Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1029

Beschreibung: Lichtenstein, Roy 1923 New

Schätzpreis
600.000 € - 650.000 €
ca. 673.734 $ - 729.879 $
Zuschlagspreis:
762.000 €
ca. 855.642 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1029

Beschreibung: Lichtenstein, Roy 1923 New

Schätzpreis
600.000 € - 650.000 €
ca. 673.734 $ - 729.879 $
Zuschlagspreis:
762.000 €
ca. 855.642 $
Beschreibung:

Beschreibung: Lichtenstein, Roy 1923 New York - 1997 ebenda Red Lamps. 1990- 1996 Unikat. (Unique State). Acrylfarbe mit Magna, schwarze Klebebänder sowie collagierte farbig gefasste Papierzuschnitte über Holzschnitt und Lithographie (schwarzer Andruck der Graphik "Red Lamps", vgl. Corlett 251) auf Karton, auf Holz aufgelegt 129 x 180 cm 150 x 202 cm Rechts unten mit Bleistift nummeriert II. Rahmen. Werkverzeichnis: Online Catalogue Raisonné der Roy Lichtenstein Foundation, 1990. Red Lamps - Unique State (www.lichtensteinfoundation.org) Echtheitsbestätigung: Verso Etiketten des "Estate of Roy Lichtenstein New York". Signiert und datiert "2011" von Dorothy Lichtenstein. Mit der Estate Nr. "2392" Provenienz: Mitchell Innis & Nash, New York Ben Brown Fine Arts, London. Literatur: http://lichtensteinfoundation.org/catalogue-raisonne.Dervaux, Isabelle. Roy Lichtenstein 1923-1997. Ausstellung Roy Lichtenstein Black & White 1961 - 1968. New York, Wien 2010, 2011.Rondeau, Jame. Titel-Zusatz: Unikat. (Unique State) Signatur-Bez-Vorne: Rechts unten mit Bleistift nummeriert II Technik: Acrylfarbe mit Magna, schwarze Klebebänder sowie collagierte farbig gefasste Papierzuschnitte über Holzschnitt und Lithographie (schwarzer Andruck der Graphik "Red Lamps", vgl. Corlett 251) Träger: auf Karton, auf Holz aufgelegt Maße: 129 x 180 cm Rahmen: Rahmen Werkverzeichnis: Online Catalogue Raisonné der Roy Lichtenstein Foundation, 1990. Red Lamps - Unique State (www.lichtensteinfoundation.org) Echtheit: Verso Etiketten des "Estate of Roy Lichtenstein New York". Signiert und datiert "2011" von Dorothy Lichtenstein. Mit der Estate Nr. "2392" Provenienz: Mitchell Innis & Nash, New York Ben Brown Fine Arts, London. Literatur: http://lichtensteinfoundation.org/catalogue-raisonne.Dervaux, Isabelle. Roy Lichtenstein 1923-1997. Ausstellung Roy Lichtenstein Black & White 1961 - 1968. New York, Wien 2010, 2011. Rondeau, Jame .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1029
Auktion:
Datum:
08.06.2016
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
Beschreibung:

Beschreibung: Lichtenstein, Roy 1923 New York - 1997 ebenda Red Lamps. 1990- 1996 Unikat. (Unique State). Acrylfarbe mit Magna, schwarze Klebebänder sowie collagierte farbig gefasste Papierzuschnitte über Holzschnitt und Lithographie (schwarzer Andruck der Graphik "Red Lamps", vgl. Corlett 251) auf Karton, auf Holz aufgelegt 129 x 180 cm 150 x 202 cm Rechts unten mit Bleistift nummeriert II. Rahmen. Werkverzeichnis: Online Catalogue Raisonné der Roy Lichtenstein Foundation, 1990. Red Lamps - Unique State (www.lichtensteinfoundation.org) Echtheitsbestätigung: Verso Etiketten des "Estate of Roy Lichtenstein New York". Signiert und datiert "2011" von Dorothy Lichtenstein. Mit der Estate Nr. "2392" Provenienz: Mitchell Innis & Nash, New York Ben Brown Fine Arts, London. Literatur: http://lichtensteinfoundation.org/catalogue-raisonne.Dervaux, Isabelle. Roy Lichtenstein 1923-1997. Ausstellung Roy Lichtenstein Black & White 1961 - 1968. New York, Wien 2010, 2011.Rondeau, Jame. Titel-Zusatz: Unikat. (Unique State) Signatur-Bez-Vorne: Rechts unten mit Bleistift nummeriert II Technik: Acrylfarbe mit Magna, schwarze Klebebänder sowie collagierte farbig gefasste Papierzuschnitte über Holzschnitt und Lithographie (schwarzer Andruck der Graphik "Red Lamps", vgl. Corlett 251) Träger: auf Karton, auf Holz aufgelegt Maße: 129 x 180 cm Rahmen: Rahmen Werkverzeichnis: Online Catalogue Raisonné der Roy Lichtenstein Foundation, 1990. Red Lamps - Unique State (www.lichtensteinfoundation.org) Echtheit: Verso Etiketten des "Estate of Roy Lichtenstein New York". Signiert und datiert "2011" von Dorothy Lichtenstein. Mit der Estate Nr. "2392" Provenienz: Mitchell Innis & Nash, New York Ben Brown Fine Arts, London. Literatur: http://lichtensteinfoundation.org/catalogue-raisonne.Dervaux, Isabelle. Roy Lichtenstein 1923-1997. Ausstellung Roy Lichtenstein Black & White 1961 - 1968. New York, Wien 2010, 2011. Rondeau, Jame .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1029
Auktion:
Datum:
08.06.2016
Auktionshaus:
Neumeister Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG
Barerstr. 37
80799 München
Deutschland
info@neumeister.com
+49 (0)89 2317100
+49 (0)89 23171055
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen