Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2256

Jan Frans van Bloemen gen. L'Orrizonte

Grosse Kunstauktion Nr.186
02.12.2022 - 04.12.2022
Limitpreis
8.000 €
ca. 8.298 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2256

Jan Frans van Bloemen gen. L'Orrizonte

Grosse Kunstauktion Nr.186
02.12.2022 - 04.12.2022
Limitpreis
8.000 €
ca. 8.298 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jan Frans van Bloemen gen. L'Orrizonte (1662 Antwerpen - 1749 Rom) attr.; Italienische Ideallandschaft mit rastenden Hirten an einem Fluss Blick auf eine baumbestandene, arkadische Campagna-Landschaft, im Mittelgrund ein pittoreskes Architekturensemble mit rundem Turm. Von den zwei Hirten ist einer mit einer Fellweste bekleidet, der andere als Aktfigur in sinnierender Pose, wohl nach einem Bad im Fluss, geschildert. In Motiv, Komposition und Stil charakteristisches Werk des flämischstämmigen Malers, der selten signierte. J. F. van Bloemen ging 1689 nach Rom, wo er ein höchst erfolgreicher Maler wurde, der u. a. große Veduten für prominente Auftraggeber wie die Königin von Spanien Elizabeth Farnese, den Papst und den römischen Adel ausführte. Er trat den Bentvueghels als der Vereinigung niederländischer und flämischer Künstler in Rom bei, wo er den Spitznamen L'Orizzonte erhielt. Mit Vorliebe schilderte der Künstler die Campagna-Landschaft in idealisierender Weise mit Ruinen, Wasserfällen, Brücken und Hirten. Beeinflusst durch Claude Lorrain und Gaspard Dughet kam er letzterem bald im Ruhm gleich. Werke des Künstlers besitzen u. a. die Eremitage, der Louvre und die Staatl. Kunsthalle in Karlsruhe. 50 cm x 65 cm. Klassizistischer Rahmen. Attributed to Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749). Oil on canvas.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2256
Auktion:
Datum:
02.12.2022 - 04.12.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Jan Frans van Bloemen gen. L'Orrizonte (1662 Antwerpen - 1749 Rom) attr.; Italienische Ideallandschaft mit rastenden Hirten an einem Fluss Blick auf eine baumbestandene, arkadische Campagna-Landschaft, im Mittelgrund ein pittoreskes Architekturensemble mit rundem Turm. Von den zwei Hirten ist einer mit einer Fellweste bekleidet, der andere als Aktfigur in sinnierender Pose, wohl nach einem Bad im Fluss, geschildert. In Motiv, Komposition und Stil charakteristisches Werk des flämischstämmigen Malers, der selten signierte. J. F. van Bloemen ging 1689 nach Rom, wo er ein höchst erfolgreicher Maler wurde, der u. a. große Veduten für prominente Auftraggeber wie die Königin von Spanien Elizabeth Farnese, den Papst und den römischen Adel ausführte. Er trat den Bentvueghels als der Vereinigung niederländischer und flämischer Künstler in Rom bei, wo er den Spitznamen L'Orizzonte erhielt. Mit Vorliebe schilderte der Künstler die Campagna-Landschaft in idealisierender Weise mit Ruinen, Wasserfällen, Brücken und Hirten. Beeinflusst durch Claude Lorrain und Gaspard Dughet kam er letzterem bald im Ruhm gleich. Werke des Künstlers besitzen u. a. die Eremitage, der Louvre und die Staatl. Kunsthalle in Karlsruhe. 50 cm x 65 cm. Klassizistischer Rahmen. Attributed to Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749). Oil on canvas.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2256
Auktion:
Datum:
02.12.2022 - 04.12.2022
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen