Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 282

Tim Eitel

Kunst nach 1945
09.06.2012
Schätzpreis
90.000 €
ca. 112.736 $
Zuschlagspreis:
103.700 €
ca. 129.897 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 282

Tim Eitel

Kunst nach 1945
09.06.2012
Schätzpreis
90.000 €
ca. 112.736 $
Zuschlagspreis:
103.700 €
ca. 129.897 $
Beschreibung:

Nacht
Nacht. 2003. Öl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und bezeichnet "WV 76". 150 x 200 cm (59 x 78,7 in). PROVENIENZ: Galerie Thomas, München. Privatsammlung Süddeutschland. AUSSTELLUNG: Pace Wildenstein, New York (auf dem Keilrahmen mit Etikett). Tim Eitel 1971 in Leonberg geboren, zählt zu den gefeierten Newcomern der zweiten Generation der Neuen Leipziger Schule. Als einer der Vertreter der LIGA-Gruppe um Christian Ehrentraut erlangt er internationale Anerkennung. Eitel beginnt 1993 zunächst ein geisteswissenschaftliches Studium an der Universität Stuttgart, bevor er ab 1994 Freie Kunst an der Burg Giebichenstein in Halle und ab 1997 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert. Von 2001 bis 2003 ist er dort Meisterschüler bei Professor Arno Rink 2002 nimmt Eitel am Internationalen Atelierprogramm des Künstlerhauses Bethanien in Berlin teil und erhält das Landesgraduiertenstipendium des Freistaates Sachsen. 2003 wird der Künstler mit dem Marion Ermer Preis ausgezeichnet. Fotografien dienen Tim Eitel als Grundlage für seine ultrarealistisch anmutenden Werke und mit fotografischer Genauigkeit bannt er auch die Protagonisten seiner Bilder auf die Leinwand. In anonyme Örtlichkeiten und abstrakt wirkenden Landschaften platziert, wirken sie wie zufällig hingeworfene Figuren auf einem Spielbrett. Ihr Ziellos- und Verlorensein nimmt den Betrachter auf den ersten Blick gefangen und übt eine gleichzeitig kontemplative und verstörende Wirkung aus. Geschickt verwebt der Künstler Bildraum und Figuren, Abstraktion und Figuration und lässt so eine dichte Atmosphäre entstehen. Ebendiese Atmosphäre teilt sich dem Betrachter auch in der "Nacht" mit, die in Ihrer reduzierten Klarheit und Melancholie eindrucksvoll Zeugnis von der Meisterschaft des Künstlers ablegt. Seit 2000 zeigt Eitel seine Werke in zahlreichen Ausstellungen renommierter Galerien und Museen, unter anderem der Galerie LIGA, Berlin, der Galerie Eigen+Art, Leipzig, dem Museum der bildenden Künste, Leipzig, der Staatsgalerie Stuttgart und der Sommer Contemporary Art Gallery in Tel Aviv. [JH].

Auktionsarchiv: Los-Nr. 282
Auktion:
Datum:
09.06.2012
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Nacht
Nacht. 2003. Öl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und bezeichnet "WV 76". 150 x 200 cm (59 x 78,7 in). PROVENIENZ: Galerie Thomas, München. Privatsammlung Süddeutschland. AUSSTELLUNG: Pace Wildenstein, New York (auf dem Keilrahmen mit Etikett). Tim Eitel 1971 in Leonberg geboren, zählt zu den gefeierten Newcomern der zweiten Generation der Neuen Leipziger Schule. Als einer der Vertreter der LIGA-Gruppe um Christian Ehrentraut erlangt er internationale Anerkennung. Eitel beginnt 1993 zunächst ein geisteswissenschaftliches Studium an der Universität Stuttgart, bevor er ab 1994 Freie Kunst an der Burg Giebichenstein in Halle und ab 1997 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert. Von 2001 bis 2003 ist er dort Meisterschüler bei Professor Arno Rink 2002 nimmt Eitel am Internationalen Atelierprogramm des Künstlerhauses Bethanien in Berlin teil und erhält das Landesgraduiertenstipendium des Freistaates Sachsen. 2003 wird der Künstler mit dem Marion Ermer Preis ausgezeichnet. Fotografien dienen Tim Eitel als Grundlage für seine ultrarealistisch anmutenden Werke und mit fotografischer Genauigkeit bannt er auch die Protagonisten seiner Bilder auf die Leinwand. In anonyme Örtlichkeiten und abstrakt wirkenden Landschaften platziert, wirken sie wie zufällig hingeworfene Figuren auf einem Spielbrett. Ihr Ziellos- und Verlorensein nimmt den Betrachter auf den ersten Blick gefangen und übt eine gleichzeitig kontemplative und verstörende Wirkung aus. Geschickt verwebt der Künstler Bildraum und Figuren, Abstraktion und Figuration und lässt so eine dichte Atmosphäre entstehen. Ebendiese Atmosphäre teilt sich dem Betrachter auch in der "Nacht" mit, die in Ihrer reduzierten Klarheit und Melancholie eindrucksvoll Zeugnis von der Meisterschaft des Künstlers ablegt. Seit 2000 zeigt Eitel seine Werke in zahlreichen Ausstellungen renommierter Galerien und Museen, unter anderem der Galerie LIGA, Berlin, der Galerie Eigen+Art, Leipzig, dem Museum der bildenden Künste, Leipzig, der Staatsgalerie Stuttgart und der Sommer Contemporary Art Gallery in Tel Aviv. [JH].

Auktionsarchiv: Los-Nr. 282
Auktion:
Datum:
09.06.2012
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen