Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 696

Abraham David Christian (Düsseldorf 1952). Erhaben No. 2.

Kunst-Auktion
25.05.2024
Aufrufpreis
6.500 €
ca. 6.998 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 696

Abraham David Christian (Düsseldorf 1952). Erhaben No. 2.

Kunst-Auktion
25.05.2024
Aufrufpreis
6.500 €
ca. 6.998 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1987. Bronze. H. 77 cm. Sign., num. Ex. 6/7, Gießerstempel SCHMÄKE DÜSSELDORF. Vierteilige stelenhafte Skulptur aus der Serie 'Erhaben' in der ganz eigenen archaischen Formensprache, die der Künstler entwickelt hat - Deutscher Bildhauer und Zeichner. Studium 1970-71 an der Kunsthoschule in Kassel. Lehrauftrag 1976-78 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Seine ersten künstlerischen Arbeiten schaffte er aus Naturmaterialien wie Erde. Später setzt er sich mit den Materialien Gips und Bronze auseinander. Mitte der 70er Jahre kommen Zeichnungen hinzu und ab den 80er Jahren Arbeiten aus Papier. In seinen Arbeiten spiegelt er die Eindrücke fremder Kulturen seiner Reisen und lässt dies in seine abstrakte Bildsprache fließen. Teilnahme an der Dokumenta 5 und 7 in Kassel. Mus.: Kunstmuseum Bonn, Städel Museum Frankfurt a.M., Kunstmuseum Krefeld, Museum Ludwig in Köln Lit.: AKL

Auktionsarchiv: Los-Nr. 696
Auktion:
Datum:
25.05.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

1987. Bronze. H. 77 cm. Sign., num. Ex. 6/7, Gießerstempel SCHMÄKE DÜSSELDORF. Vierteilige stelenhafte Skulptur aus der Serie 'Erhaben' in der ganz eigenen archaischen Formensprache, die der Künstler entwickelt hat - Deutscher Bildhauer und Zeichner. Studium 1970-71 an der Kunsthoschule in Kassel. Lehrauftrag 1976-78 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Seine ersten künstlerischen Arbeiten schaffte er aus Naturmaterialien wie Erde. Später setzt er sich mit den Materialien Gips und Bronze auseinander. Mitte der 70er Jahre kommen Zeichnungen hinzu und ab den 80er Jahren Arbeiten aus Papier. In seinen Arbeiten spiegelt er die Eindrücke fremder Kulturen seiner Reisen und lässt dies in seine abstrakte Bildsprache fließen. Teilnahme an der Dokumenta 5 und 7 in Kassel. Mus.: Kunstmuseum Bonn, Städel Museum Frankfurt a.M., Kunstmuseum Krefeld, Museum Ludwig in Köln Lit.: AKL

Auktionsarchiv: Los-Nr. 696
Auktion:
Datum:
25.05.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen