgrund einer schweren Krankheit wurde es ihm unmöglich, seinen Plan zu verwirklichen und beschloss er daher, den gesamten Komplex seiner „Wiener Sammlung“ uns zum Verkauf zu übergeben. 來自 Sohel Ch. 先生的舊藏 這本圖錄所紀錄的藝術品的大部分(約130件)來自 Sohel Ch. 先生的舊藏。這位收藏家是個來自新德里的古董拒買,曾有數年住在維也納。這次所介紹的藝術品主要來自他的維也納分點。他數十年的努力,知識和質量敏感都曾進入他的收藏活動,結果之一為在其城市,新德里,收藏到了一個原來屬於私人亞洲美術館的收藏的全部藏品。很不幸的是這位收藏家最近生病極為嚴重,無法實現自己原來對藝術藏品的願望,結果把全部維也納分店的收藏提供給拍賣公司給以賣出。 Zustandsberichte und weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich

Auktionsarchiv: Los-Nr. CH0218-187
Auktion:
Datum:
03.02.2018
Auktionshaus:
Galerie Zacke
Mariahilferstr. 112 /1/10
1070 Wien
Österreich
office@zacke.at
+43 1 5320452
+43 1 532045220
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen