Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1043

1043 Cyrillus Alexandrinus, S.

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
800 €
ca. 904 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 622 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1043

1043 Cyrillus Alexandrinus, S.

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
800 €
ca. 904 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 622 $
Beschreibung:

1043 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera omnia... additis quibusdam opusculis per Gentianvm Hervetvm... recens è graeco conuersis... 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Michael Sonnius, 1573/72. Fol. 4 Bll., 1074 Spp., 1 w. Bl.; 762 Spp., 27 Bll. (le. w.), mit ders. Druckerm. auf beiden Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Rindsldrbez. über 6 Doppelbünden u. abgeschrägten Kanten, 2 Schl. (Schließbänder fehlen) u. Messingschienen an den Stehkantenecken. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) IA 149.177 (Tl. 1) u. 149.173 (Tl. 2); Adams C 3171 (Tl. 1) u. C 3170 (Tl. 2); Hoffmann I, 540; nicht im STC. - Seltene, den früheren gegenüber vermehrte Gesamtausgabe der Werke des 444 gestorbenen Patriarchen von Alexandrien, "eine der ersten Größen der altkirchlichen Literaturgeschichte" (Bardenhewer IV, 29); Tl. 1 in der zweiten Auflage. Der Übersetzer Gentien Hervet (1499-1584) war Schüler von Erasmus und Reuchlin. Die griechische Editio princeps erschien erst 1638, ebenfalls in Paris. - Beide Titel mit der schönen Druckermarke Renouard 1047 (dieser Druck). - Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. v. 1601. Der schöne, nach Kyriss (Abrieb 10.X.1967) eventuell österreichische Einband mit doppelköpfigem Adler, St. Georg als Drachentöter, Porträtmedaillon etc. etwas berieben, ohne die beiden Schließbänder, Rückenenden schadhaft, eine der Messingschienen an den Stehkantenecken fehlt, eine andere ist nur zum Teil erhalten. Zuschlag: 550,- € / 616
1043 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera omnia... additis quibusdam opusculis per Gentianvm Hervetvm... recens è graeco conuersis... 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Michael Sonnius, 1573/72. Fol. 4 Bll., 1074 Spp., 1 w. Bl.; 762 Spp., 27 Bll. (le. w.), mit ders. Druckerm. auf beiden Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Rindsldrbez. über 6 Doppelbünden u. abgeschrägten Kanten, 2 Schl. (Schließbänder fehlen) u. Messingschienen an den Stehkantenecken. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) IA 149.177 (Tl. 1) u. 149.173 (Tl. 2); Adams C 3171 (Tl. 1) u. C 3170 (Tl. 2); Hoffmann I, 540; nicht im STC. - Seltene, den früheren gegenüber vermehrte Gesamtausgabe der Werke des 444 gestorbenen Patriarchen von Alexandrien, "eine der ersten Größen der altkirchlichen Literaturgeschichte" (Bardenhewer IV, 29); Tl. 1 in der zweiten Auflage. Der Übersetzer Gentien Hervet (1499-1584) war Schüler von Erasmus und Reuchlin. Die griechische Editio princeps erschien erst 1638, ebenfalls in Paris. - Beide Titel mit der schönen Druckermarke Renouard 1047 (dieser Druck). - Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. v. 1601. Der schöne, nach Kyriss (Abrieb 10.X.1967) eventuell österreichische Einband mit doppelköpfigem Adler, St. Georg als Drachentöter, Porträtmedaillon etc. etwas berieben, ohne die beiden Schließbänder, Rückenenden schadhaft, eine der Messingschienen an den Stehkantenecken fehlt, eine andere ist nur zum Teil erhalten. Zuschlag: 550,- € / 616

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1043
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1043 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera omnia... additis quibusdam opusculis per Gentianvm Hervetvm... recens è graeco conuersis... 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Michael Sonnius, 1573/72. Fol. 4 Bll., 1074 Spp., 1 w. Bl.; 762 Spp., 27 Bll. (le. w.), mit ders. Druckerm. auf beiden Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Rindsldrbez. über 6 Doppelbünden u. abgeschrägten Kanten, 2 Schl. (Schließbänder fehlen) u. Messingschienen an den Stehkantenecken. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) IA 149.177 (Tl. 1) u. 149.173 (Tl. 2); Adams C 3171 (Tl. 1) u. C 3170 (Tl. 2); Hoffmann I, 540; nicht im STC. - Seltene, den früheren gegenüber vermehrte Gesamtausgabe der Werke des 444 gestorbenen Patriarchen von Alexandrien, "eine der ersten Größen der altkirchlichen Literaturgeschichte" (Bardenhewer IV, 29); Tl. 1 in der zweiten Auflage. Der Übersetzer Gentien Hervet (1499-1584) war Schüler von Erasmus und Reuchlin. Die griechische Editio princeps erschien erst 1638, ebenfalls in Paris. - Beide Titel mit der schönen Druckermarke Renouard 1047 (dieser Druck). - Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. v. 1601. Der schöne, nach Kyriss (Abrieb 10.X.1967) eventuell österreichische Einband mit doppelköpfigem Adler, St. Georg als Drachentöter, Porträtmedaillon etc. etwas berieben, ohne die beiden Schließbänder, Rückenenden schadhaft, eine der Messingschienen an den Stehkantenecken fehlt, eine andere ist nur zum Teil erhalten. Zuschlag: 550,- € / 616
1043 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera omnia... additis quibusdam opusculis per Gentianvm Hervetvm... recens è graeco conuersis... 2 Tle. in 1 Bd. Paris, Michael Sonnius, 1573/72. Fol. 4 Bll., 1074 Spp., 1 w. Bl.; 762 Spp., 27 Bll. (le. w.), mit ders. Druckerm. auf beiden Tit. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. braunem Rindsldrbez. über 6 Doppelbünden u. abgeschrägten Kanten, 2 Schl. (Schließbänder fehlen) u. Messingschienen an den Stehkantenecken. Schätzpreis: (800,- €) / (896,- $) IA 149.177 (Tl. 1) u. 149.173 (Tl. 2); Adams C 3171 (Tl. 1) u. C 3170 (Tl. 2); Hoffmann I, 540; nicht im STC. - Seltene, den früheren gegenüber vermehrte Gesamtausgabe der Werke des 444 gestorbenen Patriarchen von Alexandrien, "eine der ersten Größen der altkirchlichen Literaturgeschichte" (Bardenhewer IV, 29); Tl. 1 in der zweiten Auflage. Der Übersetzer Gentien Hervet (1499-1584) war Schüler von Erasmus und Reuchlin. Die griechische Editio princeps erschien erst 1638, ebenfalls in Paris. - Beide Titel mit der schönen Druckermarke Renouard 1047 (dieser Druck). - Kaum gebräunt oder stockfl., Tit. mit Besitzverm. v. 1601. Der schöne, nach Kyriss (Abrieb 10.X.1967) eventuell österreichische Einband mit doppelköpfigem Adler, St. Georg als Drachentöter, Porträtmedaillon etc. etwas berieben, ohne die beiden Schließbänder, Rückenenden schadhaft, eine der Messingschienen an den Stehkantenecken fehlt, eine andere ist nur zum Teil erhalten. Zuschlag: 550,- € / 616

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1043
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen