Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0368

Olga Wisinger-Florian

Schätzpreis
18.000 € - 25.000 €
ca. 20.116 $ - 27.939 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0368

Olga Wisinger-Florian

Schätzpreis
18.000 € - 25.000 €
ca. 20.116 $ - 27.939 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Olga Wisinger-Florian (Wien 1844-1926 Wien) Bauernhof mit Misthaufen (in der Gegend von St. Veit an der Gölsen), um 1886 Öl auf Papier auf Karton; 49,5 x 65,5 cm Rückseitig Stempel: Nachlass / Olga Wisinger-Florian Provenienz aus dem Nachlass der Künstlerin; Privatbesitz, Österreich Gutachten von Dr. Alexander Giese, Wien, 25. März 2019, liegt bei. Ab 1884 wählte Olga Wisinger-Florian den kleinen Ort St. Veit an der Gölsen im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich für ihre Sommerfrischen und als idyllischen Malerort. Hier entdeckte sie das Motiv des Bauernhofs mit einem Misthaufen als zentralen Blickfang und war mutig genug, diesen ihrem Publikum zu präsentieren. Tatsächlich zeigte sich die Kritik leicht irritiert, aber der Erfolg war doch so, dass sie gleich mehrere ausgeführte Fassungen des Motivs mit kleinen Variationen anfertigte. Die Vorlage dazu könnte diese Studie gewesen sein, der auch als eine der vielleicht ersten Ölstudien im Werk der Malerin eine besondere Bedeutung zukommt. Bemerkenswert ist die Wahl des großen Formats, das es noch besser erlaubt, den gedanklichen Vorgang der Bildkonzeption nachzuverfolgen. Mit für sie ungewöhnlich schnellem und offenem Pinselstrich erfasste Wisinger-Florian vor Ort den Moment der den Misthaufen bearbeitenden Bäuerin. Schweine wühlen im Mist, Wäsche hängt am Balkon und auf der Wäscheleine, der Wind vertreibt den Rauch aus den Kaminen: Details sind erkennbar, aber ihre Konturen sind unscharf und zwingen den Betrachter, sich auf das eigentliche Thema zu konzentrieren: wie lässt sich ein Farbton rhythmisch gliedern, wie reagiert er auf Licht und Schatten, welche Dynamik und welche Körperlichkeit liegt in ihm? In einer Studie wie vorliegender werden die künstlerische Vision und das Temperament dieser großen Künstlerin besonders erkennbar. (MHH)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0368
Auktion:
Datum:
22.10.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Olga Wisinger-Florian (Wien 1844-1926 Wien) Bauernhof mit Misthaufen (in der Gegend von St. Veit an der Gölsen), um 1886 Öl auf Papier auf Karton; 49,5 x 65,5 cm Rückseitig Stempel: Nachlass / Olga Wisinger-Florian Provenienz aus dem Nachlass der Künstlerin; Privatbesitz, Österreich Gutachten von Dr. Alexander Giese, Wien, 25. März 2019, liegt bei. Ab 1884 wählte Olga Wisinger-Florian den kleinen Ort St. Veit an der Gölsen im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich für ihre Sommerfrischen und als idyllischen Malerort. Hier entdeckte sie das Motiv des Bauernhofs mit einem Misthaufen als zentralen Blickfang und war mutig genug, diesen ihrem Publikum zu präsentieren. Tatsächlich zeigte sich die Kritik leicht irritiert, aber der Erfolg war doch so, dass sie gleich mehrere ausgeführte Fassungen des Motivs mit kleinen Variationen anfertigte. Die Vorlage dazu könnte diese Studie gewesen sein, der auch als eine der vielleicht ersten Ölstudien im Werk der Malerin eine besondere Bedeutung zukommt. Bemerkenswert ist die Wahl des großen Formats, das es noch besser erlaubt, den gedanklichen Vorgang der Bildkonzeption nachzuverfolgen. Mit für sie ungewöhnlich schnellem und offenem Pinselstrich erfasste Wisinger-Florian vor Ort den Moment der den Misthaufen bearbeitenden Bäuerin. Schweine wühlen im Mist, Wäsche hängt am Balkon und auf der Wäscheleine, der Wind vertreibt den Rauch aus den Kaminen: Details sind erkennbar, aber ihre Konturen sind unscharf und zwingen den Betrachter, sich auf das eigentliche Thema zu konzentrieren: wie lässt sich ein Farbton rhythmisch gliedern, wie reagiert er auf Licht und Schatten, welche Dynamik und welche Körperlichkeit liegt in ihm? In einer Studie wie vorliegender werden die künstlerische Vision und das Temperament dieser großen Künstlerin besonders erkennbar. (MHH)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0368
Auktion:
Datum:
22.10.2019
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen