Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5248

Schongauer, Martin Christus vor Annas (eigentlich Christus vor Kai...

Schätzpreis
3.000 €
ca. 3.346 $
Zuschlagspreis:
2.000 €
ca. 2.231 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5248

Schongauer, Martin Christus vor Annas (eigentlich Christus vor Kai...

Schätzpreis
3.000 €
ca. 3.346 $
Zuschlagspreis:
2.000 €
ca. 2.231 $
Beschreibung:

Christus vor Annas (eigentlich Christus vor Kaiphas). Kupferstich. 16 x 11,3 cm. B. 11, Lehrs 21, Hollstein 21, TIB XIII .021. Wie verschiedene Autoren (Bussière, Brown, Dautert) bereits angemerkt haben ist die dargestellte Szene, obwohl von Lehrs als Christus vor Annas , identifiziert und allgemein so beschrieben, mit Sicherheit eine Darstellung des Zusammentreffens von Christus und Kaiphas. Nur in dieser Szene erhebt einer der Beistehenden die Hand gegen Christus und nötigt ihn, dem Hohepriester zu antworten. Diese Figur ist der links stehende Mann mit der zum Schlag erhobenen Rechten und der hohen Laterne in der Linken. Der Illustrated Bartsch merkt an, dass Schongauer hier vermutlich Malchus darstellt, den undankbaren Häscher, dem Christus zuvor das von Petrus abgeschnittene Ohr geheilt hatte (vgl. TIB XIII, .021 und .020). - Sehr guter, wenngleich teils etwas auslassender Druck mit Plattenton, an drei Seiten leicht innerhalb der Einfassungslinie beschnitten, rechts auf der Einfassungslinie geschnitten, teils mit Spuren der Einfassung, die unteren Ecken angeschrägt und oben die Zwickel fein säuberlich entlang der Rundung geschnitten. Aufgezogen, eine Fehlstelle im Rücken des Hundes mit Feder ergänzt, kleine Fehlstelle im linken oberen Rand, Quetschfalten vom Druck links oben und oben mittig, sonst gut erhalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5248
Auktion:
Datum:
29.05.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Christus vor Annas (eigentlich Christus vor Kaiphas). Kupferstich. 16 x 11,3 cm. B. 11, Lehrs 21, Hollstein 21, TIB XIII .021. Wie verschiedene Autoren (Bussière, Brown, Dautert) bereits angemerkt haben ist die dargestellte Szene, obwohl von Lehrs als Christus vor Annas , identifiziert und allgemein so beschrieben, mit Sicherheit eine Darstellung des Zusammentreffens von Christus und Kaiphas. Nur in dieser Szene erhebt einer der Beistehenden die Hand gegen Christus und nötigt ihn, dem Hohepriester zu antworten. Diese Figur ist der links stehende Mann mit der zum Schlag erhobenen Rechten und der hohen Laterne in der Linken. Der Illustrated Bartsch merkt an, dass Schongauer hier vermutlich Malchus darstellt, den undankbaren Häscher, dem Christus zuvor das von Petrus abgeschnittene Ohr geheilt hatte (vgl. TIB XIII, .021 und .020). - Sehr guter, wenngleich teils etwas auslassender Druck mit Plattenton, an drei Seiten leicht innerhalb der Einfassungslinie beschnitten, rechts auf der Einfassungslinie geschnitten, teils mit Spuren der Einfassung, die unteren Ecken angeschrägt und oben die Zwickel fein säuberlich entlang der Rundung geschnitten. Aufgezogen, eine Fehlstelle im Rücken des Hundes mit Feder ergänzt, kleine Fehlstelle im linken oberen Rand, Quetschfalten vom Druck links oben und oben mittig, sonst gut erhalten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5248
Auktion:
Datum:
29.05.2019
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen