Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 314

Schlangenhenkelvase.

145. Auktion
08.04.2017
Limitpreis
300 €
ca. 321 $
Zuschlagspreis:
360 €
ca. 386 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 314

Schlangenhenkelvase.

145. Auktion
08.04.2017
Limitpreis
300 €
ca. 321 $
Zuschlagspreis:
360 €
ca. 386 $
Beschreibung:

Schlangenhenkelvase. MEISSEN nach 1860/80, 1. Wahl. Entwurf Ernst August Leuteritz. Balusterförmiger Korpus, beidseits farbige Bemalung "Blumenbuketts". Goldstaffage, partiell Goldfond mattiert und poliert, seitlich hochgezogene Handhaben in Form von Schlangenpaaren, über montierten, zungenbandreliefiertem Rundfuß. Höhe 28 cm. Blaue Schwertermarke. Literatur: Meissen Zierporzellan, Band 1, Abbildung Tafel A 19. Anmerkung: Um die Jahrhundertwende kam es zu einer völlig neuen Porzellangestaltung durch beste Künstler des Jugendstils. Die von italienischen Vasen der Spätrenaissance bekannten Schlangenhenkel zierten bereits Meissner Empiretassen. Leuteritz verband sie mit einer klassisch strengen Vasenform und ahnte nicht, daß diese imposante Schöpfung in verschiedenen Variationen eine der größten Verkaufserfolge werden sollte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 314
Auktion:
Datum:
08.04.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
Beschreibung:

Schlangenhenkelvase. MEISSEN nach 1860/80, 1. Wahl. Entwurf Ernst August Leuteritz. Balusterförmiger Korpus, beidseits farbige Bemalung "Blumenbuketts". Goldstaffage, partiell Goldfond mattiert und poliert, seitlich hochgezogene Handhaben in Form von Schlangenpaaren, über montierten, zungenbandreliefiertem Rundfuß. Höhe 28 cm. Blaue Schwertermarke. Literatur: Meissen Zierporzellan, Band 1, Abbildung Tafel A 19. Anmerkung: Um die Jahrhundertwende kam es zu einer völlig neuen Porzellangestaltung durch beste Künstler des Jugendstils. Die von italienischen Vasen der Spätrenaissance bekannten Schlangenhenkel zierten bereits Meissner Empiretassen. Leuteritz verband sie mit einer klassisch strengen Vasenform und ahnte nicht, daß diese imposante Schöpfung in verschiedenen Variationen eine der größten Verkaufserfolge werden sollte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 314
Auktion:
Datum:
08.04.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen