Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 451

Umfangreiche Graphiksammlung zum Thema Tod / Memento mori, Daniel Chodowiecki, Max Klinger, Alfred Rethel u.a., 21 Blatt Ex libris-Sammlung von Ärzten, insgesamt 33 Einzelblätter & Mappenwerke (u.a. Hermann Schardt, “der rote Totentanz”)

Auction 14.07.2023
14.07.2023
Limitpreis
2.000 € - 2.400 €
ca. 2.226 $ - 2.671 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 451

Umfangreiche Graphiksammlung zum Thema Tod / Memento mori, Daniel Chodowiecki, Max Klinger, Alfred Rethel u.a., 21 Blatt Ex libris-Sammlung von Ärzten, insgesamt 33 Einzelblätter & Mappenwerke (u.a. Hermann Schardt, “der rote Totentanz”)

Auction 14.07.2023
14.07.2023
Limitpreis
2.000 € - 2.400 €
ca. 2.226 $ - 2.671 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Umfangreiche Graphiksammlung zum Thema Tod / Memento mori, Daniel Chodowiecki, Max Klinger Alfred Rethel u.a., 21 Blatt Ex libris-Sammlung von Ärzten, insgesamt 33 Einzelblätter & Mappenwerke (u.a. Hermann Schardt, "der rote Totentanz") Daniel Nikolaus Chodowiecki 1726 - 1801, der Sensenmann, Kupferstich, 7,5 x 11 cm & Arzt mit Asklepios-Stab jagt den Sensenmann, Kupferstich, 7,5 X 6 cm // Max Klinger 1857 - 1920, Amor, Tod und Jenseits, Aquatinta-Radierung, 20,4 x 41, 2cm // Alfred Rethel 1816 - 1859, der Tod als Freund, Holzschnitt, 29, 5 x 27 cm, sowie 6 Holzschnitte "Auch ein Todtentanz", von 1848, linke Seite jeweils ein größerer Wasserfleck, mit Reclam-Büchlein zur Erklärung der einzelnen Blätter, Stuttgart 1957 // Alponse Legros, 1837 - 1911, La mort et le bucheron, Radierung, 31,5 x 23 cm // Eugen Napoleon Neureuther 1806 - 1882, Des Pfarrers Tochter von Taubenhein / Heute roth morgen tod, Radierung von 1835, 35,5 x 25 cm // Sammlung mit 21 Ex libris-Radierungen für Ärzte von Erwin Theermann, Karl Ritter (mehrfach), Artur Henne, Th. Schultze-Jasmer, Anni Tedesco, Walter Helfenbein (mehrfach), Sepp Frank Alfred Soder, Karl Rogg, Chr. Hacker, Willi Geiger Tibor Gebhardt, Vitzelav Fleissig, Eduard Winkler (mehrfach), Hubert Wilm alle Blätter sign. // Ein altdeutscher Totentanz, Wasmuths Kunsthefte mit 13 Bl. Graphik, Berlin 1919, im Bestzustand // Mappenwerk: Hermann Schardt, "Der rote Totentanz", eine Folge von dreißig Holzstichen aus dem zweiten Weltkrieg dieses Jahrhunderts, limitiert, hier die Nr. 041/250, sign. von Marianne Schardt, im Leinen-Schuber mit Bronzeplakette, darauf ein Skelett teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 451
Auktion:
Datum:
14.07.2023
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
Beschreibung:

Umfangreiche Graphiksammlung zum Thema Tod / Memento mori, Daniel Chodowiecki, Max Klinger Alfred Rethel u.a., 21 Blatt Ex libris-Sammlung von Ärzten, insgesamt 33 Einzelblätter & Mappenwerke (u.a. Hermann Schardt, "der rote Totentanz") Daniel Nikolaus Chodowiecki 1726 - 1801, der Sensenmann, Kupferstich, 7,5 x 11 cm & Arzt mit Asklepios-Stab jagt den Sensenmann, Kupferstich, 7,5 X 6 cm // Max Klinger 1857 - 1920, Amor, Tod und Jenseits, Aquatinta-Radierung, 20,4 x 41, 2cm // Alfred Rethel 1816 - 1859, der Tod als Freund, Holzschnitt, 29, 5 x 27 cm, sowie 6 Holzschnitte "Auch ein Todtentanz", von 1848, linke Seite jeweils ein größerer Wasserfleck, mit Reclam-Büchlein zur Erklärung der einzelnen Blätter, Stuttgart 1957 // Alponse Legros, 1837 - 1911, La mort et le bucheron, Radierung, 31,5 x 23 cm // Eugen Napoleon Neureuther 1806 - 1882, Des Pfarrers Tochter von Taubenhein / Heute roth morgen tod, Radierung von 1835, 35,5 x 25 cm // Sammlung mit 21 Ex libris-Radierungen für Ärzte von Erwin Theermann, Karl Ritter (mehrfach), Artur Henne, Th. Schultze-Jasmer, Anni Tedesco, Walter Helfenbein (mehrfach), Sepp Frank Alfred Soder, Karl Rogg, Chr. Hacker, Willi Geiger Tibor Gebhardt, Vitzelav Fleissig, Eduard Winkler (mehrfach), Hubert Wilm alle Blätter sign. // Ein altdeutscher Totentanz, Wasmuths Kunsthefte mit 13 Bl. Graphik, Berlin 1919, im Bestzustand // Mappenwerk: Hermann Schardt, "Der rote Totentanz", eine Folge von dreißig Holzstichen aus dem zweiten Weltkrieg dieses Jahrhunderts, limitiert, hier die Nr. 041/250, sign. von Marianne Schardt, im Leinen-Schuber mit Bronzeplakette, darauf ein Skelett teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 451
Auktion:
Datum:
14.07.2023
Auktionshaus:
K&K - Auktionen in Heidelberg
Rischerstr. 3
69123 Heidelberg
Deutschland
info@auktionen-in-heidelberg.de
+49 (0)6221 840840
+49 (0)6221 831335
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen