Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 659

659 Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich.

Nr. 123
09.11.2009 - 11.11.2009
Schätzpreis
400 €
ca. 596 $
Zuschlagspreis:
480 €
ca. 715 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 659

659 Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich.

Nr. 123
09.11.2009 - 11.11.2009
Schätzpreis
400 €
ca. 596 $
Zuschlagspreis:
480 €
ca. 715 $
Beschreibung:

659 ÖSTERREICH. - Habsburg. - Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich. 2 Photoalben aus ihrem Besitz. Lequeitio, Wien u.a. ca. 1919-35. Qu.-8°. OKart. Schätzpreis: *R (400,- €) / (596,- $) Zwei Photoalben, von Maria Josepha gesammelt u. beschriftet, mit zus. ca. 150 Photos u. Postkarten. Das erste Album (etwa 100 Bilder) zeigt meist Mitglieder der Häuser Wittelsbach, Österreich, Sachsen, Württemberg u. Thun. Mehrere der Postkarten von diesen eigenh. beschriftet. - Das zweite Album (50 Bilder) mit typogr. Titel "die kaiserliche u. königl. Familie 1925" mit Aufnahmen der kaiserlichen Familie im Exil in Lequeitio, span. Baskenland, die an die Großmutter Maria Josepha nach Bayern geschickt und von ihr beschriftet wurden. In der Hauptsache Kinderphotos (Prinz u. Thronfolger Otto und seine Geschwister Karl Ludwig Felix, Rudolf, Charlotte, Elisabeth), zum Teil angefertigt in einem Atelier in Lequeitio; die Photos zeigen aber auch die Wohnräume der kaiserl. Familie im Palacio Uribarren, die spielenden Kinder usw. - Die Photos meist auf den Albumblättern beschriftet, wenige auch im Bild. Die Photos meist eingesteckt, teils auch geklebt. Zahlreiche Photos lose, die Einsteckschlitze teils beschädigt. Zuschlag: 480,- € / 715,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
659 ÖSTERREICH. - Habsburg. - Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich. 2 Photoalben aus ihrem Besitz. Lequeitio, Wien u.a. ca. 1919-35. Qu.-8°. OKart. Schätzpreis: *R (400,- €) / (596,- $) Zwei Photoalben, von Maria Josepha gesammelt u. beschriftet, mit zus. ca. 150 Photos u. Postkarten. Das erste Album (etwa 100 Bilder) zeigt meist Mitglieder der Häuser Wittelsbach, Österreich, Sachsen, Württemberg u. Thun. Mehrere der Postkarten von diesen eigenh. beschriftet. - Das zweite Album (50 Bilder) mit typogr. Titel "die kaiserliche u. königl. Familie 1925" mit Aufnahmen der kaiserlichen Familie im Exil in Lequeitio, span. Baskenland, die an die Großmutter Maria Josepha nach Bayern geschickt und von ihr beschriftet wurden. In der Hauptsache Kinderphotos (Prinz u. Thronfolger Otto und seine Geschwister Karl Ludwig Felix, Rudolf, Charlotte, Elisabeth), zum Teil angefertigt in einem Atelier in Lequeitio; die Photos zeigen aber auch die Wohnräume der kaiserl. Familie im Palacio Uribarren, die spielenden Kinder usw. - Die Photos meist auf den Albumblättern beschriftet, wenige auch im Bild. Die Photos meist eingesteckt, teils auch geklebt. Zahlreiche Photos lose, die Einsteckschlitze teils beschädigt. Zuschlag: 480,- € / 715,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 659
Auktion:
Datum:
09.11.2009 - 11.11.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

659 ÖSTERREICH. - Habsburg. - Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich. 2 Photoalben aus ihrem Besitz. Lequeitio, Wien u.a. ca. 1919-35. Qu.-8°. OKart. Schätzpreis: *R (400,- €) / (596,- $) Zwei Photoalben, von Maria Josepha gesammelt u. beschriftet, mit zus. ca. 150 Photos u. Postkarten. Das erste Album (etwa 100 Bilder) zeigt meist Mitglieder der Häuser Wittelsbach, Österreich, Sachsen, Württemberg u. Thun. Mehrere der Postkarten von diesen eigenh. beschriftet. - Das zweite Album (50 Bilder) mit typogr. Titel "die kaiserliche u. königl. Familie 1925" mit Aufnahmen der kaiserlichen Familie im Exil in Lequeitio, span. Baskenland, die an die Großmutter Maria Josepha nach Bayern geschickt und von ihr beschriftet wurden. In der Hauptsache Kinderphotos (Prinz u. Thronfolger Otto und seine Geschwister Karl Ludwig Felix, Rudolf, Charlotte, Elisabeth), zum Teil angefertigt in einem Atelier in Lequeitio; die Photos zeigen aber auch die Wohnräume der kaiserl. Familie im Palacio Uribarren, die spielenden Kinder usw. - Die Photos meist auf den Albumblättern beschriftet, wenige auch im Bild. Die Photos meist eingesteckt, teils auch geklebt. Zahlreiche Photos lose, die Einsteckschlitze teils beschädigt. Zuschlag: 480,- € / 715,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
659 ÖSTERREICH. - Habsburg. - Maria Josepha, Erzhzgn. von Österreich. 2 Photoalben aus ihrem Besitz. Lequeitio, Wien u.a. ca. 1919-35. Qu.-8°. OKart. Schätzpreis: *R (400,- €) / (596,- $) Zwei Photoalben, von Maria Josepha gesammelt u. beschriftet, mit zus. ca. 150 Photos u. Postkarten. Das erste Album (etwa 100 Bilder) zeigt meist Mitglieder der Häuser Wittelsbach, Österreich, Sachsen, Württemberg u. Thun. Mehrere der Postkarten von diesen eigenh. beschriftet. - Das zweite Album (50 Bilder) mit typogr. Titel "die kaiserliche u. königl. Familie 1925" mit Aufnahmen der kaiserlichen Familie im Exil in Lequeitio, span. Baskenland, die an die Großmutter Maria Josepha nach Bayern geschickt und von ihr beschriftet wurden. In der Hauptsache Kinderphotos (Prinz u. Thronfolger Otto und seine Geschwister Karl Ludwig Felix, Rudolf, Charlotte, Elisabeth), zum Teil angefertigt in einem Atelier in Lequeitio; die Photos zeigen aber auch die Wohnräume der kaiserl. Familie im Palacio Uribarren, die spielenden Kinder usw. - Die Photos meist auf den Albumblättern beschriftet, wenige auch im Bild. Die Photos meist eingesteckt, teils auch geklebt. Zahlreiche Photos lose, die Einsteckschlitze teils beschädigt. Zuschlag: 480,- € / 715,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 659
Auktion:
Datum:
09.11.2009 - 11.11.2009
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen