Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

VOLTI (EIGTL. ANTONIUCCI, VOLTIGERO)

HERBSTAUKTION 2022
02.11.2022 - 05.11.2022
Schätzpreis
7.500 CHF
ca. 7.521 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

VOLTI (EIGTL. ANTONIUCCI, VOLTIGERO)

HERBSTAUKTION 2022
02.11.2022 - 05.11.2022
Schätzpreis
7.500 CHF
ca. 7.521 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

VOLTI (EIGTL. ANTONIUCCI, VOLTIGERO) Albano - Paris Mutter mit Kind. Bronze, schwarz patiniert, verso sig. "Volti" u. num. 2/8, am Stand Giesserstpl. "Resyrgam" u. Giessername "Susse frères Paris", H: 32,cm Voltigero Antoniucci, genannt Volti, war ein französischer Plastiker italienischer Herkunft. Bereits in jungen Jahren besuchte er die École des Arts décoratifs in Nizza und als 15-Jähriger das Atelier von Jean Boucher (1870-1939) an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft in Bayern kehrte er in die französische Metropole zurück. Es folgte die Teilnahme an zahlreichen Salons und diverse Einzelausstellungen, darunter eine vom Pariser Musée Rodin veranstaltete Retrospektive. Voltis Plastiken entstanden nach Zeichnungen von lebenden Modellen und knüpfen an die Arbeiten von Auguste Rodin Émile Antoine Bourdelle und Aristide Maillol sowie später auch von Henry Moore an. Als "Architekt der Sinnlichkeit" verschrieb sich der Künstler fast ausnahmslos der Darstellung des weiblichen Körpers. Von Bedeutung sind hierbei die "Vides", die leeren Räume zwischen den festen Körperteilen, die seinen plastischen Kompositionen Lebendigkeit und Bewegung verleihen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
02.11.2022 - 05.11.2022
Auktionshaus:
Dobiaschofsky Auktionen AG
Monbijoustr. 30/32
3001 Bern
Schweiz
info@dobiaschofsky.com
+41 31 5601060
+41 31 5601070
Beschreibung:

VOLTI (EIGTL. ANTONIUCCI, VOLTIGERO) Albano - Paris Mutter mit Kind. Bronze, schwarz patiniert, verso sig. "Volti" u. num. 2/8, am Stand Giesserstpl. "Resyrgam" u. Giessername "Susse frères Paris", H: 32,cm Voltigero Antoniucci, genannt Volti, war ein französischer Plastiker italienischer Herkunft. Bereits in jungen Jahren besuchte er die École des Arts décoratifs in Nizza und als 15-Jähriger das Atelier von Jean Boucher (1870-1939) an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft in Bayern kehrte er in die französische Metropole zurück. Es folgte die Teilnahme an zahlreichen Salons und diverse Einzelausstellungen, darunter eine vom Pariser Musée Rodin veranstaltete Retrospektive. Voltis Plastiken entstanden nach Zeichnungen von lebenden Modellen und knüpfen an die Arbeiten von Auguste Rodin Émile Antoine Bourdelle und Aristide Maillol sowie später auch von Henry Moore an. Als "Architekt der Sinnlichkeit" verschrieb sich der Künstler fast ausnahmslos der Darstellung des weiblichen Körpers. Von Bedeutung sind hierbei die "Vides", die leeren Räume zwischen den festen Körperteilen, die seinen plastischen Kompositionen Lebendigkeit und Bewegung verleihen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
02.11.2022 - 05.11.2022
Auktionshaus:
Dobiaschofsky Auktionen AG
Monbijoustr. 30/32
3001 Bern
Schweiz
info@dobiaschofsky.com
+41 31 5601060
+41 31 5601070
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen