Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 585

Herbert Gurschner | Markt im Winter

Schätzpreis
12.000 € - 15.000 €
ca. 14.142 $ - 17.678 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 585

Herbert Gurschner | Markt im Winter

Schätzpreis
12.000 € - 15.000 €
ca. 14.142 $ - 17.678 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Moderne Kunst | Teil II Titelbild: Leo Gestel Stillleben mit Flasche, 1916 Wir danken Roland Widder, Wien, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Herbert Gurschner der 1901 in Tirols Hauptstadt Innsbruck geboren wird, erhält seine erste Ausbildung an der Kunstgewerbeschule seines Geburtorts und geht anschließend an die Münchner Kunstakademie. Sein Œuvre ist teils geprägt von seiner Tiroler Heimat. Themen sind hier vor allem Ansichten der Umgebung und zeigen das bäuerliche Leben. Durch seine englischen Ehefrauen, lebt und arbeitet er schließlich in London, wo er in Adels- und Wirtschaftskreisen verkehrt und so seine künstlerischen Erfolge mit Ausstellungstätigkeiten die richtigen Bahnen nehmen. Mit dem Zweiten Weltkieg erhält er schließlich die britische Staatsbürgerschaft und dient in der Armee. Nach dem Krieg nehmen die Ausstellungen seiner Werke ab, da er sich nun vermehrt dem Bühnenbild widmet. In dem vorliegenden späten Werk eines Marktplatzes im Winter greift Gurschner auf ein Motiv der Zwischenkriegszeit zurück (Markt im Winter, 1925, Öl auf Leinwand, ca. 22,5 x 15,5 cm unter www.gurschner.com).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 585
Auktion:
Datum:
09.12.2020
Auktionshaus:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Deutschland
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Beschreibung:

Moderne Kunst | Teil II Titelbild: Leo Gestel Stillleben mit Flasche, 1916 Wir danken Roland Widder, Wien, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Herbert Gurschner der 1901 in Tirols Hauptstadt Innsbruck geboren wird, erhält seine erste Ausbildung an der Kunstgewerbeschule seines Geburtorts und geht anschließend an die Münchner Kunstakademie. Sein Œuvre ist teils geprägt von seiner Tiroler Heimat. Themen sind hier vor allem Ansichten der Umgebung und zeigen das bäuerliche Leben. Durch seine englischen Ehefrauen, lebt und arbeitet er schließlich in London, wo er in Adels- und Wirtschaftskreisen verkehrt und so seine künstlerischen Erfolge mit Ausstellungstätigkeiten die richtigen Bahnen nehmen. Mit dem Zweiten Weltkieg erhält er schließlich die britische Staatsbürgerschaft und dient in der Armee. Nach dem Krieg nehmen die Ausstellungen seiner Werke ab, da er sich nun vermehrt dem Bühnenbild widmet. In dem vorliegenden späten Werk eines Marktplatzes im Winter greift Gurschner auf ein Motiv der Zwischenkriegszeit zurück (Markt im Winter, 1925, Öl auf Leinwand, ca. 22,5 x 15,5 cm unter www.gurschner.com).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 585
Auktion:
Datum:
09.12.2020
Auktionshaus:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Deutschland
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen