Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 443

"Re Magi" (Heilige Drei Könige) von Robert Zeppel-Sperl

Grosse Kunstauktion Nr.186
02.12.2022 - 04.12.2022
Limitpreis
12.000 €
ca. 12.447 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 443

"Re Magi" (Heilige Drei Könige) von Robert Zeppel-Sperl

Grosse Kunstauktion Nr.186
02.12.2022 - 04.12.2022
Limitpreis
12.000 €
ca. 12.447 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"Re Magi" (Heilige Drei Könige) von Robert Zeppel-Sperl Drei große, vollplastische Skulpturen aus polychromem Glas in verschiedenen Techniken, ausgeführt von Danilo Zanella, Berengo Studio, Murano. H. ca. 48 cm-59 cm. Der österreichische Maler Robert Zeppel-Sperl (1944 - 2005), ausgebildet von Maximilian Melcher und Max Weiler war Mitglied der Wiener Secession und Mitbegründer der 1968 formierten Wiener Künstlergruppe "Wirklichkeiten". 1995 begann er, mit dem Berengo Studio in Murano zusammenzuarbeiten, um seine fröhlich-unbekümmerten Kunstideen auch in Glas von den dortigen Meistern wie Danilo Zanella umsetzen zu lassen. Vgl./Lit.: Kat. "Robert Zeppel-Sperl. Bilder aus der Sammlung Großhaus und Glasskulpturen aus der Sammlung Berengo", Palazzo delle Prigioni Nuovo, Venedig. 2001, Wvz.-Nr. 27, S. 159, Abb. S. 188-89. Three large glass sculptures of the Three Magi designed by Robert Zeppel-Sperl and made by Danilo Zanella in the Berengo Studio in Murano, Italy. Italien. Murano. Berengo Studio. Danilo Zanella 1995 - 2001.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 443
Auktion:
Datum:
02.12.2022 - 04.12.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

"Re Magi" (Heilige Drei Könige) von Robert Zeppel-Sperl Drei große, vollplastische Skulpturen aus polychromem Glas in verschiedenen Techniken, ausgeführt von Danilo Zanella, Berengo Studio, Murano. H. ca. 48 cm-59 cm. Der österreichische Maler Robert Zeppel-Sperl (1944 - 2005), ausgebildet von Maximilian Melcher und Max Weiler war Mitglied der Wiener Secession und Mitbegründer der 1968 formierten Wiener Künstlergruppe "Wirklichkeiten". 1995 begann er, mit dem Berengo Studio in Murano zusammenzuarbeiten, um seine fröhlich-unbekümmerten Kunstideen auch in Glas von den dortigen Meistern wie Danilo Zanella umsetzen zu lassen. Vgl./Lit.: Kat. "Robert Zeppel-Sperl. Bilder aus der Sammlung Großhaus und Glasskulpturen aus der Sammlung Berengo", Palazzo delle Prigioni Nuovo, Venedig. 2001, Wvz.-Nr. 27, S. 159, Abb. S. 188-89. Three large glass sculptures of the Three Magi designed by Robert Zeppel-Sperl and made by Danilo Zanella in the Berengo Studio in Murano, Italy. Italien. Murano. Berengo Studio. Danilo Zanella 1995 - 2001.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 443
Auktion:
Datum:
02.12.2022 - 04.12.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen