Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 174

LISL STEINER (* 1927) Henry Kissinger and Pelé, New York 1967

Aufrufpreis
2.000 € - 2.500 €
ca. 2.746 $ - 3.433 $
Zuschlagspreis:
1.440 €
ca. 1.977 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 174

LISL STEINER (* 1927) Henry Kissinger and Pelé, New York 1967

Aufrufpreis
2.000 € - 2.500 €
ca. 2.746 $ - 3.433 $
Zuschlagspreis:
1.440 €
ca. 1.977 $
Beschreibung:

Gelatin silver print, printed later 23,3 x 35,5 cm (9.2 x 14 in) Signed, annotated and dated by the photographer in pencil on the reverse LITERATURE Anna Auer/Kunsthalle Wien (eds.), Übersee. Flucht und Emigration Österreichischer Fotografen 1920-1940, Vienna 1997, p. 222; Interview with Lisl Steiner March 7th 2014. Born in Vienna, Lisl Steiner emigrated to Buenos Aires with her family in 1938. She worked in the South American film industry before turning to photo journalism. As a reporter, she worked for Argentinean and Brazilian magazines, later also for The New York Times, Life and Time Magazine. From 1949 onwards, Steiner photographed many artists, musicians and other celebrities. The present photograph was taken in a lockerroom of the football club New York Cosmos in 1975. Because of her good contacts and her acquaintance with Pelé, Steiner got access to locations normally barred to women. The only woman present here, she documented a warm embrace between two great personalities in a photograph. We have here the famous supporter of the club, Henry Kissinger, and on the other hand the world star Pelé, the first to bring a certain glamour to US football, a relatively unpopular sport at the time. The photograph Steiner took with a Leica M3 and a 35 mm lens clearly shows the edges of the negative, with its perforations barely visible – less as a proof of the completeness of the shot, rather as a conscious stylistic decision. Die in Wien geborene Lisl Steiner emigrierte 1938 mit ihrer Familie nach Buenos Aires und war zunächst in der südamerikanischen Filmindustrie beschäftigt, bevor sie sich dem Fotojournalismus zuwandte. Als Reporterin arbeitete sie für argentinische und brasilianische Magazine, später auch für die New York Times, Life oder das Time Magazine. Ab 1949 fotografierte Steiner zahlreiche KünstlerInnen, MusikerInnen und andere Berühmtheiten. Die vorliegende Aufnahme entstand 1975 in einer Umkleidekabine des Fußballvereins New York Cosmos. Durch ihre guten Kontakte und ihre Bekanntschaft mit Pelé fand Steiner Zugang zu Räumlichkeiten, die Frauen normalerweise verschlossen blieben. Als einzige dort anwesende Frau hielt sie eine herzliche Umarmung zweier großer Persönlichkeiten fotografisch fest. Da wäre zum einen der berühmte Förderer des Clubs, Henry Kissinger, zum anderen der Weltstar Pelé, der erstmals einen gewissen Glamour in den damals eher unpopulären US-Fußball brachte. Die Fotografie, die Steiner mit einer Leica M3 und 35 mm-Objektiv aufnahm, zeigt deutlich die Ränder des Negativs mit angedeuteter Perforierung, was weniger als Nachweis für die Vollständigkeit der Aufnahme gedacht war, vielmehr als bewusstes Stilmittel die Bildfindung vignettiert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 174
Auktion:
Datum:
15.05.2014
Auktionshaus:
WestLicht Photographica Auction
Westbahnstraße 40
1070 Wien
Österreich
auction@westlicht.com
+43 (0)1 5235659
+43 (0)1 523565988
Beschreibung:

Gelatin silver print, printed later 23,3 x 35,5 cm (9.2 x 14 in) Signed, annotated and dated by the photographer in pencil on the reverse LITERATURE Anna Auer/Kunsthalle Wien (eds.), Übersee. Flucht und Emigration Österreichischer Fotografen 1920-1940, Vienna 1997, p. 222; Interview with Lisl Steiner March 7th 2014. Born in Vienna, Lisl Steiner emigrated to Buenos Aires with her family in 1938. She worked in the South American film industry before turning to photo journalism. As a reporter, she worked for Argentinean and Brazilian magazines, later also for The New York Times, Life and Time Magazine. From 1949 onwards, Steiner photographed many artists, musicians and other celebrities. The present photograph was taken in a lockerroom of the football club New York Cosmos in 1975. Because of her good contacts and her acquaintance with Pelé, Steiner got access to locations normally barred to women. The only woman present here, she documented a warm embrace between two great personalities in a photograph. We have here the famous supporter of the club, Henry Kissinger, and on the other hand the world star Pelé, the first to bring a certain glamour to US football, a relatively unpopular sport at the time. The photograph Steiner took with a Leica M3 and a 35 mm lens clearly shows the edges of the negative, with its perforations barely visible – less as a proof of the completeness of the shot, rather as a conscious stylistic decision. Die in Wien geborene Lisl Steiner emigrierte 1938 mit ihrer Familie nach Buenos Aires und war zunächst in der südamerikanischen Filmindustrie beschäftigt, bevor sie sich dem Fotojournalismus zuwandte. Als Reporterin arbeitete sie für argentinische und brasilianische Magazine, später auch für die New York Times, Life oder das Time Magazine. Ab 1949 fotografierte Steiner zahlreiche KünstlerInnen, MusikerInnen und andere Berühmtheiten. Die vorliegende Aufnahme entstand 1975 in einer Umkleidekabine des Fußballvereins New York Cosmos. Durch ihre guten Kontakte und ihre Bekanntschaft mit Pelé fand Steiner Zugang zu Räumlichkeiten, die Frauen normalerweise verschlossen blieben. Als einzige dort anwesende Frau hielt sie eine herzliche Umarmung zweier großer Persönlichkeiten fotografisch fest. Da wäre zum einen der berühmte Förderer des Clubs, Henry Kissinger, zum anderen der Weltstar Pelé, der erstmals einen gewissen Glamour in den damals eher unpopulären US-Fußball brachte. Die Fotografie, die Steiner mit einer Leica M3 und 35 mm-Objektiv aufnahm, zeigt deutlich die Ränder des Negativs mit angedeuteter Perforierung, was weniger als Nachweis für die Vollständigkeit der Aufnahme gedacht war, vielmehr als bewusstes Stilmittel die Bildfindung vignettiert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 174
Auktion:
Datum:
15.05.2014
Auktionshaus:
WestLicht Photographica Auction
Westbahnstraße 40
1070 Wien
Österreich
auction@westlicht.com
+43 (0)1 5235659
+43 (0)1 523565988
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen