Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0324

Olga Wisinger-Florian

Schätzpreis
45.000 € - 90.000 €
ca. 47.505 $ - 95.011 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0324

Olga Wisinger-Florian

Schätzpreis
45.000 € - 90.000 €
ca. 47.505 $ - 95.011 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Olga Wisinger-Florian (Wien 1844 - 1926 Wien) „Alpenrosen“ 1905 Öl auf Karton 33,5 x 25 cm Rückseitig Stempel: Nachlass / Olga Wisinger-Florian sowie Etikett Künstlerhaus, Wien: 1927/1263 (von Herrn Nikolaus Domes, Künstlerhaus Archiv Wien, bestätigt) Rückseitig Etikett Österreichische Galerie Belvedere, Inv.-Nr. Lg 1132 Provenienz aus dem Nachlass der Künstlerin; Privatsammlung, Wien Ausstellung 1927 Wien, Künstlerhaus, Nr. 1263 von ca. 2003-2020 als Leihgabe in der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 1132 Literatur Marianne Hussl-Hörmann/Hans-Peter Wipplinger (Hg.), Olga Wisinger-Florian. Flower-Power der Moderne, Ausstellungskatalog, Leopold Museum Wien, Wien 2019, S. 144 "Almrausch" (Farbabb.), S. 185 Schätzpreis: € 45.000 - 90.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Olga Wisinger-Florian zählt zu den gefragtesten und bedeutendsten österreichischen Künstlerinnen der Jahrhundertwende. Erst mit 36 Jahren wandte sie sich der Malerei zu, nahm Privatunterricht zunächst bei August Schaeffer von Wienwald, später bei Emil Jakob Schindler. Als überaus selbstbewusste und ehrgeizige Persönlichkeit, feilte sie unermüdlich an ihrem Stil, und entwickelte sich rasch zu einer Malerin, die den Einfluss ihres Lehrers bald hinter sich ließ. In ihrem beeindruckenden Spätwerk ab etwa 1900 schuf sie Gemälde die zum Teil einen sehr nahsichtigen, radikal eingeengten Bildausschnitt zeigen. Die Farbigkeit ist geprägt von einer gesteigerten Intensität und ihr Pinselstrich kräftig und pastos. Vorliegendes Bild zeigt blühende Alpenrosen vor dunklem Grund und stammt aus dem Nachlass der Künstlerin. Wisinger-Florian wählte hier eine besonders nahe und interessante Perspektive. Durch den dynamischen Farbauftrag kommt es zu einer Auflösung der Formen und das intensive Kolorit der Blüten und Blätter verstärkt den expressiven Charakter, der ihr reifes Werk auszeichnet. (IH)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0324
Auktion:
Datum:
28.06.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Olga Wisinger-Florian (Wien 1844 - 1926 Wien) „Alpenrosen“ 1905 Öl auf Karton 33,5 x 25 cm Rückseitig Stempel: Nachlass / Olga Wisinger-Florian sowie Etikett Künstlerhaus, Wien: 1927/1263 (von Herrn Nikolaus Domes, Künstlerhaus Archiv Wien, bestätigt) Rückseitig Etikett Österreichische Galerie Belvedere, Inv.-Nr. Lg 1132 Provenienz aus dem Nachlass der Künstlerin; Privatsammlung, Wien Ausstellung 1927 Wien, Künstlerhaus, Nr. 1263 von ca. 2003-2020 als Leihgabe in der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 1132 Literatur Marianne Hussl-Hörmann/Hans-Peter Wipplinger (Hg.), Olga Wisinger-Florian. Flower-Power der Moderne, Ausstellungskatalog, Leopold Museum Wien, Wien 2019, S. 144 "Almrausch" (Farbabb.), S. 185 Schätzpreis: € 45.000 - 90.000 Gebot abgeben Kaufauftrag Frage an den Experten Teilen mit Freunden Olga Wisinger-Florian zählt zu den gefragtesten und bedeutendsten österreichischen Künstlerinnen der Jahrhundertwende. Erst mit 36 Jahren wandte sie sich der Malerei zu, nahm Privatunterricht zunächst bei August Schaeffer von Wienwald, später bei Emil Jakob Schindler. Als überaus selbstbewusste und ehrgeizige Persönlichkeit, feilte sie unermüdlich an ihrem Stil, und entwickelte sich rasch zu einer Malerin, die den Einfluss ihres Lehrers bald hinter sich ließ. In ihrem beeindruckenden Spätwerk ab etwa 1900 schuf sie Gemälde die zum Teil einen sehr nahsichtigen, radikal eingeengten Bildausschnitt zeigen. Die Farbigkeit ist geprägt von einer gesteigerten Intensität und ihr Pinselstrich kräftig und pastos. Vorliegendes Bild zeigt blühende Alpenrosen vor dunklem Grund und stammt aus dem Nachlass der Künstlerin. Wisinger-Florian wählte hier eine besonders nahe und interessante Perspektive. Durch den dynamischen Farbauftrag kommt es zu einer Auflösung der Formen und das intensive Kolorit der Blüten und Blätter verstärkt den expressiven Charakter, der ihr reifes Werk auszeichnet. (IH)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0324
Auktion:
Datum:
28.06.2022
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen