Auktionsarchiv: Los-Nr. 366

Goldtauschierter Tulwar mit Wootz-Damastklinge, Indien Anfang 19.Jahrhundert

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 366

Goldtauschierter Tulwar mit Wootz-Damastklinge, Indien Anfang 19.Jahrhundert

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Volle, gekrümmte persische Rückenklinge aus fein gemasertem Wootz-Damast, vorderseitig mittig goldtauschierter Inschriften-Kartusche des Klingenschmids Abdallah Husaini, links oberhalb kleine Kartusche in Quadratform (leicht berieben, kabalistische Zahlen?). Typisches eisengeschnittenes Tellergefäß mit gerilltem Griffbügel, geschwärzter Untergrund mit feinem floralem und geometrischem Goldtausia-Dekor. Die Parierstangen-Knäufchen und das Griffbügelende geschnitten. Länge 92cm. Z 2 (SW79). Schöne Qualität. A Gold-Inlaid Tulwar with single-edged Blade of fine grained Wootz-Damascus Steel, first half 19th century.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 366
Beschreibung:

Volle, gekrümmte persische Rückenklinge aus fein gemasertem Wootz-Damast, vorderseitig mittig goldtauschierter Inschriften-Kartusche des Klingenschmids Abdallah Husaini, links oberhalb kleine Kartusche in Quadratform (leicht berieben, kabalistische Zahlen?). Typisches eisengeschnittenes Tellergefäß mit gerilltem Griffbügel, geschwärzter Untergrund mit feinem floralem und geometrischem Goldtausia-Dekor. Die Parierstangen-Knäufchen und das Griffbügelende geschnitten. Länge 92cm. Z 2 (SW79). Schöne Qualität. A Gold-Inlaid Tulwar with single-edged Blade of fine grained Wootz-Damascus Steel, first half 19th century.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 366
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen