Auktionsarchiv: Los-Nr. 978

Becher mit Wappen der Thurn und Taxis, Böhmen, um 1770

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 978

Becher mit Wappen der Thurn und Taxis, Böhmen, um 1770

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Becher mit Wappen der Thurn und Taxis — Böhmen, um 1770 — Ausgestellter, facettierter Fuß mit ausgeschliffenem Abriss, die leicht konische Wandung ebenfalls facettiert und frontal mattgeschnitten mit großem, bekröntem Fürstenwappen mit Hermelindraperie und zwei heraldischen Löwen. Farbloses, leicht schlieriges Glas, Goldrand. H. 10 cm. - Vermutlich handelt es sich um das Wappen von Karl Anselm von Thurn und Taxis (1733-1805). - Vgl. Höltl, Das böhmische Glas 1700 - 1950, Passau 1995, Bd. 1, Nr. I.21. - Gold leicht berieben. // Cup with Thurn and Taxis coat of arms — Bohemia, around 1770 The slightly conical wall faceted and frontally matte-cut with a large, crowned coat of arms with ermine drapery and two heraldic lions. Colorless, slightly streaky glass, gold rim. H. 10 cm. - Probably the coat of arms of Karl Anselm von Thurn und Taxis (1733-1805). - Cf. Höltl, Das böhmische Glas 1700 - 1950, Passau 1995, Bd. I, No. I.21. - Gold slightly rubbed.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 978
Beschreibung:

Becher mit Wappen der Thurn und Taxis — Böhmen, um 1770 — Ausgestellter, facettierter Fuß mit ausgeschliffenem Abriss, die leicht konische Wandung ebenfalls facettiert und frontal mattgeschnitten mit großem, bekröntem Fürstenwappen mit Hermelindraperie und zwei heraldischen Löwen. Farbloses, leicht schlieriges Glas, Goldrand. H. 10 cm. - Vermutlich handelt es sich um das Wappen von Karl Anselm von Thurn und Taxis (1733-1805). - Vgl. Höltl, Das böhmische Glas 1700 - 1950, Passau 1995, Bd. 1, Nr. I.21. - Gold leicht berieben. // Cup with Thurn and Taxis coat of arms — Bohemia, around 1770 The slightly conical wall faceted and frontally matte-cut with a large, crowned coat of arms with ermine drapery and two heraldic lions. Colorless, slightly streaky glass, gold rim. H. 10 cm. - Probably the coat of arms of Karl Anselm von Thurn und Taxis (1733-1805). - Cf. Höltl, Das böhmische Glas 1700 - 1950, Passau 1995, Bd. I, No. I.21. - Gold slightly rubbed.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 978
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen