Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1013

Emilio Vedova, Venedig - ebenda

Schätzpreis
46.000 € - 50.000 €
ca. 49.853 $ - 54.188 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1013

Emilio Vedova, Venedig - ebenda

Schätzpreis
46.000 € - 50.000 €
ca. 49.853 $ - 54.188 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bedeutender Maler des Informel. Er arbeitete 1930 - 1935 bei einem Fotografen und einem Restaurator und besuchte die Kunstschule an der Carmini. 1936 - 1943 hielt er sich abwechselnd in Rom, Venedig und Florenz auf. Als Hauptvertreter der italienischen Informel-Malerei war er Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Fronte Nuovo delle Arti“ (1946) und „Gruppo degli Otto“ (1952). Ab 1947 war Vedova an der Biennale von Venedig beteiligt, ab 1955 an der documenta I und II in Kassel, 1960 erhielt er den großen Preis der Biennale von Venedig. Später nahm er in Kassel auch an der documenta III und VII teil und wurde schließlich 1993 mit dem Antonio-Feltrinelli-Preis ausgezeichnet. NEL NOSTRO TEMPO Tempera/ Mischtechnik auf Karton. 40,2 x 30,6 cm. Rechts unten signiert und datiert „1960“. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt.
Abstrakte Komposition in Schwarz und Taubenblau auf beigefarbenem Grund. Provenienz: Privatsammlung. (1002481) Emilio Vedova 1919 Venice – 2006 ibid. Famous Art Informel painter NEL NOSTRO TEMPO Tempera/ mixed media on card. 40.2 x 30.6 cm. Signed and dated “1960” lower right. Framed with mount (passe-partout) under glass. Abstract composition in black and dove blue on beige background. Provenance Private collection.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1013
Auktion:
Datum:
26.03.2015
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Bedeutender Maler des Informel. Er arbeitete 1930 - 1935 bei einem Fotografen und einem Restaurator und besuchte die Kunstschule an der Carmini. 1936 - 1943 hielt er sich abwechselnd in Rom, Venedig und Florenz auf. Als Hauptvertreter der italienischen Informel-Malerei war er Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Fronte Nuovo delle Arti“ (1946) und „Gruppo degli Otto“ (1952). Ab 1947 war Vedova an der Biennale von Venedig beteiligt, ab 1955 an der documenta I und II in Kassel, 1960 erhielt er den großen Preis der Biennale von Venedig. Später nahm er in Kassel auch an der documenta III und VII teil und wurde schließlich 1993 mit dem Antonio-Feltrinelli-Preis ausgezeichnet. NEL NOSTRO TEMPO Tempera/ Mischtechnik auf Karton. 40,2 x 30,6 cm. Rechts unten signiert und datiert „1960“. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt.
Abstrakte Komposition in Schwarz und Taubenblau auf beigefarbenem Grund. Provenienz: Privatsammlung. (1002481) Emilio Vedova 1919 Venice – 2006 ibid. Famous Art Informel painter NEL NOSTRO TEMPO Tempera/ mixed media on card. 40.2 x 30.6 cm. Signed and dated “1960” lower right. Framed with mount (passe-partout) under glass. Abstract composition in black and dove blue on beige background. Provenance Private collection.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1013
Auktion:
Datum:
26.03.2015
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen