Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

GUSTAV SCHÖNLEBER Bietigheim/Wttbg. 1851 - 1917 Karlsruhe: Sersheimer Frühlingslandschaft (2).

Schätzpreis
300 €
ca. 351 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

GUSTAV SCHÖNLEBER Bietigheim/Wttbg. 1851 - 1917 Karlsruhe: Sersheimer Frühlingslandschaft (2).

Schätzpreis
300 €
ca. 351 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

GUSTAV SCHÖNLEBER Bietigheim/Wttbg. 1851 - 1917 Karlsruhe: Sersheimer Frühlingslandschaft (2). Varianten in unterschiedlichen Grüntönen. 2 Bll. Farblithographien nach dem 1911 entstandenen Gemälde um 1911. Vgl. Miller-Gruber 926 mit Abb. - Beide signiert und 1 Bl. bezeichnet „32“ sowie beide mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf Vélin. Je 30,9 x 45,7 cm. 1 Bl. mit Randknickspuren. Laut J. Beringer schuf der Künstler diese große Graphik anläßlich seines 60. Geburtstages für seine Freunde und Bekannten; sie war wohl ursprünglich nicht für den Handel bestimmt (J. Beringer, Gustav Schönleber Karlsruhe 1924, S. 14; passim). Beiliegt: H. Freytag, „Frauenalb“. Farblithographie um 1901. Signiert, datiert und mit dem Monogramm im Stein. Verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Bezeichnung „KKi“ (sic !). Auf kräftigem Vélin. 26 x 14 cm. Schwach angestaubt und vereinzelt fleckig. [bg]
Vgl. Miller-Gruber 926 mit Abb. -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
17.10.2020, 11:00
Auktionshaus:
Winterberg Kunst Auktionen
Hildastr. 12
69115 Heidelberg
Deutschland
info@winterberg-kunst.de
+49 (0)6221 915990
Beschreibung:

GUSTAV SCHÖNLEBER Bietigheim/Wttbg. 1851 - 1917 Karlsruhe: Sersheimer Frühlingslandschaft (2). Varianten in unterschiedlichen Grüntönen. 2 Bll. Farblithographien nach dem 1911 entstandenen Gemälde um 1911. Vgl. Miller-Gruber 926 mit Abb. - Beide signiert und 1 Bl. bezeichnet „32“ sowie beide mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf Vélin. Je 30,9 x 45,7 cm. 1 Bl. mit Randknickspuren. Laut J. Beringer schuf der Künstler diese große Graphik anläßlich seines 60. Geburtstages für seine Freunde und Bekannten; sie war wohl ursprünglich nicht für den Handel bestimmt (J. Beringer, Gustav Schönleber Karlsruhe 1924, S. 14; passim). Beiliegt: H. Freytag, „Frauenalb“. Farblithographie um 1901. Signiert, datiert und mit dem Monogramm im Stein. Verso mit dem Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe mit der handschriftlichen Bezeichnung „KKi“ (sic !). Auf kräftigem Vélin. 26 x 14 cm. Schwach angestaubt und vereinzelt fleckig. [bg]
Vgl. Miller-Gruber 926 mit Abb. -

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
17.10.2020, 11:00
Auktionshaus:
Winterberg Kunst Auktionen
Hildastr. 12
69115 Heidelberg
Deutschland
info@winterberg-kunst.de
+49 (0)6221 915990
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen