Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8424

Platschek, Hans G 1

Schätzpreis
3.500 €
ca. 3.952 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8424

Platschek, Hans G 1

Schätzpreis
3.500 €
ca. 3.952 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

G 1 Dispersionsfarbe, Pinsel und Feder in Schwarz und Wachs auf Karton. 1959. 33 x 44,8 cm. Unten rechts innerhalb der Darstellung mit Feder in Schwarz signiert "Platschek". Komplexe tachistische Arbeit aus Platscheks bedeutender Münchner Zeit. Mit der Dispersionsfarbe modelliert er lebendig schwingende Strukturen auf dem Malgrund, die er dann mit Pinsel und Feder wiederum einritzt, übermalt, gestaltet. Hans Platschek einer der Protagonisten des Informel, Maler, Kunstkritiker und Schriftsteller, war 1939 mit seinen Eltern nach Uruguay emigriert und hatte dort an der Kunsthochschule von Montevideo studiert. Er kehrte 1953 zurück nach Europa und lebte hier u.a. in Rom, London, München, Paris; hier lernte Platschek Max Ernst Raoul Hausmann Tristan Tzara Hans Arp und Asger Jorn kennen. Im Jahr 1955 siedelte er nach München über, wo er bis 1962 lebte. In der Münchner Galerie van de Loo hatte er 1957 die erste Einzelausstellung. Im Zusammenhang mit der "Situationistischen Internationale" und seiner Positionierung im Informel arbeitete er mit Asger Jorn zusammen. 1958 nahm er an der 29. Biennale von Venedig,1959 an der documenta II in Kassel teil. In seiner Malerei war er anfangs an Klee orientiert, neigte sich dann dem Informel zu und entdeckte Mitte der 1960er Jahre die Gegenständlichkeit. "Doch diese Stilvielfalt ist nur ein scheinbarer Widerspruch. Platschek steht in der Tradition von Francis Picabia der sagte, ein Künstler müsse Stile durchqueren, wie der Nomade Länder und Städte." (Galerie Poll, Berlin 1998). Verso mit blauem Sammlerstempel "HS" und mit einem Ausstellungsetikett, dort typographisch bezeichnet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8424
Auktion:
Datum:
06.06.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

G 1 Dispersionsfarbe, Pinsel und Feder in Schwarz und Wachs auf Karton. 1959. 33 x 44,8 cm. Unten rechts innerhalb der Darstellung mit Feder in Schwarz signiert "Platschek". Komplexe tachistische Arbeit aus Platscheks bedeutender Münchner Zeit. Mit der Dispersionsfarbe modelliert er lebendig schwingende Strukturen auf dem Malgrund, die er dann mit Pinsel und Feder wiederum einritzt, übermalt, gestaltet. Hans Platschek einer der Protagonisten des Informel, Maler, Kunstkritiker und Schriftsteller, war 1939 mit seinen Eltern nach Uruguay emigriert und hatte dort an der Kunsthochschule von Montevideo studiert. Er kehrte 1953 zurück nach Europa und lebte hier u.a. in Rom, London, München, Paris; hier lernte Platschek Max Ernst Raoul Hausmann Tristan Tzara Hans Arp und Asger Jorn kennen. Im Jahr 1955 siedelte er nach München über, wo er bis 1962 lebte. In der Münchner Galerie van de Loo hatte er 1957 die erste Einzelausstellung. Im Zusammenhang mit der "Situationistischen Internationale" und seiner Positionierung im Informel arbeitete er mit Asger Jorn zusammen. 1958 nahm er an der 29. Biennale von Venedig,1959 an der documenta II in Kassel teil. In seiner Malerei war er anfangs an Klee orientiert, neigte sich dann dem Informel zu und entdeckte Mitte der 1960er Jahre die Gegenständlichkeit. "Doch diese Stilvielfalt ist nur ein scheinbarer Widerspruch. Platschek steht in der Tradition von Francis Picabia der sagte, ein Künstler müsse Stile durchqueren, wie der Nomade Länder und Städte." (Galerie Poll, Berlin 1998). Verso mit blauem Sammlerstempel "HS" und mit einem Ausstellungsetikett, dort typographisch bezeichnet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8424
Auktion:
Datum:
06.06.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen