Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150

Beschreibung: Müller, Johann Georg 1913

Schätzpreis
16.000 € - 18.000 €
ca. 17.403 $ - 19.578 $
Zuschlagspreis:
20.320 €
ca. 22.102 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 150

Beschreibung: Müller, Johann Georg 1913

Schätzpreis
16.000 € - 18.000 €
ca. 17.403 $ - 19.578 $
Zuschlagspreis:
20.320 €
ca. 22.102 $
Beschreibung:

Beschreibung: Müller, Johann Georg 1913 Ludwigshafen - 1986 Koblenz Frauenbildnis. 1955 Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen 48 x 35 cm Links oben signiert "Joh. Georg" und datiert "55". Modellrahmen. Werkverzeichnis: Roeber M 55/13 Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Johann Georg Müllers Porträtschaffen beginnt bereits in den 1930er Jahren. Seine Bildnisse sind zunächst von einer naturalistischen Bildauffassung geprägt. Mitte der 1950er Jahre entstehen sukzessiv Werke, die sich mit dem Vorbild Pablo Picassos auseinandersetzen. Müller beginnt darüber hinaus, Stilmittel des Kubismus aufzunehmen. Statuarisch präsentiert uns der Künstler die Dargestellte auf einem Stuhl mit hoher Lehne sitzend in einer tonigen, aber dennoch differenzierten und spannungsvollen Farbpalette. Signatur-Bez-Vorne: Links oben signiert "Joh. Georg" und datiert "55" Technik-Träger: Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen Maße: 48 x 35 cm Rahmen: Modellrahmen Werkverzeichnis: Roeber M 55/13 Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
Auktion:
Datum:
03.12.2015
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
Beschreibung:

Beschreibung: Müller, Johann Georg 1913 Ludwigshafen - 1986 Koblenz Frauenbildnis. 1955 Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen 48 x 35 cm Links oben signiert "Joh. Georg" und datiert "55". Modellrahmen. Werkverzeichnis: Roeber M 55/13 Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Johann Georg Müllers Porträtschaffen beginnt bereits in den 1930er Jahren. Seine Bildnisse sind zunächst von einer naturalistischen Bildauffassung geprägt. Mitte der 1950er Jahre entstehen sukzessiv Werke, die sich mit dem Vorbild Pablo Picassos auseinandersetzen. Müller beginnt darüber hinaus, Stilmittel des Kubismus aufzunehmen. Statuarisch präsentiert uns der Künstler die Dargestellte auf einem Stuhl mit hoher Lehne sitzend in einer tonigen, aber dennoch differenzierten und spannungsvollen Farbpalette. Signatur-Bez-Vorne: Links oben signiert "Joh. Georg" und datiert "55" Technik-Träger: Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen Maße: 48 x 35 cm Rahmen: Modellrahmen Werkverzeichnis: Roeber M 55/13 Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 150
Auktion:
Datum:
03.12.2015
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen