Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 916

Nicolo dell'Arca, um Bari - Bologna, zug.

Möbel
20.06.2012
Schätzpreis
6.000 € - 8.000 €
ca. 7.515 $ - 10.021 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 916

Nicolo dell'Arca, um Bari - Bologna, zug.

Möbel
20.06.2012
Schätzpreis
6.000 € - 8.000 €
ca. 7.515 $ - 10.021 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

STANDFIGUR DES HEILIGEN BERNHARDIN
Höhe der Figur: 60 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 72 cm. Sockelseitenlänge: 26 cm. Als Mönch in Kutte stehend, der Kopf von der Kapuze gerahmt, in der rechten Hand hält er ein aufgeschlagenes, großes Buch, dessen offene Seiten mit Phantasie-Buchstaben in griechisch-hebräischem Duktus beschrieben sind. Ausführung in Stuckmasse, farbig gefasst, in einen Holzsockel eingepasst, mit quadratischem Grundriss, umziehenden, vergoldeten Profilen mit Blattdekor in Muschelgold. Das Gesicht sehr ausdrucksvoll und lebensnah wiedergegeben. Die Augen zeigen aufmerksame Spannung des Lesers. Das schwere Buch hält er in der rechten Hand, gestützt vom linken Arm, der unter den Ellenbogen des linken Armes greift. Der Buchdeckel im Relief dekoriert mit Strahlenkrone sowie Christusmonogramm. Anmerkung: Eine ähnliche Replik befindet sich in Berlin (ehemals Kaiser Friedrich Museum), im alten Katalog mit dem Hinweis auf die Statuetten Nicolos an der Arca di Domenico in der gleichnahmigen Kirche zu Bologna. (Katalog Schott Nr. 284). Desweiteren ist ein Vergleichsobjekt aufgeführt in der Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien. Im vierten Band in etwa gleicher Größe. Provenienz: Ehemals Sammlung Nikolaus von Stumm. (860661)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 916
Auktion:
Datum:
20.06.2012
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

STANDFIGUR DES HEILIGEN BERNHARDIN
Höhe der Figur: 60 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 72 cm. Sockelseitenlänge: 26 cm. Als Mönch in Kutte stehend, der Kopf von der Kapuze gerahmt, in der rechten Hand hält er ein aufgeschlagenes, großes Buch, dessen offene Seiten mit Phantasie-Buchstaben in griechisch-hebräischem Duktus beschrieben sind. Ausführung in Stuckmasse, farbig gefasst, in einen Holzsockel eingepasst, mit quadratischem Grundriss, umziehenden, vergoldeten Profilen mit Blattdekor in Muschelgold. Das Gesicht sehr ausdrucksvoll und lebensnah wiedergegeben. Die Augen zeigen aufmerksame Spannung des Lesers. Das schwere Buch hält er in der rechten Hand, gestützt vom linken Arm, der unter den Ellenbogen des linken Armes greift. Der Buchdeckel im Relief dekoriert mit Strahlenkrone sowie Christusmonogramm. Anmerkung: Eine ähnliche Replik befindet sich in Berlin (ehemals Kaiser Friedrich Museum), im alten Katalog mit dem Hinweis auf die Statuetten Nicolos an der Arca di Domenico in der gleichnahmigen Kirche zu Bologna. (Katalog Schott Nr. 284). Desweiteren ist ein Vergleichsobjekt aufgeführt in der Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien. Im vierten Band in etwa gleicher Größe. Provenienz: Ehemals Sammlung Nikolaus von Stumm. (860661)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 916
Auktion:
Datum:
20.06.2012
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen