Auktionsarchiv: Los-Nr. 2074

MÜNCHEN – KAISER –

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2074

MÜNCHEN – KAISER –

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

"Föhring". Blick vom Hochufer in Oberföhring über die Isar und den Englischen Garten auf München. Aquarell über Bleistift auf festem, gelblichen Papier, wohl von E. Kaiser. Rechts unten dat. 19. August 1848. 25 x 35,5 cm. – In Goldrahmen mit Hohlkehle und altem Glas gerahmt. (103)
Thieme/Becker XIX, 444 (Biographie). 850 Jahre München, Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Robert Wölfle & Peter Bierl, 70 (mit Abb. und Vergleichen): "Die lockere Aquarellierweise entspricht in ihrer Großzügigkeit und Beobachtung der atmosphärischen Licht – und Luftwirkung von Kaisers Aquarellen in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Typisch für ihn ist die klare Weite der Terrainaufnahme. Weniger anerkannt als sein Ateliergenosse Bürkel starb Kaiser verbittert und fast vergessen." – Ernst Kaiser geb. in Rain an der Ach 1803, gestorben 1865, wurde in seinem Stil von Dillis, Wagenbauer und Kobell beeinflußt. – Kleiner Wasserfleck am oberen Rand, rechter Rand mit Einriß und unten ausgebessert, kleine Randläsuren, rechte untere Ecke mit Knickspur, minimal fleckig und angestaubt. View from the high banks at Oberföhring on Munich over the Isar and the English Garden. Watercolour over pencil on strong yellowish paper, probably by E. Kaiser. At bottom right dated "19th August 1848". 25 x 35,5 cm. – In gilt frame with fillet and old glass. – Small waterstain at upper margin, right margin with tear and repaired at bottom, minor marginal damages, lower right corner with cracking marks, minimally stained and dust soiled.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2074
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

"Föhring". Blick vom Hochufer in Oberföhring über die Isar und den Englischen Garten auf München. Aquarell über Bleistift auf festem, gelblichen Papier, wohl von E. Kaiser. Rechts unten dat. 19. August 1848. 25 x 35,5 cm. – In Goldrahmen mit Hohlkehle und altem Glas gerahmt. (103)
Thieme/Becker XIX, 444 (Biographie). 850 Jahre München, Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Robert Wölfle & Peter Bierl, 70 (mit Abb. und Vergleichen): "Die lockere Aquarellierweise entspricht in ihrer Großzügigkeit und Beobachtung der atmosphärischen Licht – und Luftwirkung von Kaisers Aquarellen in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Typisch für ihn ist die klare Weite der Terrainaufnahme. Weniger anerkannt als sein Ateliergenosse Bürkel starb Kaiser verbittert und fast vergessen." – Ernst Kaiser geb. in Rain an der Ach 1803, gestorben 1865, wurde in seinem Stil von Dillis, Wagenbauer und Kobell beeinflußt. – Kleiner Wasserfleck am oberen Rand, rechter Rand mit Einriß und unten ausgebessert, kleine Randläsuren, rechte untere Ecke mit Knickspur, minimal fleckig und angestaubt. View from the high banks at Oberföhring on Munich over the Isar and the English Garden. Watercolour over pencil on strong yellowish paper, probably by E. Kaiser. At bottom right dated "19th August 1848". 25 x 35,5 cm. – In gilt frame with fillet and old glass. – Small waterstain at upper margin, right margin with tear and repaired at bottom, minor marginal damages, lower right corner with cracking marks, minimally stained and dust soiled.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2074
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen