Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 140

Dio Cassius, Delle guerre de Romani

Schätzpreis
800 €
ca. 895 $
Zuschlagspreis:
1.100 €
ca. 1.231 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 140

Dio Cassius, Delle guerre de Romani

Schätzpreis
800 €
ca. 895 $
Zuschlagspreis:
1.100 €
ca. 1.231 $
Beschreibung:

Dio Cassius. Delle guerre & fatti de Romani. Tradotto di Greco in lingua vulgare, per N. Leoniceno. Ne piu in lingua alcuna stampata. Venedig, Nicolo d'Aristotile di Ferrara detto Zoppino, 1533. 4to (22:16,5 cm). Mit Holzschn.-Titelbord., kl. Porträt u. 22 Textholzschn. 6 nn., 282 num. Bll. Ldr. d. Zt. mit Verg. auf beiden Deckeln sowie recto mittig mit eingeprägtem, verg. Verfassernamen sowie Rückdeckel mit rundem floralem Ornament im Zentrum; Rücken gut erneuert mit Verg., gering berieben. EDIT 16, CNCE 17205; Adams D 511; Sander 2436; Essling II, S. 660; Schweiger I, 94. - Erste Übersetzung des Dio Cassius in eine neuere Sprache, die Editio princeps des überlieferten griechischen Textes erschien erst Basel 1558. Die Holzschnitte mit teilw. bezeichneten historischen Szenen. - Teilw. gering gebräunt oder wenig fleckig, Titel u. erste Bll. etwas stärker; wenige alte Anmerkungen in Tinte sowie alte Tintenfoliierung. - Einband: Der schöne Renaissance-Einband ähnelt dem bei Mazal 96 genannten venezianischen Renaissanceband, den Mazal stilistisch dem "venezianischen Fuggermeister" zuordnet. First edition of the work in any language. With woodcut title-border, small portrait and 22 text woodcuts. - Minor browning or little staining, a bit stronger to first leaves; a few neat ink annotations and old ink numbering. Italian (Venetian ?) renaissance binding gilt, spine renewed. The gilding resembles to the one, frequently executed by the "Venetian Fugger-binder".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 140
Auktion:
Datum:
07.05.2019
Auktionshaus:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Deutschland
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Beschreibung:

Dio Cassius. Delle guerre & fatti de Romani. Tradotto di Greco in lingua vulgare, per N. Leoniceno. Ne piu in lingua alcuna stampata. Venedig, Nicolo d'Aristotile di Ferrara detto Zoppino, 1533. 4to (22:16,5 cm). Mit Holzschn.-Titelbord., kl. Porträt u. 22 Textholzschn. 6 nn., 282 num. Bll. Ldr. d. Zt. mit Verg. auf beiden Deckeln sowie recto mittig mit eingeprägtem, verg. Verfassernamen sowie Rückdeckel mit rundem floralem Ornament im Zentrum; Rücken gut erneuert mit Verg., gering berieben. EDIT 16, CNCE 17205; Adams D 511; Sander 2436; Essling II, S. 660; Schweiger I, 94. - Erste Übersetzung des Dio Cassius in eine neuere Sprache, die Editio princeps des überlieferten griechischen Textes erschien erst Basel 1558. Die Holzschnitte mit teilw. bezeichneten historischen Szenen. - Teilw. gering gebräunt oder wenig fleckig, Titel u. erste Bll. etwas stärker; wenige alte Anmerkungen in Tinte sowie alte Tintenfoliierung. - Einband: Der schöne Renaissance-Einband ähnelt dem bei Mazal 96 genannten venezianischen Renaissanceband, den Mazal stilistisch dem "venezianischen Fuggermeister" zuordnet. First edition of the work in any language. With woodcut title-border, small portrait and 22 text woodcuts. - Minor browning or little staining, a bit stronger to first leaves; a few neat ink annotations and old ink numbering. Italian (Venetian ?) renaissance binding gilt, spine renewed. The gilding resembles to the one, frequently executed by the "Venetian Fugger-binder".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 140
Auktion:
Datum:
07.05.2019
Auktionshaus:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Deutschland
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen