Auktionsarchiv: Los-Nr. 1084

Rüxner, Georg Thurnierbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1084

Rüxner, Georg Thurnierbuch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Die erste Feyerabend-Ausgabe des Turnierbuchs mit den Holzschnitten von Jost Amman (Rüxner, Georg , und Hans von Frankolin). Thurnier Buch. Von Anfang, Ursachen, ursprung, und herkommen, der Thurnier ... [mit] Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil vnd Ritterspil ... [und] Des Allerdurchleuchtigsten Großmechtigsten Keyser Carols deß fuenfften ... Ankunfft gen Bintz. 3 Teile in 1 Band. 5 (statt 6) nn., CCXLIII num., 3 nn.; 4 nn., LXIIII num. Bl.; Bl. [LXV]-LXXXI. Mit großem THolzschnitt und großer Holzschnitt-Druckermarke am Schluss, zahlreichen Wappenholzschnitten im Text und zus. 119 großen Textholzschnitten und 2 wdhl. doppelblattgroßen Holzschnitt-Tafeln von Jost Amman 30,5 x 19 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas fleckig und gebräunt, kleine Druckstellen, beschabt und bestoßen). Frankfurt, Rab für Feyerabend und Hüter, 1566. VD16 R 3544. VD16 A 1904, VD16 F 2208. Lipperheide 2887 Tb 10 Anm. Adams R 877. STC German Books 760. Fairfax Murray 374. Becker, Amman 47, 8a. – Erste von Jost Amman illustrierte und bei Feyerabend in Frankfurt verlegte Ausgabe, insgesamt vierte Ausgabe des berühmten Turnierbuchs Georg Rüxners und Hans von Frankolins. Die erste Ausgabe war bereits 1530 erschienen (VD16 R 3541). Neben der Beschreibung von 36 Turnieren (mit Nennung aller Teilnehmer) sind die Holzschnitte kostümkundlich und kulturgeschichtlich besonders bemerkenswert. Das Werk Frankolins mit der Schilderung des Wiener Turniers, das der spätere Maximilian II. veranlasste, mit den bei dieser Gelegenheit veranstalteten Spielen, sowie (mit eigenem Titelblatt, aber innerhalb der Paginierung) Beschreibung der Ritterspiele in Binz. Die Holzschnitte zeigen die Kampf- und Festszenen, die zahlreichen hübschen Wappen nach den Geschlechtern der einladenden Fürsten und Turniervögte. Das Werk gliedert sich, wie folgt: I. (Rüxner, Georg). ThurnierBuch. Von Anfang, Ursachen, ursprung, und herkommen, der Thurnier im heyligen Römischen Reich Teutscher Nation ... 5 (statt 6) nn., CCXLIII num., 3 nn. Bl. Mit zahlreichen Wappenholzschnitten, 78 Textholzschnitten und doppelblattgroßer Holzschnitt-Tafel von Jost Amman Titel in Schwarz und Rot. Frankfurt, (Georg Rab d. Ä. für Sigmund Feyerabend und Simon Hüter), 1566. - VD16 R 3544. II. (Hans von Francolin). ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil vnd Ritterspil, so der durchleuchtigst ... Fuerst und Herr, Herr Maximilian, ... bey und in der weitberuempten Statt Wien, zu Rossz und Fuß, auff Wasser und Land ... lassen halten. 4 nn., LXIIII num. Bl. Mit zahlreichen Wappenholzschnitten, 29 Textholzschnitten und doppelblattgroßer Holzschnitt-Tafel von Jost Amman Ebenda 1566. - F 2208. III. (Derselbe). Des Allerdurchleuchtigsten Großmechtigsten Keyser Carols deß fuenfften ... Ankunfft gen Bintz, den 22. Augusti deß 1549. Jars. Bl. [LXV]-LXXXI. Mit 12 großen Textholzschnitten von Jost Amman Ebenda 1566. - VD16 A 1904. – Erster Titel mit 2 rötlichen Siegellackspuren und hs. Einträgen, etwas fingerfleckig, vereinzelt knickspurig und mit Fleckchen, Bräunungen und Gebrauchsspuren, nur minimale, wenige Einrisschen, Rand mit nur vereinzelten Feuchtflecken, insgesamt aber durchgehend gut erhalten und frisch. Der Hübsche honigfarbene Einband mit einer breiten Blindprägerolle mit der Vita Christi (Taufe, Kreuzigung, Gethsemane, Auferstehung). Aus den Bibliotheken eines Hanns Fritz von Ostenreich (?) mit dessen eigenhändigem lateinischen Sinnspruch, Jahre und Sigatur: "1.5.6.9. A.G.H. Spes omium ..." sowie eines Franz Xaver Scharz mit dessen großem Wappenexlibris: "Ex libris Francisci Xavery Scharz J. V. licentiati et inclytorum statuum Austriae supra Anasum secretary". – Nachgebunden: Reinhard Graf zu Solms . Beschreibung, Vom Ursprung anfang und herkhomen des Adels, Adelichen underhaltungen und aufferlegtem gebuerlichem beuelch, wie sich der Adel seinem Tittel nach halten, und herwiderumb solle gehalten werden. 4 nn. (le. w.), XX num., 1 nn. Bl. Mit großem

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1084
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Die erste Feyerabend-Ausgabe des Turnierbuchs mit den Holzschnitten von Jost Amman (Rüxner, Georg , und Hans von Frankolin). Thurnier Buch. Von Anfang, Ursachen, ursprung, und herkommen, der Thurnier ... [mit] Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil vnd Ritterspil ... [und] Des Allerdurchleuchtigsten Großmechtigsten Keyser Carols deß fuenfften ... Ankunfft gen Bintz. 3 Teile in 1 Band. 5 (statt 6) nn., CCXLIII num., 3 nn.; 4 nn., LXIIII num. Bl.; Bl. [LXV]-LXXXI. Mit großem THolzschnitt und großer Holzschnitt-Druckermarke am Schluss, zahlreichen Wappenholzschnitten im Text und zus. 119 großen Textholzschnitten und 2 wdhl. doppelblattgroßen Holzschnitt-Tafeln von Jost Amman 30,5 x 19 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas fleckig und gebräunt, kleine Druckstellen, beschabt und bestoßen). Frankfurt, Rab für Feyerabend und Hüter, 1566. VD16 R 3544. VD16 A 1904, VD16 F 2208. Lipperheide 2887 Tb 10 Anm. Adams R 877. STC German Books 760. Fairfax Murray 374. Becker, Amman 47, 8a. – Erste von Jost Amman illustrierte und bei Feyerabend in Frankfurt verlegte Ausgabe, insgesamt vierte Ausgabe des berühmten Turnierbuchs Georg Rüxners und Hans von Frankolins. Die erste Ausgabe war bereits 1530 erschienen (VD16 R 3541). Neben der Beschreibung von 36 Turnieren (mit Nennung aller Teilnehmer) sind die Holzschnitte kostümkundlich und kulturgeschichtlich besonders bemerkenswert. Das Werk Frankolins mit der Schilderung des Wiener Turniers, das der spätere Maximilian II. veranlasste, mit den bei dieser Gelegenheit veranstalteten Spielen, sowie (mit eigenem Titelblatt, aber innerhalb der Paginierung) Beschreibung der Ritterspiele in Binz. Die Holzschnitte zeigen die Kampf- und Festszenen, die zahlreichen hübschen Wappen nach den Geschlechtern der einladenden Fürsten und Turniervögte. Das Werk gliedert sich, wie folgt: I. (Rüxner, Georg). ThurnierBuch. Von Anfang, Ursachen, ursprung, und herkommen, der Thurnier im heyligen Römischen Reich Teutscher Nation ... 5 (statt 6) nn., CCXLIII num., 3 nn. Bl. Mit zahlreichen Wappenholzschnitten, 78 Textholzschnitten und doppelblattgroßer Holzschnitt-Tafel von Jost Amman Titel in Schwarz und Rot. Frankfurt, (Georg Rab d. Ä. für Sigmund Feyerabend und Simon Hüter), 1566. - VD16 R 3544. II. (Hans von Francolin). ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil vnd Ritterspil, so der durchleuchtigst ... Fuerst und Herr, Herr Maximilian, ... bey und in der weitberuempten Statt Wien, zu Rossz und Fuß, auff Wasser und Land ... lassen halten. 4 nn., LXIIII num. Bl. Mit zahlreichen Wappenholzschnitten, 29 Textholzschnitten und doppelblattgroßer Holzschnitt-Tafel von Jost Amman Ebenda 1566. - F 2208. III. (Derselbe). Des Allerdurchleuchtigsten Großmechtigsten Keyser Carols deß fuenfften ... Ankunfft gen Bintz, den 22. Augusti deß 1549. Jars. Bl. [LXV]-LXXXI. Mit 12 großen Textholzschnitten von Jost Amman Ebenda 1566. - VD16 A 1904. – Erster Titel mit 2 rötlichen Siegellackspuren und hs. Einträgen, etwas fingerfleckig, vereinzelt knickspurig und mit Fleckchen, Bräunungen und Gebrauchsspuren, nur minimale, wenige Einrisschen, Rand mit nur vereinzelten Feuchtflecken, insgesamt aber durchgehend gut erhalten und frisch. Der Hübsche honigfarbene Einband mit einer breiten Blindprägerolle mit der Vita Christi (Taufe, Kreuzigung, Gethsemane, Auferstehung). Aus den Bibliotheken eines Hanns Fritz von Ostenreich (?) mit dessen eigenhändigem lateinischen Sinnspruch, Jahre und Sigatur: "1.5.6.9. A.G.H. Spes omium ..." sowie eines Franz Xaver Scharz mit dessen großem Wappenexlibris: "Ex libris Francisci Xavery Scharz J. V. licentiati et inclytorum statuum Austriae supra Anasum secretary". – Nachgebunden: Reinhard Graf zu Solms . Beschreibung, Vom Ursprung anfang und herkhomen des Adels, Adelichen underhaltungen und aufferlegtem gebuerlichem beuelch, wie sich der Adel seinem Tittel nach halten, und herwiderumb solle gehalten werden. 4 nn. (le. w.), XX num., 1 nn. Bl. Mit großem

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1084
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen