Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0868

Max Weiler

Schätzpreis
25.000 € - 50.000 €
ca. 27.995 $ - 55.991 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0868

Max Weiler

Schätzpreis
25.000 € - 50.000 €
ca. 27.995 $ - 55.991 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Max Weiler * (Absam bei Hall i. Tirol 1910 - 2001 Wien) Baum mit violettem Stamm, 1989 Eitempera und Graphitstift auf Leinwand; gerahmt; 70 × 70 cm Signiert und datiert links unten: Weiler 89 Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet am Keilrahmen: Weiler 89 Baum mit violettem Stamm Provenienz direkt vom Künstler erworben; Privatbesitz, Österreich Das vorliegende Bild wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Max Weiler aufgenommen. "Die flach auf dem Boden liegende Bildfläche bemalt Weiler bedacht und vorsichtig, Pinselstrich um Pinselstrich, Farbnuance um Farbnuance, ausgewogen und wohlüberlegt aufeinander abgestimmt. Bis alles seine gewisse Richtigkeit gefunden hat, wie die emfpundenen Farben empfindlich zueinander stehen und miteinander ein großes Ganzes bilden." (Otto Breicha zit. in: Max Weiler Aus der Natur gemacht, 1997, S. 234) Zu den wichtigsten Topoi des Spätwerks von Max Weiler das mit seiner Pensionierung von der Akademie der bildenden Künste mit 1981 anzusetzen ist, zählt der Baum. Er diente ihm primär dazu, "dem Chaos des Werdens eine Lesbarkeit zu geben, als Metapher über die Ordnung des Bildes wie über die Natur als eines Parallelogramms organischer Kräfte." Eintragungen von Max Weiler in seinen "Tag- und Nachtheften" legen nahe, dass er seine Baumbilder auch als Selbstdarstellungen betrachtete und zwar insofern, "als er viel von seiner eigenen Empfindungsweise und Vorstellungsbildung in die Darstellung einfließen ließ." (zit. aus: Gottfried Boehm, Der Maler Max Weiler 2. Auflage 2001/2010, S. 368 ff.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0868
Auktion:
Datum:
21.06.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Max Weiler * (Absam bei Hall i. Tirol 1910 - 2001 Wien) Baum mit violettem Stamm, 1989 Eitempera und Graphitstift auf Leinwand; gerahmt; 70 × 70 cm Signiert und datiert links unten: Weiler 89 Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet am Keilrahmen: Weiler 89 Baum mit violettem Stamm Provenienz direkt vom Künstler erworben; Privatbesitz, Österreich Das vorliegende Bild wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Max Weiler aufgenommen. "Die flach auf dem Boden liegende Bildfläche bemalt Weiler bedacht und vorsichtig, Pinselstrich um Pinselstrich, Farbnuance um Farbnuance, ausgewogen und wohlüberlegt aufeinander abgestimmt. Bis alles seine gewisse Richtigkeit gefunden hat, wie die emfpundenen Farben empfindlich zueinander stehen und miteinander ein großes Ganzes bilden." (Otto Breicha zit. in: Max Weiler Aus der Natur gemacht, 1997, S. 234) Zu den wichtigsten Topoi des Spätwerks von Max Weiler das mit seiner Pensionierung von der Akademie der bildenden Künste mit 1981 anzusetzen ist, zählt der Baum. Er diente ihm primär dazu, "dem Chaos des Werdens eine Lesbarkeit zu geben, als Metapher über die Ordnung des Bildes wie über die Natur als eines Parallelogramms organischer Kräfte." Eintragungen von Max Weiler in seinen "Tag- und Nachtheften" legen nahe, dass er seine Baumbilder auch als Selbstdarstellungen betrachtete und zwar insofern, "als er viel von seiner eigenen Empfindungsweise und Vorstellungsbildung in die Darstellung einfließen ließ." (zit. aus: Gottfried Boehm, Der Maler Max Weiler 2. Auflage 2001/2010, S. 368 ff.)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0868
Auktion:
Datum:
21.06.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen