Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 98

Ehmcke, Susanne

Schätzpreis
450 €
ca. 488 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 98

Ehmcke, Susanne

Schätzpreis
450 €
ca. 488 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Erstes Ausschneiden für Kinder. Mit 8 farbigen Tafeln. Ravensburg, Maier, um 1920. 1 Bl. 19,5 x 26 cm. Illustrierte Original-Broschur (Rücken etwas lädiert, etwas stockfleckig).
Ravensburger Spiele No. 346, Mappenausgabe No. 1535. – vgl Klotz I, 1211 (ohne diesen Titel). – Seltenes Kinderbuch des Werkbundmitglieds und Tochter des Typographen Fritz Helmuth Ehmcke. – “Für Ehmckes Bildformen ist als künstlerische Quelle die ‘Steglitzer Werkstatt’ anzusehen, die 1900 von G. Belwe, F. H. Ehmcke und F. W. Kleukens … gegründet wurde und die im Protest gegen den formalen Überschwang des Jugendstils für Gebrauchsgrafik und Buchkunst eine neue sachliche und in der Flächenordnung betont tektonische Note einführte … Auch E.s Bilder sind klar, tektonisch, von leuchtenden Farben und schöpfen ihre Formgebung häufig aus der Spielzeugwelt.” (Doderer I, 337). – Die im Falz perforierten Tafeln jeweils mit ca. 10 verschiedenen Objekten zum Ausschneiden. – “Die ausgesprochenen Farben des bunten Glanzpapiers erhöhen die Schaffenslust des Kindes und so kann es sich bei entsprechendem Fleiß, bei Ausdauer und einigem Geschick ein lustiges selbstgefertigtes Bilderbuch zusammenstellen” (Vorwort). – Perforation teils getrennt, Tafeln teils leicht fleckig und gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 98
Auktion:
Datum:
23.01.2016
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
Beschreibung:

Erstes Ausschneiden für Kinder. Mit 8 farbigen Tafeln. Ravensburg, Maier, um 1920. 1 Bl. 19,5 x 26 cm. Illustrierte Original-Broschur (Rücken etwas lädiert, etwas stockfleckig).
Ravensburger Spiele No. 346, Mappenausgabe No. 1535. – vgl Klotz I, 1211 (ohne diesen Titel). – Seltenes Kinderbuch des Werkbundmitglieds und Tochter des Typographen Fritz Helmuth Ehmcke. – “Für Ehmckes Bildformen ist als künstlerische Quelle die ‘Steglitzer Werkstatt’ anzusehen, die 1900 von G. Belwe, F. H. Ehmcke und F. W. Kleukens … gegründet wurde und die im Protest gegen den formalen Überschwang des Jugendstils für Gebrauchsgrafik und Buchkunst eine neue sachliche und in der Flächenordnung betont tektonische Note einführte … Auch E.s Bilder sind klar, tektonisch, von leuchtenden Farben und schöpfen ihre Formgebung häufig aus der Spielzeugwelt.” (Doderer I, 337). – Die im Falz perforierten Tafeln jeweils mit ca. 10 verschiedenen Objekten zum Ausschneiden. – “Die ausgesprochenen Farben des bunten Glanzpapiers erhöhen die Schaffenslust des Kindes und so kann es sich bei entsprechendem Fleiß, bei Ausdauer und einigem Geschick ein lustiges selbstgefertigtes Bilderbuch zusammenstellen” (Vorwort). – Perforation teils getrennt, Tafeln teils leicht fleckig und gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 98
Auktion:
Datum:
23.01.2016
Auktionshaus:
NOSBÜSCH & STUCKE GmbH
Fasanenstraße 28
Auktionen Berlin
10719 Berlin
Deutschland
auktion@nosbuesch-stucke.berlin
+49 (0)30 88922090
+49 (0)30 8892209199
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen