Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 536

Militär-Maria-Theresien-Orden

Aufrufpreis
500 €
ca. 544 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 536

Militär-Maria-Theresien-Orden

Aufrufpreis
500 €
ca. 544 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Militär-Maria-Theresien-Orden - Ritterkreuz mit Inschrift im Etui. Silber vergoldet und emailliert, zwischen den Kreuzarmen gepunzt "987", rückseitiges Medaillon gewechselt gegen silberne Medaillonplatte mit Gravur "GORLICE 1915 V 2-17 Riedl Lajos exredes". Am Band (Trage- und Altersspuren). Im roten Klappetui mit beigem Seidendeckelfutter ohne Hersteller und schwarzem Samtinlay. Z 2 Vermutlich privat beschafftes Trage- oder Zweitstück oder Geschenkstück. Die Schlacht bei Gorlice, die am 2. Mai 1915 begann, stellte für die österreich-ungarischen Truppen einen entscheidenden Befreiungsschlag gegen die Russen an der Ostfront dar. Lajos Riedl (1869-1936) war ein Österreich-ungarischer Offizier, Generalleutnant und späterer Träger des Ritterkreuzes des Militärischen Maria-Theresien-Ordens, Kommandeur eines Artillerie-Regiments. Seine Leistungen in Gorlice brachten ihm das Ritterkreuz des Leopold-Ordens und das Eiserne Kreuz 2.Klasse ein, und er wurde für den Maria-Theresien-Orden vorgeschlagen. Nach italienischer Kriegsgefangenschaft trat er in die im Aufbau befindliche ungarische Nationalarmee ein. Am 25. Oktober 1927 wurde er durch das Ordenskapitel für seine Rolle beim Durchbruch von Gorlice mit dem Ritterkreuz des Militärischen Maria-Theresien-Ordens ausgezeichnet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 536
Auktion:
Datum:
22.09.2023 - 23.09.2023
Auktionshaus:
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co. KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Deutschland
kontakt@landshuter-ruestkammer.de
+49 (0)871 4308740
+49 (0)871 4308739
Beschreibung:

Militär-Maria-Theresien-Orden - Ritterkreuz mit Inschrift im Etui. Silber vergoldet und emailliert, zwischen den Kreuzarmen gepunzt "987", rückseitiges Medaillon gewechselt gegen silberne Medaillonplatte mit Gravur "GORLICE 1915 V 2-17 Riedl Lajos exredes". Am Band (Trage- und Altersspuren). Im roten Klappetui mit beigem Seidendeckelfutter ohne Hersteller und schwarzem Samtinlay. Z 2 Vermutlich privat beschafftes Trage- oder Zweitstück oder Geschenkstück. Die Schlacht bei Gorlice, die am 2. Mai 1915 begann, stellte für die österreich-ungarischen Truppen einen entscheidenden Befreiungsschlag gegen die Russen an der Ostfront dar. Lajos Riedl (1869-1936) war ein Österreich-ungarischer Offizier, Generalleutnant und späterer Träger des Ritterkreuzes des Militärischen Maria-Theresien-Ordens, Kommandeur eines Artillerie-Regiments. Seine Leistungen in Gorlice brachten ihm das Ritterkreuz des Leopold-Ordens und das Eiserne Kreuz 2.Klasse ein, und er wurde für den Maria-Theresien-Orden vorgeschlagen. Nach italienischer Kriegsgefangenschaft trat er in die im Aufbau befindliche ungarische Nationalarmee ein. Am 25. Oktober 1927 wurde er durch das Ordenskapitel für seine Rolle beim Durchbruch von Gorlice mit dem Ritterkreuz des Militärischen Maria-Theresien-Ordens ausgezeichnet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 536
Auktion:
Datum:
22.09.2023 - 23.09.2023
Auktionshaus:
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co. KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Deutschland
kontakt@landshuter-ruestkammer.de
+49 (0)871 4308740
+49 (0)871 4308739
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen