Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 433

Molière, Jean-Baptiste

Auktion 21 – 19.-21. Mai
19.05.2022 - 21.05.2022
Schätzpreis
750 €
ca. 784 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 433

Molière, Jean-Baptiste

Auktion 21 – 19.-21. Mai
19.05.2022 - 21.05.2022
Schätzpreis
750 €
ca. 784 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Sämmtliche Lustspiele. Nach einer freyen und sorgfältigen Uebersetzung (von F. S. Bierling). 4 Theile in 4 Bänden. Mit 1 Titelkupfer und 27 (von 28) Kupfertafeln (D. J. Martini sc.). Hamburg, Christian Herold, 1752. 18,5 x 11 cm. Marmorierte Lederbände der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (Fehlstellen im Lederbezug an den Kapitalen und teils über den Gelenken, Ecken bestoßen). [*]
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. – Goedeke III, 366, 18 – Fromm IV, 117876 – nicht bei Rümann. – Aus der Bibliothek des Verlegers “S.Fischer” (1859-1934) mit dessen Exlibris auf den Vorsätzen aller Bände. – Provenienzexemplar dieser äußerst seltenen ersten umfassenden Moliere-Ausgabe in Deutschland; das JAP verzeichnet seit 1950 nur drei Zuschläge (1954, fehlt ein Kupfer; 1982, fehlt ein Titel; 1997). – Die Prosa-Übersetzung Bierlings zeichnet sich vor allen späteren durch eine größere Texttreue aus. Sie vermittelt, “dank ihrer zeitlichen Nähe zum Originaltext, die barocke Diktion und die Atmosphäre des 17.Jhrdts oft treffender als eine Neuübersetzung dies vermöchte.” (H.Scheffers, Höfische Konvention, Bonn 1980, S. 263). Bierling veröffentlichte 1769 eine sprachlich “verbesserte” Neuauflage, jedoch gilt heute die erste Fassung als die bessere, da texttreuere. – Das fehlende Kupfer in Band 3 liegt in Kopie auf zeitgenössischem Papier bei. – Stockfleckig und teils etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 433
Auktion:
Datum:
19.05.2022 - 21.05.2022
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
Beschreibung:

Sämmtliche Lustspiele. Nach einer freyen und sorgfältigen Uebersetzung (von F. S. Bierling). 4 Theile in 4 Bänden. Mit 1 Titelkupfer und 27 (von 28) Kupfertafeln (D. J. Martini sc.). Hamburg, Christian Herold, 1752. 18,5 x 11 cm. Marmorierte Lederbände der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (Fehlstellen im Lederbezug an den Kapitalen und teils über den Gelenken, Ecken bestoßen). [*]
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. – Goedeke III, 366, 18 – Fromm IV, 117876 – nicht bei Rümann. – Aus der Bibliothek des Verlegers “S.Fischer” (1859-1934) mit dessen Exlibris auf den Vorsätzen aller Bände. – Provenienzexemplar dieser äußerst seltenen ersten umfassenden Moliere-Ausgabe in Deutschland; das JAP verzeichnet seit 1950 nur drei Zuschläge (1954, fehlt ein Kupfer; 1982, fehlt ein Titel; 1997). – Die Prosa-Übersetzung Bierlings zeichnet sich vor allen späteren durch eine größere Texttreue aus. Sie vermittelt, “dank ihrer zeitlichen Nähe zum Originaltext, die barocke Diktion und die Atmosphäre des 17.Jhrdts oft treffender als eine Neuübersetzung dies vermöchte.” (H.Scheffers, Höfische Konvention, Bonn 1980, S. 263). Bierling veröffentlichte 1769 eine sprachlich “verbesserte” Neuauflage, jedoch gilt heute die erste Fassung als die bessere, da texttreuere. – Das fehlende Kupfer in Band 3 liegt in Kopie auf zeitgenössischem Papier bei. – Stockfleckig und teils etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 433
Auktion:
Datum:
19.05.2022 - 21.05.2022
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen