Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 986

Marinoni,G.J.de.

Auktion 121
16.12.2021 - 18.12.2021
Schätzpreis
900 €
ca. 1.020 $
Zuschlagspreis:
2.400 €
ca. 2.720 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 986

Marinoni,G.J.de.

Auktion 121
16.12.2021 - 18.12.2021
Schätzpreis
900 €
ca. 1.020 $
Zuschlagspreis:
2.400 €
ca. 2.720 $
Beschreibung:

De astronomica specula domestica et organico apparatu astronomico libri duo. Wien, Kaliwoda 1745. Fol. 11 Bl., 210 S., 1 Bl. Mit gest. Front., gest. Titelvign., Initiale u. Kopfvign., 21 (v. 43 gefalt.) Kupfertafeln, 8 ganzseit. Kupfern auf Tafelseiten und 9 (1 ganzseit.) Textkupfer. Ohne Einband, ausgeb. Erste Ausg. Poggendorff II, 53. Riccardi II, 119, 10. Libri rari 182. Lalande 426. Kenney 115. Mayer II, 27: "Ein Prachtwerk mit sehr schönen Kupferstichen." - "One of the most exquisitely illustrated astronomical works ever printed" (Kenney). - Giovanni Giacomo Marinoni, geboren 1676 in Udine, studierte in Wien und wurde kaiserlicher Hofmathematikus, auch "Lehrer der Kaiserin Maria Theresia in der Astronomie" (Wurzbach), 1726 Direktor der Akademie der Kriegswissenschaft in Wien und starb dort 1755. Er vermaß das Herzogtum Mailand und errichtete auf seinem Haus in Wien "auf eigene Kosten ein Observatorium, welches als eines der schönsten zu seiner Zeit bestehenden galt" (Wurzbach) und das in vorliegendem Buch mitsamt seinen zahlreichen Instrumenten beschrieben wird. - Vorhanden: LIB I. Tab I und IV. - Sect.I. Tab I. und II. - Sect II Tab II . III. IV. V. VI. VII. VIII. - Sect III Tab III.- Sect IV Tab III.- Sect.V Tab IV. V. VIII. IX.- Sect.VI Tab V. VI. IX. - Sect VII Tab I. - Vereinzelt schwach fl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 986
Auktion:
Datum:
16.12.2021 - 18.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Kiefer
Steubenstr. 36
75172 Pforzheim
Deutschland
+49 (0)7231 92320
+49 (0)7231 923216
Beschreibung:

De astronomica specula domestica et organico apparatu astronomico libri duo. Wien, Kaliwoda 1745. Fol. 11 Bl., 210 S., 1 Bl. Mit gest. Front., gest. Titelvign., Initiale u. Kopfvign., 21 (v. 43 gefalt.) Kupfertafeln, 8 ganzseit. Kupfern auf Tafelseiten und 9 (1 ganzseit.) Textkupfer. Ohne Einband, ausgeb. Erste Ausg. Poggendorff II, 53. Riccardi II, 119, 10. Libri rari 182. Lalande 426. Kenney 115. Mayer II, 27: "Ein Prachtwerk mit sehr schönen Kupferstichen." - "One of the most exquisitely illustrated astronomical works ever printed" (Kenney). - Giovanni Giacomo Marinoni, geboren 1676 in Udine, studierte in Wien und wurde kaiserlicher Hofmathematikus, auch "Lehrer der Kaiserin Maria Theresia in der Astronomie" (Wurzbach), 1726 Direktor der Akademie der Kriegswissenschaft in Wien und starb dort 1755. Er vermaß das Herzogtum Mailand und errichtete auf seinem Haus in Wien "auf eigene Kosten ein Observatorium, welches als eines der schönsten zu seiner Zeit bestehenden galt" (Wurzbach) und das in vorliegendem Buch mitsamt seinen zahlreichen Instrumenten beschrieben wird. - Vorhanden: LIB I. Tab I und IV. - Sect.I. Tab I. und II. - Sect II Tab II . III. IV. V. VI. VII. VIII. - Sect III Tab III.- Sect IV Tab III.- Sect.V Tab IV. V. VIII. IX.- Sect.VI Tab V. VI. IX. - Sect VII Tab I. - Vereinzelt schwach fl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 986
Auktion:
Datum:
16.12.2021 - 18.12.2021
Auktionshaus:
Auktionshaus Kiefer
Steubenstr. 36
75172 Pforzheim
Deutschland
+49 (0)7231 92320
+49 (0)7231 923216
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen