Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 485

Peter Paul Rubens, Siegen – Antwerpen, Werkstatt

Schätzpreis
10.000 € - 12.000 €
ca. 11.664 $ - 13.997 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 485

Peter Paul Rubens, Siegen – Antwerpen, Werkstatt

Schätzpreis
10.000 € - 12.000 €
ca. 11.664 $ - 13.997 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

ANGELIKA UND DER EREMIT Öl auf Leinwand. Doubliert. 85 x 101 cm. Rechts unten in der Ecke eine sehr alte Inventarnr. in weißer Farbe "2/2", wohl des 18. Jahrhunderts.
Die Darstellung geht auf die bekannte Dichtung "Orlando Furioso" von Ludoviko Ariosto (1474 - 1533) von 1516 zurück. Die Geschichte hat mehrere nachfolgende künstlerische Werke entstehen lassen, wie Sinfonien und Theateraufführungen. Danach hat ein Eremit unter Mithilfe eines Dämons die reitende Angelika zum Herabsturz gebracht, um die dann im Zauberschlaf Versunkene begehren zu können. Jedoch musste er erkennen, dass seine fehlende Manneskraft ihm Grenzen gesetzt hatte. Die früheste bekannte Fassung schuf Rubens um 1626 in einem Werk, das sich heute im Kunsthistorischen Museum Wien befindet (43 x 66 cm). Bei Lempertz, Köln, kam keine Werkstattfassung zur Auktionierung (45,2 x 63 cm). Diese beiden Beispiele unterscheiden sich in einigen Bilddetails von dem hier vorliegenden Gemälde durch Erweiterung der Darstellung mit einem Gebäude im Hintergrund sowie dem reitenden Orlando zu Pferd, dieser visionsartig in einer Wolke links oben. Diese erweiterte Fassung ist nahezu identisch mit dem Rubensgemälde "Angelika von einem Eremiten betrachtet", das sich im Museum Mauritshuis in Den Haag befindet. Auch hierzu sind einige Unterschiede festzustellen, wie etwa die genauere Wiedergabe des Reiters links oben oder das Blattwerk in der rechten unteren Ecke. Höchst bemerkenswert ist jedoch, dass das hier vorliegende Werk weit größere Abmeßungen aufweist als die genannten Versionen in Wien und Den Haag. Das Gemälde befindet sich in gutem Zustand. (1151382) (11) Peter Paul Rubens, 1577 Siegen - 1640 Antwerp, workshop ANGELICA AND THE HERMIT Oil on canvas. Relined. 85 x 101 cm. Very old inventory number in white paint "2/2" in lower right corner, probably 18th century. The subject of the painting is based on a story from the famous epic poem Orlando Furioso by Ludovico Ariosto (1474 - 1533) dated 1516. The earliest known version was created by Rubens ca. 1626, a work today held at the Kunsthistorisches Museum in Vienna (43 x 66 cm). A workshop version was sold at Lempertz in Cologne (45.2 x 63 cm). This expanded version is almost identical with the Rubens painting Angelica Spied on by the Hermit today held at the das Mauritshuis in The Hague. It is, however, highly remarkable that the present work is much larger as the versions held in Vienna or The Hague. The painting is in good condition.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 485
Auktion:
Datum:
04.07.2018
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

ANGELIKA UND DER EREMIT Öl auf Leinwand. Doubliert. 85 x 101 cm. Rechts unten in der Ecke eine sehr alte Inventarnr. in weißer Farbe "2/2", wohl des 18. Jahrhunderts.
Die Darstellung geht auf die bekannte Dichtung "Orlando Furioso" von Ludoviko Ariosto (1474 - 1533) von 1516 zurück. Die Geschichte hat mehrere nachfolgende künstlerische Werke entstehen lassen, wie Sinfonien und Theateraufführungen. Danach hat ein Eremit unter Mithilfe eines Dämons die reitende Angelika zum Herabsturz gebracht, um die dann im Zauberschlaf Versunkene begehren zu können. Jedoch musste er erkennen, dass seine fehlende Manneskraft ihm Grenzen gesetzt hatte. Die früheste bekannte Fassung schuf Rubens um 1626 in einem Werk, das sich heute im Kunsthistorischen Museum Wien befindet (43 x 66 cm). Bei Lempertz, Köln, kam keine Werkstattfassung zur Auktionierung (45,2 x 63 cm). Diese beiden Beispiele unterscheiden sich in einigen Bilddetails von dem hier vorliegenden Gemälde durch Erweiterung der Darstellung mit einem Gebäude im Hintergrund sowie dem reitenden Orlando zu Pferd, dieser visionsartig in einer Wolke links oben. Diese erweiterte Fassung ist nahezu identisch mit dem Rubensgemälde "Angelika von einem Eremiten betrachtet", das sich im Museum Mauritshuis in Den Haag befindet. Auch hierzu sind einige Unterschiede festzustellen, wie etwa die genauere Wiedergabe des Reiters links oben oder das Blattwerk in der rechten unteren Ecke. Höchst bemerkenswert ist jedoch, dass das hier vorliegende Werk weit größere Abmeßungen aufweist als die genannten Versionen in Wien und Den Haag. Das Gemälde befindet sich in gutem Zustand. (1151382) (11) Peter Paul Rubens, 1577 Siegen - 1640 Antwerp, workshop ANGELICA AND THE HERMIT Oil on canvas. Relined. 85 x 101 cm. Very old inventory number in white paint "2/2" in lower right corner, probably 18th century. The subject of the painting is based on a story from the famous epic poem Orlando Furioso by Ludovico Ariosto (1474 - 1533) dated 1516. The earliest known version was created by Rubens ca. 1626, a work today held at the Kunsthistorisches Museum in Vienna (43 x 66 cm). A workshop version was sold at Lempertz in Cologne (45.2 x 63 cm). This expanded version is almost identical with the Rubens painting Angelica Spied on by the Hermit today held at the das Mauritshuis in The Hague. It is, however, highly remarkable that the present work is much larger as the versions held in Vienna or The Hague. The painting is in good condition.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 485
Auktion:
Datum:
04.07.2018
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen