Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 570

Brusasorzi, Felice (attr.)

780 | Kunst, Antiquitäten & Schmuck
16.10.2019 - 17.10.2019
Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.764 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 570

Brusasorzi, Felice (attr.)

780 | Kunst, Antiquitäten & Schmuck
16.10.2019 - 17.10.2019
Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.764 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Verona um 1540 - 1605
130 x 100 cm
Portrait des Galeazzo Visconti im Harnisch mit Feldherrenstab als Hüftbild. Öl/Lwd./Lwd., rückseitig auf der Leinwand bezeichnet.
Das vorliegende, kraftvoll gestaltete Portrait zeigt Anklänge an Veronese und Tizian, deren Portraitstil Brusasorzi gut vertraut war. Charakteristisch für die Interpretation des Veronesers ist der genaue Realismus mit dem er die Eigenheiten der Physiognomie des Dargestellten schildert sowie die Typologie der Hände die sich durch ungewöhnlich feine, überlängte und wie so oft in anderen Werken Brusasorzis nach hinten gebogene Finger auszeichnet. Provenienz: Aus fränkischem Adelsbesitz. Lt. rückseitigem alten Etikett durch Victor Freiherr von Rheinbaben in Florenz im April 1899 erworben. Alterssch., rest.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 570
Auktion:
Datum:
16.10.2019 - 17.10.2019
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
Beschreibung:

Verona um 1540 - 1605
130 x 100 cm
Portrait des Galeazzo Visconti im Harnisch mit Feldherrenstab als Hüftbild. Öl/Lwd./Lwd., rückseitig auf der Leinwand bezeichnet.
Das vorliegende, kraftvoll gestaltete Portrait zeigt Anklänge an Veronese und Tizian, deren Portraitstil Brusasorzi gut vertraut war. Charakteristisch für die Interpretation des Veronesers ist der genaue Realismus mit dem er die Eigenheiten der Physiognomie des Dargestellten schildert sowie die Typologie der Hände die sich durch ungewöhnlich feine, überlängte und wie so oft in anderen Werken Brusasorzis nach hinten gebogene Finger auszeichnet. Provenienz: Aus fränkischem Adelsbesitz. Lt. rückseitigem alten Etikett durch Victor Freiherr von Rheinbaben in Florenz im April 1899 erworben. Alterssch., rest.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 570
Auktion:
Datum:
16.10.2019 - 17.10.2019
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen