Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4065

Sascha Schneider (Nachlass), Götz von Berlichingen (Die Herberge im Wald)

Limitpreis
180 €
ca. 205 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4065

Sascha Schneider (Nachlass), Götz von Berlichingen (Die Herberge im Wald)

Limitpreis
180 €
ca. 205 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Alexander (Sascha) Schneider: St. Petersburg 1870 - 1927 Swinemünde. Eigentlich Rudolph Karl Alexander Schneider. Deutscher Maler und Bildhauer, bekannt insbesondere als Illustrator der Buchtitel der Erzählungen von Karl May, u. a. „Durchs Wilde Kurdistan“, „Am Rio de la Plata“ etc. Studium an der Dresdner Kunstakademie, seit 1903 Bekanntschaft mit Karl May. Seit 1904 war Schneider Professor in Weimar. Teils in Florenz und Dresden tätig. Seine Motive sind insbesondere auch männliche Aktmodelle und heroisierende Szenen. Motiv: Szene aus „Götz von Berlichingen: Die Herberge im Wald“ Feine Bleistiftzeichnung auf Papier, ca. 22 x 18 cm, unten Jahresziffer (18)„88“, auf Karton aufgeklebt. Teils vergibt, rückseitig die Ziffer „262“. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers; zuletzt bedeutende Bamberger Privatsammlung. Literatur in Auswahl: H.-G. Röder, Sascha Schneider - ein Maler für Karl May, Bamberg 1995; S. Opitz (Hg.), S. Schneider, Ideenmaler und Körperbildner, Weimar 2013; Chr. Stark, S. Schneider - Ein Künstler des deutschen Symbolismus, Marburg 2016.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4065
Auktion:
Datum:
19.01.2019
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
Beschreibung:

Alexander (Sascha) Schneider: St. Petersburg 1870 - 1927 Swinemünde. Eigentlich Rudolph Karl Alexander Schneider. Deutscher Maler und Bildhauer, bekannt insbesondere als Illustrator der Buchtitel der Erzählungen von Karl May, u. a. „Durchs Wilde Kurdistan“, „Am Rio de la Plata“ etc. Studium an der Dresdner Kunstakademie, seit 1903 Bekanntschaft mit Karl May. Seit 1904 war Schneider Professor in Weimar. Teils in Florenz und Dresden tätig. Seine Motive sind insbesondere auch männliche Aktmodelle und heroisierende Szenen. Motiv: Szene aus „Götz von Berlichingen: Die Herberge im Wald“ Feine Bleistiftzeichnung auf Papier, ca. 22 x 18 cm, unten Jahresziffer (18)„88“, auf Karton aufgeklebt. Teils vergibt, rückseitig die Ziffer „262“. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers; zuletzt bedeutende Bamberger Privatsammlung. Literatur in Auswahl: H.-G. Röder, Sascha Schneider - ein Maler für Karl May, Bamberg 1995; S. Opitz (Hg.), S. Schneider, Ideenmaler und Körperbildner, Weimar 2013; Chr. Stark, S. Schneider - Ein Künstler des deutschen Symbolismus, Marburg 2016.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4065
Auktion:
Datum:
19.01.2019
Auktionshaus:
Kunst- und Auktionshaus Dr. Dr. Richter & Dr. Kafitz OHG
Markusstr. 12a/b
96047 Bamberg
Deutschland
info@richter-kafitz.de
+49 (0)951 5099343
+49 (0)951 5099345
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen