Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2017

Dumilatre, Adèle Alphonsine As "La Diane Chasseresse". Kolorierte Lithograp...

Schätzpreis
800 €
ca. 943 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2017

Dumilatre, Adèle Alphonsine As "La Diane Chasseresse". Kolorierte Lithograp...

Schätzpreis
800 €
ca. 943 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Dumilatre, Adéle Alphonsine. As "La Diane Chasseresse". Kolorierte Lithographie von Jules Bouvier Ca. 48 x 34 cm. Mit Passepartout unter Glas in mehrfach profilierter, teilvergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. 65 x 50 cm. London, Thomas McLean, 1843. Eine der beliebtesten Protagonisten des Romantischen Ballets war Adèle Alphonsine Dumilâtre (1821-1909). An der Pariser Oper tanzte sie von 1840-1848. Sie war auch eine der ersten Tänzerinnen in der Rolle der "Myrtha", Königin der Wilas, in dem wohl berühmtesten Stück der romantischen Ballettliteratur "Giselle" nach dem Libretto von Théophile Gautier Kein geringerer als Heinrich Heine hatte die Vorlage dafür mit seiner "Sage der Wilis" aus Staels Buch "De l’Allemagne" (1835) gegeben. Die Musik zum Ballett stammt von Adolphe Adam (1803-1856). – Unwesentlich gleichmäßig gebräunt, kaum fleckig, sehr schönes Blatt in höchst stilvollem Rahmen, in außergewöhnlich leuchtenden Farben sorgsam koloriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2017
Auktion:
Datum:
18.10.2017
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Dumilatre, Adéle Alphonsine. As "La Diane Chasseresse". Kolorierte Lithographie von Jules Bouvier Ca. 48 x 34 cm. Mit Passepartout unter Glas in mehrfach profilierter, teilvergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. 65 x 50 cm. London, Thomas McLean, 1843. Eine der beliebtesten Protagonisten des Romantischen Ballets war Adèle Alphonsine Dumilâtre (1821-1909). An der Pariser Oper tanzte sie von 1840-1848. Sie war auch eine der ersten Tänzerinnen in der Rolle der "Myrtha", Königin der Wilas, in dem wohl berühmtesten Stück der romantischen Ballettliteratur "Giselle" nach dem Libretto von Théophile Gautier Kein geringerer als Heinrich Heine hatte die Vorlage dafür mit seiner "Sage der Wilis" aus Staels Buch "De l’Allemagne" (1835) gegeben. Die Musik zum Ballett stammt von Adolphe Adam (1803-1856). – Unwesentlich gleichmäßig gebräunt, kaum fleckig, sehr schönes Blatt in höchst stilvollem Rahmen, in außergewöhnlich leuchtenden Farben sorgsam koloriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2017
Auktion:
Datum:
18.10.2017
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen